Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Das Nazi-Regime in Deutschland [Geschichte]

Das Nazi-Regime in Deutschland.

Volltext Geschichte: Das Nazi-Regime in Deutschland. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 193.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Die angeklagten Organisationen/Das Korps der Politischen Leiter der Nazipartei [Geschichte]

... amtliche Erklärung zu lauten habe. Das Rundschreiben enthielt zwar keine ausdrückliche Feststellung, daß die Juden ausgerottet würden, ... ... hygienische Verhältnisse furchtbar waren, sowie daß ihre Arbeitszeit übermäßig lang war und daß sie unzureichend er nährt wurden ... ... eine Verletzung der Regeln des Landkriegsrechtes dar. Die Beweisaufnahme hat gezeigt, daß das Korps der Politischen Leiter bis hinab zum Kreisleiter bei dieser rechtswidrigen ...

Volltext Geschichte: Das Korps der Politischen Leiter der Nazipartei. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 289-293.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Der gemeinsame Plan zur Verschwörung und der Angriffskrieg/Das Recht des Statuts [Geschichte]

... denn es kann nicht bezweifelt werden, daß jede Nation das Recht hat, besondere Gerichtshöfe zur Rechtsanwendung zu errichten. ... ... und rechtlicher Beziehung ein gerechtes Verfahren zuteil werde. Das Statut erklärt das Planen oder Führen eines Angriffskrieges oder eines internationale ... ... Meinung des Gerichtshofes müssen diese beiden Einwände zurückgewiesen werden. Daß das Völkerrecht Einzelpersonen so gut wie Staaten Pflichten ...

Volltext Geschichte: Das Recht des Statuts. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 244-250.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Der gemeinsame Plan zur Verschwörung und der Angriffskrieg/Das für den gemeinsamen Plan oder die Verschwörung geltende Recht [Geschichte]

... hat. Es ist nicht notwendig zu entscheiden, ob durch das Beweismaterial das Bestehen einer einzigen Hauptverschwörung unter den Angeklagten erwiesen worden ist ... ... waren alle im Einklang mit dem oben erwähnten Endziel.« Das Argument, daß ein solch gemeinsames Planen in einer vollständigen Diktatur unmöglich ...

Volltext Geschichte: Das für den gemeinsamen Plan oder die Verschwörung geltende Recht. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 250-253.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Einsetzung des Gerichtshofs/Statut für den Internationalen Militärgerichtshof/V. Die Rechte des Gerichtshofes und das Prozeßverfahren [Geschichte]

V. Die Rechte des Gerichtshofes und das Prozeßverfahren. Artikel 17: ... ... Kreuzverhör zu vernehmen. h) Sodann hat die Verteidigung das Wort. i) Nach ihr erhält die Anklagebehörde das Wort. j) Der Angeklagte hat das letzte Wort. k) ...

Volltext Geschichte: V. Die Rechte des Gerichtshofes und das Prozeßverfahren. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 15-18.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung/F. Verwendung der Nazi-Kontrolle für den Angriff auf das Ausland [Geschichte]

... sich Hitler durch eine Proklamation das Amt des österreichischen Staatsoberhauptes an und übernahm das Oberkommando über die österreichischen ... ... die Tschechoslowakei ohne Krieg nicht erwartet werden könnte. Demgemäß wurde festgestellt, daß das Problem darin bestand, Polen zu isolieren und, wenn möglich, einen ... ... Nichtsdestoweniger war man sich einig, daß England ein Feind dieser Bestrebungen sei und daß es schließlich zum Krieg ...

Volltext Geschichte: F. Verwendung der Nazi-Kontrolle für den Angriff auf das Ausland. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 38-44.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit/Das auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezügliche Recht [Geschichte]

Das auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezügliche Recht Artikel ... ... greift, dort Anwendung findet, wo die Unterwerfung das Ergebnis des Verbrechens eines Angriffskrieges ist. Niemals ist diese Lehre ... ... die in Böhmen und Mähren begangenen Kriegsverbrechen betrifft, so genügt die Antwort, daß diese Gebiete niemals dem Reich angegliedert wurden; vielmehr wurde lediglich ...

Volltext Geschichte: Das auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezügliche Recht. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 283-286.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes/V. Unrichtige Entscheidung über das Reichskabinett [Geschichte]

V. Unrichtige Entscheidung über das Reichskabinett. Der Ausschuß der Anklagevertreter ... ... Damals hat Göring noch besonders hervorgehoben, »daß die Sitzungen des Verteidigungsrates zur Fassung der wichtigsten Entscheidungen einberufen ... ... Ernährungs- und Landwirtschaftsminister, Finanzminister, Minister für das Verkehrswesen u. a., und das Protokoll der Sitzung wurde an alle Minister ...

Volltext Geschichte: V. Unrichtige Entscheidung über das Reichskabinett. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 402-405.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes/IV. Über das Strafmaß für den Angeklagten Rudolf Heß [Geschichte]

IV. Über das Strafmaß für den Angeklagten Rudolf Heß. Das ... ... den besetzten Gebieten Polens eigentlich das Regime der Willkür einführten. Wie es aus denn Brief des Reichsjustizministers ... ... bin ich in Übereinstimmung mit der Auffassung des Stellvertreters des Führers davon ausgegangen, daß der Pole gegen den Vollzug ...

Volltext Geschichte: IV. Über das Strafmaß für den Angeklagten Rudolf Heß. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 399-402.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes/VI. Unrichtige Entscheidung über den Generalstab und das OKW [Geschichte]

... der nationalsozialistischen Partei »Offizier und Politik« wurde ohne Umschweife gesagt, daß das nationalsozialistische Regime von zwei »Säulen« geführt und unterstützt wird: ... ... und leidenschaftliche Vollzieher von Hitlers Plänen waren. Das ist kein Zufall, daß an der Spitze des ... ... Vereinigung verübt wurden, und b) daß der Generalstab und das OKW nur eine Waffe in der ...

Volltext Geschichte: VI. Unrichtige Entscheidung über den Generalstab und das OKW. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 405-412.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anhang B: Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen./Das Korps der politischen Leiter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei [Geschichte]

Das Korps der politischen Leiter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Das ... ... Vier der Anklage erwähnten Verbrechen. Die Anklagebehörde behält sich ausdrücklich das Recht vor, jederzeit vor Verkündung des Urteils zu beantragen, daß Politische Leiter von untergeordnetem Grad oder Rang oder von anderen Typen ...

Volltext Geschichte: Das Korps der politischen Leiter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 86-87.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... -255.) Unter diesen Zielen war dasjenige, das anscheinend als das wichtigste betrachtet und in fast jeder ... ... nicht wörtliche Protokolle der aufgezeichneten Reden darstellen sollten, daß das Dokument, das die Besprechung am 5. November 1937 behandelt ... ... haben würde. Er sagte weiterhin, daß das Thema seiner Rede das Ergebnis seiner eingehendsten Überlegungen und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Zwei: Verbrechen gegen den Frieden [Geschichte]

... , enthalten ist. VII. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für das in Anklagepunkt Zwei dargelegte Verbrechen. Hier wird auf Anhang A dieser Anklage verwiesen, in dem die Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten für das Verbrechen in Anklagepunkt Zwei dieser Anklageschrift aufgeführt ist. Hier wird ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt Zwei: Verbrechen gegen den Frieden. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 45-46.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiter Tag. Mittwoch, 21. November 1945/Nachmittagssitzung/3. Verbrechen gegen die Juden: [Geschichte]

... die Losung. Himmler verkündete: »Entweder gewinnen wir das gute Blut, das wir verwerten können und ordnen ... ... Gedanke des Rechts nicht nur das Verhalten kleiner Leute beherrschen soll, sondern daß auch die Mächtigen, die ... ... ertragen lassen, war die Hoffnung und das Vertrauen, daß der Sieg für uns und unsere Verbündeten geordnete Beziehungen ...

Volltext Geschichte: 3. Verbrechen gegen die Juden:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 139-184.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Vier: Verbrechen gegen die Humanität/B) Verfolgung aus politischen, rassischen und religiösen Gründen in Ausführung von und in Zusammenhang mit dem in Anklagepunkt eins erwähnten gemeinsamen Plan [Geschichte]

... von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, für das den Gegenstand von Anklagepunkt Vier bildende Verbrechen. Es ... ... der Anklageschrift enthaltenen Angaben betreffend die Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten für das unter Anklagepunkt Vier angeführte Verbrechen Bezug genommen. Ferner wird auf die in ... ... Verantwortlichkeit der Gruppen und Organisationen, hier als verbrecherische Gruppen und Organisationen bezeichnet, für das in Anklagepunkt Vier der Anklageschrift dargelegte ...

Volltext Geschichte: B) Verfolgung aus politischen, rassischen und religiösen Gründen in Ausführung von und in Zusammenhang mit dem in Anklagepunkt eins erwähnten gemeinsamen Plan. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 39-40,44-45,63,71-74.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Vorwort [Geschichte]

... zu kurz erscheinen. Die Bearbeiter sind sich bewußt, daß in gedrängter Zeit nichts Vollkommenes gegeben werden konnte; sie hoffen jedoch, daß der vorliegende Index dem Leser das Studium des Prozesses erleichtern und ihn auf die ... ... Rückgreifen auf das Dokumentenverzeichnis mit seinen weiteren Referenzen wird dem Leser das vollkommene Bild vermitteln, welches zur ...

Volltext Geschichte: Vorwort. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 5-7.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/V [Geschichte]

... f, 471 f • Ablehnung durch das Gericht: VIII, 600 • Stellungnahme der Anklagebehörde: VIII, 483 ... ... f, 657 f; IX, 214 f • Grundsätzliche Ablehnung durch das Gericht: IX, 216 • Weiterbildung: II, 173 ... ... 26: V, 539 Volksbund für das Deutschtum im Ausland • Aufgaben: VII, 150 ...

Volltext Geschichte: V. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 155-161.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/C [Geschichte]

C Cadogan , Sir Alexander: IX, 516 f ... ... der Nationalbibliothek: VI, 351 Calvacoressi , Peter, Fregattenkapitän, Hilfsankläger für das Vereinigte Königreich • Kreuzverhör (Rundstedt): XXI, 40 f Cameron ...

Volltext Geschichte: C. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 199-204.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index [Geschichte]

... vor einer Dokumentennummer bedeutet, daß das betreffende Dokument in den Bänden XXV bis XLII nicht wiedergegeben ist. Die Ziffer 2 vor einer Dokumentennummer bedeutet, daß das betreffende Dokument in den Bänden XXV bis XLII vollständig wiedergegeben ist ... ... 3 vor einer Dokumentennummer bedeutet, daß das betreffende Dokument in den Bänden XXV bis XLII aufgeführt ...

Volltext Geschichte: Dokumenten-Index. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 459-461.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift [Geschichte]

... I. Die Vereinigten Staaten von Amerika, die Französische Republik, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland und die Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken ... ... , beschuldigen die obengenannten Regierungen, der Verbrechen gegen den Frieden, der Verbrechen gegen das Kriegsrecht und der Verbrechen gegen die Humanität in ...

Volltext Geschichte: Anklageschrift. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 26-27,29-30.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon