Biographie Torquato Tasso 1544 ... ... seiner eigenen religiösen Skrupel, gibt er sein Werk literarischen und kirchlichen Behörden zur Kritik frei. Das Urteil dieser Instanzen ist vernichtend. Er beginnt, an einer Neuversion zu ...
... er die Tochter mit Milch von Stuten frei streifender Herden, melkte den Saft von den Zitzen gleich zwischen die Lippen ... ... suchte, getroffen, in Ehren zu sterben. Mitten in diesem Gemetzel tummelte frei sich Camilla, gleich Amazonen entblößt die eine Brust, auf dem Rücken ...
Zehnter Gesang. Aufgetan wurde indes der Palast des Olympus, wo Allmacht ... ... denn, ohne zu zögern, Tarchon dem Kampfbündnis zu, dem Zusammenschluß sämtlicher Kräfte. Frei von dem Schicksalszwang, folgsam den Göttern, so gingen die Lyder unter dem ...
Neunter Gesang. Während sich dies auf etrurischem Boden ereignete, schickte ... ... Helden, als er die Flotte benötigte. Heute bedrängen mich Sorgen. Mache mich frei von der Furcht, gewähre der Mutter die Bitte: Mag unterwegs die Flotte ...
Zweiter Gesang. Alle verstummten im Saale und blickten gespannt auf Aeneas. ... ... fern dem Gestade. Aber wir glaubten, fort seien sie, heimgekehrt nach Mykene! Frei vom lang quälenden Kummer fühlten sich alle Trojaner. Aufgemacht wurden die ...
Dritter Gesang. »Untergegangen war nach dem Ratschluß der Götter des Königs ... ... aus dem Reiche der Väter kürzlich vertrieben, verlassen liege die Küste von Kreta; frei von den Feinden, verödet, stünden die Städte und Häuser. Von Ortygia segelten ...
... Strafe Stehet bevor den Frevlern umher. Euch wird, von dem Unheil Frei zu bleiben gewährt. Nur geht aus euerer Wohnung; Unserem Schritt folgt ... ... eingehenden Lenden die Knochen; Stelle des Bauchs war nur für den Bauch; frei, möchte man glauben, Schwebte die Brust, nur noch ...
... die Ohren Macht er von Bäumen sich frei; nur Eichlaub kränzt ihm des Hauptes Bläuliches Haar und umwallt die vertiefeten ... ... gehet die Fahrt, und ich werde mich härmen, Nicht auch fürchten, und frei wird sein von Bangen die Sorge? Nein, mich schrecket das Meer ...
... noch nicht zu der Ehre des Himmels erhoben, Sollten zum wenigsten frei die beschiedene Erde bewohnen. Glaubt ihr aber genug, ihr Himmlischen, jene ... ... Thor und in Mitten die Eiche behüten. Und wie jugendlich trägt mein Haupt frei wachsende Locken, Halte du fort und fort ...
... ahnend des Enkels Verhängniß, Hatte geschoben, und frei dalag der unendliche Weltraum, Stürzen sie hastig dahin, und die Luft ... ... Wie vor dem stürmenden Nord ein Schiff, wenn die Zügel in Ohnmacht Frei sein Lenker ihm gibt und es Göttern vertraut und Gelübden. ... ... Brust und Schultern und Hände Schlingt sie sich; frei war nichts, als der Mund, der rief nach ...
... nach der Weise Dia'na's Mit frei hangendem Haar trat eine der dienenden Nymphen Jetzo herein und bracht' im ... ... im Schreck, läßt plötzlich die Göttin der Wehen Fahren der Hände Verband. Frei war ich und konnte gebären. Ob der gelungenen List, so sagt ...
... dem Dunkel verwehrt. Nicht hob sie vom Boden Gefieder; Dennoch schwebten sie frei mit hell durchscheinenden Flügeln. Wie sie zu reden sich mühn, tönt ... ... wagt nicht dem schlürfenden Fersengefieder Perseus, als er ein Riff wahrnimmt, das frei mit der Spitze Ragt bei ruhiger See, bei wallendem ...
... trennt mit den Händen Vorn an der Brust das Gewand und zerreißt, frei machend die Kehle, Alles in einem den Strang. Dann erst war ... ... , Will ihn verderben und heißt ihn, das teuere Leben gefährdend, Also frei'n um die Braut? So hoch nicht acht' ich ...
Drittes Buch. Inhalt . Cadmus. Drachenzähne. Actäon. Semele. ... ... gehörten Getöse. Außen von Wald umkränzt liegt fast auf der Mitte des Berges Frei von Bäumen ein Feld, ersichtlich von jeglicher Seite. Hier nun, wie er ...
... mit eigenen Augen. Zwar ist traurig sie noch und von Angst nicht frei in den Zügen, Aber doch Königin jetzt, die höchste des finsteren ... ... selbst konnte dem Dis jüngst traurig erscheinen, der Göttin Stirn ist heiter und frei, wie die Sonne, die wässrige Wolken Vorher hatten verdeckt ...
... dem klappernden Schnabel. Die von den Ecken noch frei, nimmt Ci'nyras auf den verwaisten: Der hält jammernd umfaßt die ... ... Ruchloses zu thun! O, hättest du vor der Entehrung Schon es gethan! Frei wäre von Schuld dort unten mein Schatten. Wenn die Götter ... ... Furcht, da macht er, gestachelt durch beides, Frei von der Scheide das Schwert, das er trug vom ...
Siebentes Buch. Inhalt : Ja'son und Mede'a ( ... ... und Fichten vom Wipfel Niedergedrückt, daß weit sie verstreuten zerrissene Leiber. Sicher und frei ist der Weg nach Alka'thoë's Le'legermauern, Seit du Ski'ron ...
... gedenkt mein Blut zur Sühne zu weihen, Frei sich bietendes Blut. Doch falls euch rühren die letzten Worte von unserem ... ... bereit schon für die gefangenen Arme.« Jene, die Hände bis jetzt noch frei aufhebend zum Himmel, Fleheten: »Steh' uns bei, o Vater Lyä ...
... Ebensoviel sind ohne Gewicht und streben zur Höhe, Frei vom Drucke: die Luft und, reiner als jene, das Feuer. ... ... vergeht nicht ganz, weil du noch erhalten! Dich läßt Feuer und Schwert frei ziehn. Du gehst, und errettend Nimmst du Pe'rgamus ... ... der Geist, und vom Busen Ließ sie ihn frei. Hoch über den Mond nun stieg sie im Fluge ...
Vierzehntes Buch. Inhalt : Scylla. Fahrten des Äne'as ... ... ein, und wir sehen vom Bilde des Schweines Nur den Eury'lochus frei. Der nur trank nicht aus dem Becher. Hätt' er nicht ihn gefloh ...
Buchempfehlung
Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro