... heute nachmittag und morgen, wenn möglich, von der Sitzung frei haben, damit er sich vorbereiten kann. ... ... Antwort zu geben. Wir können ja nichts machen. Wir sind nicht frei, die Löhne zu ändern, wir sind nicht einmal frei, den schwarzen Markt zu bekämpfen. Wir können keine politische Maßnahme treffen, ...
... Antrag stellen wollen, dann steht es Ihnen frei, es schriftlich zu machen. DR. MARX: Ich bitte um Erlaubnis ... ... hervorragenden Ärzte der Sowjetunion in Nürnberg jetzt untersucht würde, so steht es Ihnen frei, einen diesbezüglichen schriftlichen Antrag an den Gerichtshof zu stellen. Wollen die ...
Vormittagssitzung. DR. OTTO NELTE, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN KEITEL: Herr Präsident! ... ... des Protokolls und liegt dem Gerichtshof als Beweismaterial vor. Doch steht es den Angeklagten frei, irgendeinen Teil einer Urkunde zu kritisieren oder Bemerkungen dazu zu machen, sobald ihr ...
Nachmittagssitzung. OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Major Frank Wallis wird jetzt ... ... zu können, eines Ermächtigungsgesetzes, das die höchste gesetzgebende Macht dem Kabinett Hitler übertrug, frei von allen Beschränkungen der Weimarer Verfassung. Ein Gesetz, das derartiges ermöglichte, verlangte ...
Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich möchte bemerken, daß ich ... ... und Gauleiter-Stellvertreter des Sudetengaues ernannt. In den Teilen der Tschechoslowakischen Republik, die noch frei waren, formte die Sudetendeutsche Partei die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei in der ...
Vormittagssitzung. DER VORSITZENDE LORD JUSTICE SIR GEOFFREY LAWRENCE: Ich will die ... ... der Stenogramme durch diese maschinelle Einrichtung zu überprüfen, und es steht der Verteidigung damit frei, die Genauigkeit der Übersetzung zu überprüfen. JUSTICE JACKSON: Oberst Dostert teilt ...
Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Wie ich bereits früher gesagt habe, war ... ... dieser Stellungnahme recht gehabt hätte, sei durch die Ereignisse bewiesen worden. Europa sei jetzt frei. Er würde keinen Augenblick zögern, auf jede Kriegsausweitung, sei es durch Rußland, ...
... sind, sollen dann diejenigen von der Anklage frei sein, die sich von gemeinen Verbrechen nur durch das Ausmaß und die ... ... Kollektivorganen der internationalen Gemeinschaft zu überlassen, in jedem etwa entstehenden Fall die Tatsachen frei zu werten. Diejenigen, die letztere Ansicht vertraten, behaupteten, daß eine starre ...
... Schrift, Druck, Bild oder in sonstiger Weise frei zu äußern. An diesem Rechte darf ihn kein Arbeits- oder Anstellungsverhältnis hindern ... ... . Der Erwerb der Rechtsfähigkeit steht jedem Verein gemäß den Vorschriften des bürgerlichen Rechts frei. Er darf einem Verein nicht aus dem Grunde versagt werden, daß er ...
... zwischen den verschiedenen Teilen des französischen Gebiets nicht frei bewegen konnte, hat sie wichtige Folgen gehabt. Die Deutschen haben sich also ... ... muß aber auch dabei berücksichtigen, daß der Krieg andauerte, daß der Rundfunk der frei gebliebenen Länder eine großartige Gegenpropaganda verbreitete, und daß schließlich die Deutschen nach ...
... brauchten die Macht und die Regierungsgewalt, um Deutschland frei und groß zu machen. Das wollten wir nicht mehr dem weiteren Spiel ... ... verboten worden, das einer nationalen Betätigung gleichkam und ähnlich war, aber es war frei erlaubt, über das deutsche Volk, seine Geschichte und den Deutschen ... ... ihm darauf gesagt, er möchte in Zukunft ganz frei, wenn irgend etwas nicht nur an ihm, sondern ...
Nachmittagssitzung. MR. ROBERTS: Hoher Gerichtshof! Ich bin bis zu der ... ... für immer für Europa gebrochen und dafür gesorgt hat, daß Europa als Ganzes wieder frei wird von dem jüdischen Parasitismus, da dürfen wir, glaube ich, ...
Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat einen Brief des Herrn Dr. Dix ... ... (geleitet von Reichsamtsleiter Dr. Leibbrandt) gab das Auswärtige Amt den Generalkonsul Dr. Bräutigam frei, der mir seit Jahren bekannt ist russisch spricht und jahrelang in Rußland gearbeitet ...
Vormittagssitzung. MAJOR JONES: Hoher Gerichtshof! Gestern Nachmittag, ehe der Gerichtshof ... ... einem blitzartigen Sieg besetzt, und im Oktober waren die deutschen Streitkräfte für andere Aufgaben frei. Der erste Schritt, der unternommen wurde, soweit die Niederlande und Belgien in ...
... zitiert werden, steht es jedem von ihnen frei, seine Zitate als unrichtig anzufechten oder dem Gerichtshof gegenüber zu erklären, was ... ... wahr ist, daß sich Rainer in Nürnberg befindet, so steht es dem Angeklagten frei, einen Antrag auf Vorladung Rainers als Zeugen rechtzeitig beim Gerichtshof einzureichen. Der ...
Vormittagssitzung. DR. NELTE: Ich habe Sie gestern zuletzt nach den Befehlsverhältnissen ... ... DR. NELTE: Konnten die Vertreter der Schutzmächte und des Roten Kreuzes die Kriegsgefangenen frei sprechen oder nur in Gegenwart von Offizieren der Deutschen Wehrmacht? KEITEL: Ich ...
Nachmittagssitzung. MR. JACKSON: Hoher Gerichtshof! Ich möchte den Gerichtshof ersuchen, ... ... es erst nach der Veröffentlichung gesehen. Frage: Wurde es nach der Veröffentlichung frei verbreitet? Antwort: Es war geheim. Ich glaube, die höheren Marinestellen ...
Nachmittagssitzung. MR. ROBERTS: Eure Lordschaft! Bei Vertagung der Sitzung war ... ... eines Achsenpartners...« bis «... Italien und Deutschland im Kampfe gegen den Westen den Rücken frei hätten«. Beide Stellen sind bereits verlesen worden, und wenn ich die Auswirkung ...
Nachmittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Entsprechend Ihren Weisungen, Herr Vorsitzender, lasse ich ... ... bringen, daß die Verbrecher sich bei der Ausführung ihrer Verbrechen von jeder Bestrafung vollständig frei fühlten. Um diese von den Hauptverbrechern geplanten Missetaten in ihrem ganzen Umfang durchzuführen, ...
Vormittagssitzung. GENERAL RUDENKO: Angeklagter Keitel! Ich werde Sie über den Befehl ... ... Er ist ein freier Zeuge, nicht in Gefangenschaft. Er bewegt sich auch in Nürnberg frei. VORSITZENDER: Kann er hier bleiben, bis der Fall Schacht behandelt wird? ...
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro