U U-Boot »Sfax« – Versenkung: XIII, ... ... Verluste: XIII, 328 • Einzelne U-Boote • U-»Schacht«: • Siehe U ... ... PS-3714, PS-3717, PS-3740, R-102, R-135, OKW(A)-972 bis 1032 • Vergeltungsmaßnahmen ...
R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... , 556 f, 593 f; D: R-36 • Denkschrift Dr. Markull vom 19. 8. 42: XI, 593 f; D: R-63 • Polizei nicht unterstellt: ...
H Haager Abkommen – Übereinkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten ... ... 695 f; D: R-102 • 12. Armee: III, 75 ; VII, 365 ... ... V, 328 ; XIV, 490 f; D: L-360(h) • Berufsorganisationen – Zusammenarbeit: XIV, ...
H Haagen , Professor der Universität Straßburg, Oberstabsarzt der Luftwaffe: ... ... 607 f • Schiffbrüchige • Fall U-386: XIII, 612 • Hilfsmaßnahmen: XIII, 609 ... ... Einfluß: X, 601 • Wiedereindeutschung: XXI, 519 ; D: R-112 • Zivilbevölkerung • Behandlung: II, ...
R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; ... ... 142 ; XIX, 676 ; D: R-36, EC-347 • Denkschrift vom 16. 3. 42 ... ... XXII, 616 ; D: PS-3663, PS-3428, PS-1104, R-135, PS-3666 • Beschlagnahme von Eigentum: ...
U Udet , Generaloberst • Einfluß bei der Luftwaffe: XX, 648 • Forschungsinstitut für die Luftwaffe: III, 435 • Generalluftzeugmeister: IV, 453 ; IX, 95 • Konzentrationslager-Besuch: IX, 112 Uiberreither , Siegfried, Gauleiter ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30, ... ... 645 , 659 2 R-129 (US-217, RF-348): III, 515 , ...
H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Überall in den besetzten Gebieten rekrutierten die Angeklagten die Einwohner zwangsweise zur Arbeit und verlangten ihre Dienstleistungen für Zwecke, die mit den Bedürfnissen der Besatzungsarmeen nichts zu tun hatten, und in einem Ausmaß, das in keinem Verhältnis zu den ...
H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen. Es wird hierbei auf Anhang A dieser Anklageschrift hingewiesen, welcher eine Aufstellung der Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten hinsichtlich des in Anklagepunkt 1 der Anklageschrift aufgezählten Verbrechen enthält. Ferner wird hierbei auf ...
... anzuschlagen. 2. Die Rechtsabteilung der Militärregierung für Deutschland (U.S.) ersucht, daß Sie uns sobald als möglich über den Anschlag der ... ... getroffenen Vereinbarungen. Unterschrift: CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F. ...
... 168 f, 300 f; D: C-144 • U-Bootwaffe • Allgemein: XIV, 9 f, 171 f, ... ... XIV, 485 f; XVI, 447 f; D: D-903, R-146 • Kunstraub: XIV, 497 f ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. d. SD über die Errichtung: IV, 346 f, 416 f; XIX, 539 f; XX, 152 f, 632 f, 643 , 692 f; XXI, ...
L Labussiere , Hauptmann d. R. • Aussage über ... ... XV, 126 ; D: R-124 • Zuständigkeit: XVI, 509 Lavesque : VI, ... ... 408 • Ostraumpolitik: XI, 593 f, 597 f; D: R-36 Leigh , ...
J Jackson , Robert H., Hauptanklagevertreter für die Vereinigten Staaten ... ... , 484 f • R.V.: XV, 603 f • Plädoyer: XVIII, 554 ... ... , Herman: VI, 415 Johnson , James H.: II, 243 Johnston , brit. Militärarzt: XXII, ...
... 8 1 H-2 X, 8 1 H-3 X, 8 ... ... 9 1 H-6 X, 9 1 H-7 X, 9 1 H-8 X, 9 1 H-9 X, ...
Dönitz. Dönitz ist unter Punkt 1, 2 und 3 angeklagt. 1935 übernahm er das Kommando über die erste U-Boot-Flottille, die seit 1918 in Dienst gestellt worden war, wurde 1936 Befehlshaber der Unterseebootswaffe, 1940 Vize-Admiral, 1942 Admiral und am 30. Januar ...
... G. Albrecht HILFSANKLÄGER: Oberst Leonard Wheeler, Jr. Oberstleutnant William H. Baldwin Oberstleutnant Smith W. Brookhart, Jr. Fregattenkapitän James Britt ... ... Farr Hauptmann Samuel Harris Hauptmann Drexel A. Sprecher Korvettenkapitän Whitney R. Harris, USNR Leutnant Thomas F. Lambert, Jr., ...
Tabelle der Strafaussprüche 30. September 1946 1 Unterschrift: Geoffry Lawrence Vorsitzender Unterschrift: Francis Biddle Unterschrift: H. Donnedieu de Vabres Unterschrift: Nikitchenko Für die Richtigkeit der Abschrift: ...
... zeigt Schlußbild der Kräfteverteilung auf Karte. Ob.d.H. (Oberkommandierender des Heeres) bittet 5 Überwachungsdivisionen nicht mehr hierfür einsetzen zu ... ... SS selbständig und in eigener Verantwortung. Im übrigen wird die dem Ob.d.H. und den von ihm beauftragten Dienststellen übertragene vollziehende Gewalt hierdurch ... ... Belange durch den IV Wi der AOKs, d.h. den VO des OKW/Wi Rü Amt bei den ...
Schlußfolgerung. Der Gerichtshof findet Bormann nicht schuldig nach ... ... Oktober 1946 Unterschrift: GEOFFREY LAWRENCE Präsident Unterschrift: FRANCIS BIDDLE Unterschrift: H. DONNEDIEU DE VABRE Unterschrift: NIKITCHENKO Unterschrift: NORMAN BIRKETT Unterschrift: JOHN J. PARKER Unterschrift: R. FALCO Unterschrift: A. VOLCHKOV
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro