Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... gesagt hat, ich möge Gisevius darauf aufmerksam machen. Wenn er sagt, er habe es nicht gesagt, dann ist es sicher wahr ... ... , wo ich mit Gisevius im Gespräch stehe, wo er mir sagte, er hätte keine Zeit, ich müßte das ... ... er hat sicher die Wahrheit gesagt, wenn er sagt, er hätte mir es nicht ausdrücklich gesagt –, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 185-216.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil [Geschichte]

... erklären. Der Angeklagte Robert Ley beging am 25. Oktober 1945 im Gefängnis Selbstmord. Am 15. November 1945 beschloß der Gerichtshof, den Prozeß gegen den ... ... Der Prozeß wurde in vier Sprachen geführt: englisch, russisch, französisch und deutsch; er begann am 20. November 1945 und alle Angeklagten mit Ausnahme ...

Volltext Geschichte: Urteil. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 186-187,189-191.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Freytagh-Loringhoven, der am 26. Juli 1944 vor seiner Verhaftung Selbstmord beging; dann in einer gewissen Differenzierung, die für alle zutrifft, ... ... als Weitergabe einer Richtlinie, die er offenbar von Ribbentrop empfangen hatte, weil er sie im Zusammenhang mit ... ... in Berlin war. Erstens wollte er ein persönliches Zusammentreffen mit Reinecke, den er als Prototyp eines allzeit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 480-503.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundzwanzigster Tag. Freitag, 4. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... durch von Greim ersetzt, der kurz nach seiner Gefangennahme bei Kriegsende Selbstmord beging. Die Verbrechen, deren Göring bezichtigt wird, fallen unter ... ... er Oberstleutnant und schließlich rückte er zum Rang eines Generalobersten vor. Er wurde der Chef des Wehrmachtführungsstabs ... ... Hitlers für jeden seiner Entschlüsse. Er wuchs in eine Stellung hinein, der er nicht gewachsen war.« ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 452-489.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzehnter Tag. Dienstag, 30. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Mann in dem Augenblick, bevor er mit seiner Frau Selbstmord verübte, weil er an der Zukunft Deutschlands ... ... ... VORSITZENDER: Wo war er, als er, wie Sie sagten, Selbstmord beging? DR. SAUTER: Der Angeklagte ... ... die Rüstung finanziert habe; da muß er natürlich dartun, daß er wohl... VORSITZENDER: Justice Jackson ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 428-468.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... von Großindustriellen und Finanzleuten unterzeichnete Eingabe vorgelegt, in der er er sucht wurde, Hitler mit der Kanzlerschaft zu betrauen. Bei der ... ... Jahren seiner Regierung gemacht habe. Er wünschte, daß die Erklärung, die er zu machen beabsichtigte, im ... ... nur jemals »einverstanden« telegraphiert. Es scheint, daß er, sobald er zum Kanzler ernannt worden war, kurz nach 10.00 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... riesigen Massenermordungen beschrieben sind, deren Augenzeuge er war. Er war vom September 1941 bis Januar 1944 Leiter ... ... Im Falle des Generalstabs und Oberkommandos konnte er jedoch nicht wissen, daß er einer Gruppe oder Organisation beitrat, denn ... ... gab es nicht, außer nach der Anklageschrift. Er wußte nur, daß er einen gewissen hohen Rang in ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DÖNITZ: Ja, er war nicht mein Stabschef, er war in dieser Abteilung Chef; er war der Abteilungschef 1. Skl ... ... in diesen Operationsgebieten finden Kampfhandlungen statt, und wenn er reinfährt, kommt er zu Schaden. Wir haben also nichts vorgetäuscht, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 365-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundneunzigster Tag Donnerstag, 8. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Herrn Elwyn Jones meinen Einwand besprochen und er findet, daß er in Ordnung ist. Es scheint mir ... ... , der Arbeitsaufseher, der ebenfalls verhaftet wurde und unmittelbar danach Selbstmord beging, und mit Hilfe von langjährig ergebenen Häftlings-Kapos, die mitwirkten ... ... Blaha nicht die Wahrheit ausgesagt hat. Er hat gesagt, daß er damit nicht übereinstimmt. Wir glauben, Sie ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 542-583.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundsiebzigster Tag. Freitag, 12. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... die er sogar noch auf den Lippen hatte, als er Selbstmord beging, in Wirklichkeit nur Lügen und Täuschung gewesen sind. Aber ... ... Juden gehalten, nicht einen einzigen Fall, wo er Gewaltanwendung, wo er Terror und Unrecht gepredigt oder gebilligt hätte. Im ... ... heute noch genau so; aber er habe den Willen des Staates, er habe die Gesetze des Staates ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 252-281.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10