Die Stimme der Natur Die Stimme der Natur Wenn die Natur ... ... und zornig Also in eigner Person zu einem der unsrigen spräche: »Sterblicher, sage, was ist dir? Was gibst du so über die Maßen Kläglichem Trauern ...
Sintflut Einstmals stieg auch das Wasser empor, wie die Sage vermeldet, Und es begrub in den Fluten unzählige Städte der Menschen. Dann als durch Gegengewalt des Gewässers Ungetüm ebbte, Das aus unendlichem Räume sich irgendwie hatte erhoben, Stockte der Regenerguß und der Ströme ...
Gefühlsdifferenzen Endlich bekämpft einander, was gut und was schlecht auf den Sinn ... ... aus ganz unähnlichen Formen. Oder vermeinst du vielleicht, der schaudererregende Mißklang Einer knirschenden Säge erkläre sich ähnlich aus glattem Urstoff wie Melodien, die musenbegnadete Künstler Mit ...
Phaethons Sturz Einmal jedoch hat das Feuer bereits als Sieger geschaltet, ... ... als Lenker der Fahrt auch die Ordnung der Welt her. Freilich so lautet die Sage der alten hellenischen Dichter, Doch sie ist weit entfernt von dem richtigen Wege ...
Theorie des Gehens Theorie des Gehens Nun erklär' ich auch ... ... Unseres Körpers voran zu bewegen: vernimm nun die Lehre! Also ich sage: Zuerst erscheinen uns Bildet des Gehens Vor dem Geist und sie geben, ...
Theorie des Schlafes Wie uns nun ferner der Schlaf in die Glieder ... ... Gehör und witternden Spürsinn, Daß du nicht das für unmöglich erklärst, was ich sage, und rückwärts Schreitest, indem du mit trotzigem Sinn dich der Wahrheit verschließest, ...
IV. Lehrsatz. Akzidenzen der Prinzipien Alles, was Namen besitzt, hängt ... ... Wenn man die Ruhe der Dinge und ihre Bewegung nicht abmißt. Wenn man die Sage vernimmt von Helenas Raub und von Trojas Niederwerfung im Krieg, so muß man ...
Theorie der geistigen Tätigkeit Nun vernimm noch in Kürze, wodurch in Bewegung ... ... dieser ist selbst gar wundersam zart und beweglich. Daß dies so, wie ich sage, geschieht, kannst leicht du begreifen; Denn da das geistige Schauen dem leiblichen ...
Gemeinsamkeit der Liebesempfindung Aber das Weib ist nicht immer nur Heuchlerin, wenn ... ... Kennengelernt, die sie lockt und fest in den Banden zurückhält. Drum wie ich sage, so ist's: die Lust ist beiden gemeinsam.
Poetische Einlage. Die Phrygische Göttermutter Deshalb nennt man die Erde die große ... ... Erinnerung rufen die kretischen Dikte-Kureten, Die einst kindliches Wimmern des Zeus nach der Sage verbargen; Denn in hurtigem Reigen umgaben die Knaben das Knäblein, Während sie ...