S SA • Allgemein: I, 28 , 34 , ... ... XXI, 66 , 75 ; D: PS-2820, SA(A)-15 • Disziplin • Dienststrafordnung: XXI, 66 , 78 f • Einschreiten gegen ...
P Pakt von Rio de Janeiro 1933 : XVII, 515 ... ... 621 f, 759 ; XV, 410 ; D: Grg-46 • Disziplin der Truppe: XXI, 446 ; D: OKW(A)- 1680 bis 1685 ...
Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich möchte bemerken, daß ich ... ... Auseinandersetzungen mit der Tschechischen Regierung fest in der Hand Konrad Henleins liege, Ruhe und Disziplin bewahre und Unvorsichtigkeiten vermeide. Hierzu habe Konrad Henlein bereits zufriedenstellende Zusicherungen gegeben. ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ja, Oberst Amen. [Zeuge Lahousen nimmt ... ... offenkundig geworden ist, die Wirkung auf die Moral, die Stimmung und nicht zuletzt die Disziplin der Truppe eine verheerende war. OBERST AMEN: Gab es bei dieser Besprechung ...
... wenn nicht die Achtung vor Gesetzen und die Disziplin der Bevölkerung, die durch die von dieser Gewalttat hervorgerufene Entrüstung verstärkt wurden, ... ... .) Aktiv, ausdauernd und furchtlos für die Sache einzutreten, immer Zuverlässigkeit und loyale Disziplin in meiner Arbeit zu zeigen und alles zu tun, was ich kann, ...
... zu reißen. Die Nazi-Partei wurde durch das »Führerprinzip« in eiserner Disziplin zusammengehalten. Sie glich einer Pyramide, deren Spitze Adolf Hitler war, eine ... ... freiwillige Organisation jugendlicher und fanatischer Nazis, die in der Gewaltanwendung unter einer halbmilitärischen Disziplin ausgebildet wurden. Ihre Mitglieder waren ursprünglich zum persönlichen Schutz der ...
Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Wollen Sie sich bitte auf den ... ... gewesen, der sich wohl sehr wacker herumschlug, aber noch nicht die notwendige Formung und Disziplin hatte. Ich trachtete von Anfang an, in die SA jene Mitglieder aus ...
Nachmittagssitzung. DR. DIX: Meine Herren Richter! Dieser Zeuge ist zuständig ... ... Grenze war in den mündlichen Befehlenden Generalen genau gesagt worden, nämlich: Anwendung der schärfsten Disziplin in der eigenen Truppe. GENERAL RUDENKO: Ich glaube, Angeklagter Keitel, daß ...
... Vorbild sein. DR. LATERNSER: Erschütterten Sie nicht durch diesen Ungehorsam die Disziplin? VON MANSTEIN: In diesem Falle nicht. Denn das Empfinden der ... ... Grund des Befehls des Oberbefehlshabers des Heeres, nach dem streng auf Aufrechterhaltung der Disziplin geachtet werden sollte? VON MANSTEIN: Wir haben die ...
... dem altsowjetrussischen Gebiet mit Kriegsgefangenen muß eine straffe Disziplin in den Unterkünften und am Arbeitsplatz herrschen. Disziplinlosigkeiten, zu denen auch pflichtwidrige ... ... der zur Sonderbehandlung führte, warnend bekannt zu geben. Sollte aus Gründen der Lager-Disziplin ausnahmsweise Sonderbehandlung im Lager erforderlich sein, ist dies mit zu beantragen.« ...
Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Rosenberg im Zeugenstand.] MR. DODD ... ... fort: »Die falschen Auffassungen vom Herrenmenschentum sind im übrigen nur geeignet, die Disziplin der eingesetzten Männer zu lockern.« Ich will das hier nicht alles verlesen, ...
Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Schacht betritt den Zeugenstand.] DER ... ... kein deutsches Finanzwunder; es gibt nur das Wunder der Wiedererweckung deutschen Nationalbewußtseins und deutscher Disziplin, und dieses Wunder danken wir unserem Führer Adolf Hitler (EC-611).« ...
Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Kaltenbrunner im Zeugenstand.] DR. KAUFFMANN ... ... mich über die Lage zu informieren. Während in den meisten Baracken verhältnismäßig Ruhe und Disziplin herrschte, ging es in einer Baracke sehr wüst zu, wobei mir ein hochgewachsener ...
... Strafordnung geschaffen werden, um die Ordnung und die Disziplin eben zu garantieren. Gefängnisstrafen gab es in der SA nicht. Es waren ... ... auch durchgeführt worden. RA. BÖHM: Ist die wehrsportliche Erziehung und die Disziplin nach militärischen Gesichtspunkten zu werten? BOCK: Dieses SA-Sport ... ... , daß sie eben trotz der immer wieder befohlenen Disziplin und Ordnung nur begangen sein können von einzelnen wenigen ...
Vormittagssitzung. DR. THOMA: Herr Rosenberg! Sie waren der Beauftragte des ... ... einer religiösen Gewissensfreiheit betrachtet, weil dadurch protestantische Angehörige nicht zwangsmäßig auf Grund einer anderen Disziplin zu katholischen Kirchenfeiern gezwungen werden konnten und umgekehrt, und weiter auch, daß Personen ...
Vormittagssitzung. [Der Zeuge Lammers im Zeugenstand.] DR. THOMA ... ... worden? WESTHOFF: Nein. Es bestand da ein besonderer Befehl zur Aufrechterhaltung der Disziplin, daß das nicht gemacht werden durfte. DR. LATERNSER: Waren Plünderungen erlaubt ...
... 5) Die lahme Strafjustiz der eigenstaatlichen Strafbehörden. 6) Die mangelnde Disziplin der Zivilbevölkerung.« Dann im selben Teil unter 6 erklärt Veltjens: ... ... Vorbild, weil nur dann die auf ihrer individualistischen und liberalistischen Einstellung beruhende mangelnde Disziplin der Zivilbevölkerung behoben werden kann. Eine Überwachung der Spruchpraxis der ...
Vormittagssitzung. [Der Zeuge Freiherr von Buttlar-Brandenfels im Zeugenstand.] ... ... kann man unseren Männern und ihren Angehörigen ebensowenig gegenüber verantworten. Die ganze Einsatzfreude und Disziplin würde schlagartig zugrunde gehen!‹ Bis dahin hatte der Führer mich ...
... Arbeiter: Gleiche Lebensbedingungen, gleiche Arbeitsbedingungen und gleiche Disziplin. Diese These ist für sich allein nicht beweiskräftig. Meine amerikanischen Kollegen haben ... ... beschreibe, die den Fremdarbeitern in Deutschland aufgezwungen wurden, und ihm von der besonderen Disziplin Mitteilung machen, der die Fremdarbeiter unterworfen waren. Ich bitte den Gerichtshof ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen keine öffentliche Sitzung abhalten. ... ... das Bestreben der Kommandeure war immer in der Richtung, daß auf alle Fälle die Disziplin der Truppe aufrechterhalten werden müsse? MILCH: Jawohl; ich kann ein markantes ...
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro