Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Roman | Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

... machte; und dann berief er sich auf die tägliche Erfahrung, ob nämlich unsre jungen Herren, wenn sie aus Italien und Frankreich zurückkämen, nicht ... ... Wir können nicht genau bestimmen, wie lange er dort blieb; wahrscheinlich länger, als man anfangs dachte. Indessen ist dieser ganze Zeitraum ein leeres Blatt in ...

Literatur im Volltext: -, S. 24-26.: Siebentes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

... mit diesem Worte verbinden, niemand den großen Wert desselben inniger schätzen als ich selbst. Ehre ist in der Tat die erste Eigenschaft eines braven ... ... von seinen Handlungen? Die kennt man öfters in der Epoche seiner Blüte ebensogut als hernach; er rührt bloß daher, daß die Menschen – ich meine ...

Literatur im Volltext: -, S. 39-42.: Dreizehntes Kapitel
Defoe, Daniel/Biographie

Defoe, Daniel/Biographie [Literatur]

... Laufbahn einzuschlagen. 1683? Er etabliert sich als Händler, ist als Großhändler im Bereich der Tabakwaren, Wein und anderer ... ... , und geht ein Geheimabkommen ein, um weiter schreiben zu können, als ob er ein Tory sei, aber in der Tat im Interesse ...

Biografie von Daniel Defoe

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/44. Kapitel [Literatur]

... – fasten. Kaum war Cedric sieben Tage am Hofe gewesen, als er auch schon seine Einwilligung zur Vermählung seiner Mündel ... ... stattlich ausstaffirt, folgte seinem jungen Herrn, dem er so treu gedient hatte, als Knappe, und der großmüthige Wamba trug an diesem Tag eine neue ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 479-492.: 44. Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Drittes Kapitel [2] [Literatur]

... strahlenden Sonnenschein beglückt, wie wir ihn jetzt ununterbrochen hatten. Es war, als ob eine Menge von italienischen Tagen wie eine Schar prächtiger Zugvögel vom Süden ... ... verachten, deshalb bin ich besser als Sie – lassen Sie mich!« »Wohin, Jane? Nach Irland?« ... ... »Jane, seien Sie jetzt während weniger Augenblicke ruhig; Sie sind mehr als aufgeregt. Auch ich will suchen, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 392-408.: Drittes Kapitel [2]

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Ob der Akt der Mildthätigkeit gegen die Hebamme ... ... in der Woche um sein Pferd angesprochen wurde; er war aber nichts weniger als hartherzig, und da jeder neue Fall noch pressanter und mitleiderweckender ... ... den zu klagen er keinen Grund haben wird. Aber ob den Handlungen gewisser Menschen waltet ein ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 26-32.: Zehntes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Elftes Kapitel [Literatur]

... ein Türke sein, wenn ich nicht meine Mutter so ganz vergessen hatte, als ob die Natur mich ohne Mutter selbst geknetet und nackend an das Ufer des ... ... Jemand mich ruhig bei der Hand nehmen will, um nach ihr zu forschen, als nach einem Dinge, das wir beide verloren haben ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 30-31.: Elftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Ob nun Susanna durch das Zurückziehen der Hand ... ... und mehr wie der Kaplan, als wie er selbst spräche – Oder ob ........... Oder ob ....... denn bei solchen Gelegenheiten kann ein erfinderischer und ... ... – ihm ist so wohl, als wär' er Oberst geworden. – Nein, – 's ist Dick – ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 28-30.: Zehntes Kapitel

Carroll, Lewis/Roman/Alice im Wunderland/4. Die Wohnung des Kaninchens [Literatur]

... , das langsam zurückgewandert kam, indem es sorgfältig beim Gehen umhersah, als ob es etwas verloren hätte, und sie hörte wie es für ... ... allen Blumen und Grashalmen; aber gar nichts sah aus, als ob es das Rechte sei, das sie unter den Umständen essen ...

Literatur im Volltext: Caroll, Lewis: Alice's Abenteuer im Wunderland. Leipzig [1869], S. 38-54.: 4. Die Wohnung des Kaninchens

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Achtundachtzigstes Kapitel [Literatur]

... Vater lag länger als eine Stunde quer über dem Bett, regungslos, als ob die Hand des Todes ihn dahingeworfen hätte; endlich fing er an ... ... hatten; er schob ihn ein wenig mehr unter das Bett, nahm, als er das gethan, die Hand herauf und ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 255-256.: Achtundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zweiundneunzigstes Kapitel [Literatur]

... des Grenadiers erwähnte, mit der Nase platt auf die Bettdecke gefallen war, als ob mein Onkel ihn durch und durch geschossen hätte; aber ich fügte ... ... die frühere Lage zurückgesunken war. Als der Korporal jetzt das Zimmer verließ und mein Vater sich anschickte vom Bett ... ... dem Ellenbogen in die Höhe und wollte eben meinen Onkel Toby wieder anreden, als er sich erinnerte, wie ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 258-259.: Zweiundneunzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Neunundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... . Alles dies bemerkte und beachtete Gymnast sehr wohl; er that also, als ob er vom Pferde steigen wollte, und indem er sich auf der linken ... ... Gott! rief Trim, der die Geduld verlor, ein tüchtiger Bajonnetstoß ist besser als alles das. – So mein' ich auch, ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 49-51.: Neunundzwanzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Sechsundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundvierzigstes Kapitel. Als der Breiumschlag fertig war, war in Susanna ... ... Susanna. – Immer besser, sagte Slop und nickte dazu, als gar kein Stückchen. – Das weiß ich nicht, sagte Susanna. Unmöglich konnten sich zwei Personen bei einem Verbande mit herzlicherem Widerwillen gegenseitig helfen, als diese Beiden. Slop ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 70-71.: Sechsundvierzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundneunzigstes Kapitel [Literatur]

... von dem Andern operirt; alle Kommunikation zwischen ihnen war so abgeschnitten gewesen, als ob die Maas oder die Sambre sie getrennt hätte. Mein Onkel war ... ... Ruhm war, lieber würde er doch ewig baarhaupt und ohne Lorbeerkranz einhergegangen sein, als daß er seines Herrn Schamhaftigkeit nur einen einzigen ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 279-280.: Einhundertundneunzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch [2]/Elftes Kapitel [Literatur]

... bald wieder auf die Beine gekommen, als er sich auf seinen Fall berief, als auf einen unwidersprechlichen Beweis alles dessen, was er hervorgebracht ... ... fügte er hinzu, »wieder die Schenke erreichen, denn ob es gleich scheint, als wären wir vorwärts geritten, so bin ich doch ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 17-20.: Elftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Vierzehntes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

... der ersten Hälfte der Nacht kein Auge; nicht deswegen, als ob er darüber unruhig gewesen wäre, daß ihm Frau von Bellaston ... ... sei. Der Schlaf überwand indessen allen Widerstand, und jetzt, als ob er wirklich eine Gottheit gewesen wäre, wie ... ... Sie mich! doch nur bloß als einen Geliebten, aber nicht als den besten Freund; denn einen solchen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 109-114.: Sechstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

... sprichst,« sagte Agnes mit einem lieblichen Lächeln, »als ob ich die verblichene Miß Larkins wäre.« »Es ist ... ... Doktor, der von meiner Reise so viel Aufhebens machte, als ob ich nach China ginge, empfing ... ... es kam mir erwachsener vor, wenn ich tat, als ob ich welche erwartete. Er kehrte bald ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 314-332.: Neunzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

... ernstlich besorgt, stellte sich, als ob ihr sehr viel daran läge, wenn ich nach Dover nachsehen ... ... nicht, wie es kommt, Agnes; mir ist, als ob mir eine geistige Eigenschaft fehlte, die ich ... ... Er empfing mich mit seiner gewohnten kriecherischen Weise und stellte sich, als ob ihm Mr. Micawber von meiner Ankunft nichts gesagt hätte, – ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 299-322.: Neunzehntes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [2] [Literatur]

... (ein engl. Schilling = eine Mark) ob gut, ob böse, alle Menschen sollten an meiner Seligkeit teilhaben. ... ... und Sie sollen mir nichts geben als – – –« »Nun, als?« »Ihre Achtung; ... ... was drohend, warnend war, Als ob's für mich nicht sei. Denn ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 408-436.: Viertes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Fünftes Kapitel [Literatur]

... mir von einer unnatürlichen Länge erschien, und daß es mich dünkte, als ob die Landstraße, auf welcher wir dahinfuhren, hunderte von Meilen lang ... ... meiner größten Enttäuschung einen Geruch ausströmte, der nichts weniger als einladend war. Als der Dampf dieser Mahlzeit in die Geruchsorgane derjenigen ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 56-75.: Fünftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon