... daß die Armeen marschierten. Inzwischen wurden, und natürlich besonders während des letzten Monats, seitens der westlichen Mächte verzweifelte Anstrengungen gemacht, den Krieg zu verhindern ... ... Lieferungen gemäß dem Handelsvertrag fortsetzten, und zwar bis zum letzten Tage. Die Wahrheit ist natürlich, daß die Ausschaltung Rußlands ...
... Aussagen des Zeugen Lahousen vom 30. November letzten Jahres, die im Sitzungsprotokoll vom 30. November in Band II, Seiten ... ... weiter. Das Schriftstück schließt, und ich bitte den Hohen Gerichtshof, sich dem Ende der Seite 7 zuzuwenden; es heißt dort: »Diese Beispiele aus ...
... Schriftstück auf Seite 10 lese ich jetzt den Beginn des letzten Absatzes am unteren Ende der Seite: »An der Oberfläche bestand die ... ... 10 des englischen Textes erklärte folgendes: Ich lese vom letzten Hauptabsatz auf Seite 9: »Die Nazis, die in dieser ... ... Grenze und der andere entlang der jugoslawischen Grenze.« Das ist das Ende des Zitats vom Memorandum. ...
... Tagessoll entsprechend der Verdoppelung des Gesamtaufkommens gleichfalls zu verdoppeln. Ich hoffe, Ende des Monats selbst nach den Ostgebieten zu kommen, und bitte nochmals um ... ... und zwar beginnend mit dem letzten Absatz; im deutschen Text befindet sich die Stelle auf Seite 2, Absatz ... ... an und für sich notwendig ist, katastrophale Auswirkungen. Denn bei den Erfassungsmaßnahmen der letzten Wochen und Monate handelt ...
... auf dem Obersalzberg an seine Oberbefehlshaber hielt. Am Ende der dritten Augustwoche waren die Vorbereitungen abgeschlossen. Diese Rede ... ... westlichen Demokratien Angriffskriege zu führen. Endlich wende ich mich der letzten Seite zu, einer Stelle, die mehr und mehr bezeichnende Bedeutung gewinnt, wenn wir in der Darstellung der Ereignisse der letzten wenigen Tage fortfahren. Ich zitiere ...
... am 14. Dezember 1942 befohlen, daß bis Ende Januar 1943 spätestens mindestens 35000 arbeitsfähige Häftlinge in die Konzentrationslager ... ... des Vernehmungsbeamten? MR. DODD: Ja. Am Ende des Verhörs befindet sich eine Beglaubigung des Vernehmungsbeamten, des Dolmetschers und des ... ... 222. Ich möchte kurz aus diesem Schriftstück vorlesen, und zwar den letzten Absatz auf Seite 14 und die ersten zwei Absätze auf ...
... besetzten Gebieten.« Ich gehe zum Ende der zweiten Seite über, auf die letzten zwei Absätze der zweiten Seite ... ... einen Satz enthalten. VORSITZENDER: Den letzten Satz meine ich gerade. OBERST TAYLOR: »Erhebliche Rückwirkungen auf ... ... da ja Deutschland fast die ganze Westküste Europas von 1940 bis zum letzten Kriegsjahr besetzt hielt, und während dieser Zeitspanne die Landkämpfe in ...
... des Generals Schreiber erlauben, wenn er vor Ende des Verfahrens hierhergebracht werden kann. Im anderen Falle kann diese ... ... . LATERNSER: Mit Genehmigung des Gerichtshofs rufe ich als letzten Zeugen den Feldmarschall von Rundstedt. [Der Zeuge betritt den Zeugenstand.] ... ... Hauptsache. DR. LATERNSER: Ich möchte hier eine Frage einschieben. In den letzten Tagen wurde von einem Zeugen erklärt, daß ab 1944 ...
... die sich mehrende Bewaffnung der Juden, wurde in den letzten 14 Tagen des Monats Juni 1943 in allen Teilen des Distrikts Galizien gleichzeitig ... ... Geist der Männer vom ersten bis zum letzten Tage außerordentlich gut und lobenswert gewesen.« Diese Taten und Handlungen der ... ... Und wiederum auf Seite 5 im letzten Teil des zweiten Absatzes, beginnend mit: »Es wurden Fälle bekannt... ...
... die Herren Richter auf Seite 291 des Dokumentenbuches finden werden, am Ende des letzten Absatzes, auf der ersten und zweiten Spalte des Textes. Es ist ein ... ... Frau versuchte zu entkommen, eine Kugel in den Rücken setzte ihrer Flucht ein Ende. Nach der Ernte wurde ihr ...
... Im Mai, zwischen Mitte und Ende Mai 1943. GENERAL RUDENKO: Wurde die Beschwerde in Anwesenheit von Koch ... ... besichtigt haben, durchaus positive Berichte abgegeben. In den letzten Tagen des Monats April des vergangenen Jahres stieß ich in der Umgebung von ... ... Ihrer Eigenschaft als Staatssekretär für die Landwirtschaft nicht Ende 1944 und Anfang 1945 auch in die Niederlande gekommen? ...
... ob in Uniform oder nicht in Uniform oder unbewaffnet, bis zum letzten Mann abgeschlachtet werden sollen. Ich möchte unten den Beginn des Absatzes 4 ... ... . Juni 1944 folgenden Befehl erlassen: Die Sicherheitslage hat sich in den letzten Monaten im Generalgouvernement derart verschlechtert, daß nunmehr mit radikalsten Mitteln und allerschärfsten ...
... Ich verlese von Seite 2 der französischen Übersetzung den letzten Absatz. Im deutschen Original ist es Seite 4 ... ... OT beschäftigten Arbeitskräfte betrug: Ende März 1942 270969 und Ende März 1943 696003. ... ... OT im Westen von Ende März 1942 66701 Kräften bis Ende März 1943 auf 248200 Kräfte ...
... und Mangelgütern sowie Maschinen geleistet werden. Diese Aktionen liefen erst am Ende des Berichtsmonats an.« Die Requisition von Rohstoffen. Neben dieser Verschleppung ... ... Um eine Größenordnung zu geben, wollen wir mitteilen, daß die Deutschen sich Ende 1943 folgender Dinge bemächtigten; 600000 Schweine, 275000 Kühe und 30000 ...
... US-636, verweisen, aus dem ich am Ende der Seite 12 des Dokuments verlese: »Antwort: Es wird Sie ... ... Wirtschaftsminister beizubehalten. Damals hatte ich eine letzte Unterredung mit Göring, an deren Ende er sagte: ›Ich muß aber das Recht haben, Ihnen Befehle zu ...
... die Philosophie der Aufklärung in den letzten Jahrhunderten. Aber ich bitte das Gericht, im Beweisverfahren durch Beweise vielleicht nur ... ... Rosenbergs eigene Dokumente, nicht wahr? MR. DODD: Mit Ausnahme der beiden letzten. VORSITZENDER: Ja, die zwei letzten gehören in dieselbe Kategorie, nehme ...
... Pause jetzt einschalten, damit nach dieser Ausführung, die jetzt zu Ende ist, die wenigen Lichtbilder vorgeführt werden können, die keinen anderen Zweck ... ... schrieben. Die deutsche Niederlage rückte immer näher und man konnte hoffen, daß zu Ende des Jahres 1943, Wie dies zu Ende des Jahres 1918 erfolgte, der ...
... ? KESSELRING: In den letzten Jahren ist ein ziemlicher Verschleiß an Oberbefehlshabern und Befehlshabern zu beobachten gewesen. ... ... russischen Feldzug sagen, daß ich hier keinen Zweifel bis zum letzten Tage des Monats August... VORSITZENDER: Herr Zeuge, Sie müssen bitte ... ... diesem Befehl habe ich zu Ende des Krieges gehört. Die Luftflotte als solche, als Nicht-Erdkampfgruppe, war ...
... in dem Moment, in dem es dem Ende entgegenging. In diesem Moment konnte man sehen, was das Prinzip bedeutet, ... ... vorkam an Befehlen, die ohne jede Rücksicht durchgeführt wurden, hat sich letzten Endes in der Durchführung der Zerstörungsbefehle bei den Brücken im eigenen Lande ...
... Hauptabsätze in krassem Widerspruch zu der letzten Bemerkung stehen, denn, wenn mir das gleichgültig gewesen wäre, dann hätte ... ... : Sie haben dem Gerichtshof erklärt, daß Sie damals auf Urlaub waren, gegen Ende März 1944. Stimmt das? GÖRING: Jawohl, ich ... ... gewesen sein. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Das wäre ungefähr Ende März gewesen, nicht wahr? GÖRING ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro