Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur | Epos | Römische Antike 

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. Es zog furchtlos und unverfolgt der Engel Die Nacht hindurch auf weiter Himmelsfläche, Bis sanft der Morgen, von den flücht'gen Stunden Geweckt, mit rosiger Hand des Lichtes Thore Entriegelte. Dort ist im Berge Gottes, Nah seinem Thron, gelegen ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 135-162.: Sechster Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

... König: Wenn nach dem Tode des Pallas ich weiter mein leidiges Leben trage, so deshalb, weil deine Rechte dem Sohn ... ... Reden ermächtigt, reichten wir dar die Geschenke und nannten Namen und Heimat, weiter die Gegner im Krieg und den Grund, der nach Arpi ... ... krummen Schnabel wild nach der Ringenden hackt und weiter die Lüfte peitscht mit den Schwingen: So trug ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Erster Gesang [Literatur]

... hassen, wo du Karthago erreichtest! Gehe nur weiter, begib dich von hier zum Königspalaste! Deine Gefährten kehrten zurück, die ... ... er und streckte die Rechte seinem Freund Ilioneus entgegen, die Linke Serestos, weiter den andern, dem tapferen Gyas, dem wackren Kloanthos. ... ... Mutter Leda mit fort von Mykene nach Troja. Weiter das Zepter, das einstmals Ilione führte, des Königs ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 139-164.: Erster Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

... flammensprühenden Helm mit dem fürchterlich nickenden Buschen; weiter das tödliche Schwert; den von Bronze starrenden Panzer, blutrot, von riesiger ... ... Ruhiger strömte der Euphrat bereits. Vom Rande der Erde kamen die Móriner, weiter der Rhein mit der zweifachen Mündung, trotzig die Daher, zum Schluß ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

... ihm ein Wurfspeer, glitt in dem Schwunge gleich weiter und hielt, bluttriefend, die Richtung, ließ von der Schulter baumeln den ... ... Dryops gegen den Boden die Stirn, ein Blutstrom brach aus dem Munde. Weiter erschlug er, in wechselnder Kampfart, drei Thraker aus altem ... ... , lasse mich leben, erbarm dich des Flehenden!« Weiter wollte er bitten noch, aber Aeneas erwiderte: » ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Fünfter Gesang [Literatur]

... Jungen. Die Albaner gaben den Ihren sie weiter. Das große Rom übernahm sie von ihnen und pflegte das Erbe der ... ... geschwind sie die Erde, sah den gewaltigen Menschenauflauf, flog an der Küste weiter, erblickte die Häfen verödet, die Flotte verlassen. Ferne am einsamen ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 239-268.: Fünfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

... sich quer durch den Schädel. »Los doch, verhöhne nur weiter die Tapferkeit! Zweimal bezwungen, senden die Phryger den Rutulern diesen Pfeilschuß ... ... verübelt dir nicht, daß du ihn im Schießen erreichtest. Nimm jetzt nicht weiter am Kampf teil, mein Junge!« So mahnte Apollo; dann ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zweiter Gesang [Literatur]

... hinab –, und Akamas, Thoas, darauf Neoptólemos, weiter der edle Machaon, dann Menelaos, nach diesem Epeios, Erbauer des Rosses ... ... der dreifach gespaltenen Zunge. Neben ihm stürmten das Schloß der gewaltige Périphas, weiter Held Automedon, Fahrer und Schildträger einst des Achilles, mit ... ... Dachfirst züngelten Flammen, hoch stoben die Funken. Weiter gelangte ich dann zum Priamosschloß und zur Stadtburg. ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 164-191.: Zweiter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Dritter Gesang [Literatur]

... Ebendort baust du die Stadt, den Ruhepunkt nach den Strapazen! Weiter: Du brauchst vorm Verschlingen der Tische nicht furchtsam zu zittern; ... ... gegenüber Lakinions Göttin sich aus dem Meere, die Höhen von Kaulon, Skylakion weiter, Schrecken der Seeleute, schließlich von ferne Siziliens ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 191-215.: Dritter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Vierter Gesang [Literatur]

... sich dann ohne weiteres menschlichen Blicken, löste in weiter Ferne sich auf zu hauchdünnem Dunste. Tief überrascht bei dem Anblick, ... ... für die noch atmenden Lieben sorgen; dann stünde das ragende Schloß des Priamos weiter, hätte aufs neue ich Pergamon für die Besiegten errichtet. ... ... und jämmerlich flehend den Namen Dido rufen. Trotz weiter Entfernung folge mit düstren Flammen ich dir. Trennt ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 215-239.: Vierter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zwölfter Gesang [Literatur]

... einziehen lassen. Andere griffen zur Waffe, verteidigten weiter die Mauern. Sollte ein Hirt in zerklüftetem Fels ein gründlich verstecktes ... ... Metiscus Rosse und Zügel und Fahrzeug ihm lenkte, hielt ihm entgegen: »Weiter noch, Turnus, wollen wir hier die Dardaner jagen, wo ... ... Zitternden, jagte, trotz seiner Verwundung, den Gegner weiter. Noch fünfmal kreisten sie vorwärts und wiederum rückwärts. ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 444-477.: Zwölfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Sechster Gesang [Literatur]

... danach Polypoites, der Priester Demeters, weiter Idaios, auch hier noch zu Wagen, im Schmucke der Waffen. Zahlreich ... ... Viergespann halb die Strecke des Himmels durchmessen. Sicherlich hätten die Frist sie noch weiter genutzt für Gespräche. Doch die Sibylle als Führerin mahnte ... ... jäh von dem Lärmen erschreckt, blieb stehen, er konnte nicht weiter: »Was für Verbrecher leiden hier? ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 268-298.: Sechster Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch. Inhalt : Ni'sus und Scy'lla. ... ... sie stehen – Sage mir an, wo sie ist, denn nicht geh'n weiter die Spuren.‹ Jene bemerkt, wie der Dienst des Gottes ihr frommt ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 70-106.: Achtes Buch

Vergil/Epos/Aeneis/Siebenter Gesang [Literatur]

... sich nieder; Waffen, gezückt erst vom Zufall, triefen stets weiter vom Blute. Sollen der wackre Sprößling der Venus und König Latinus ... ... über die Bahnen des Äthers hinstreifen lassen. Zieh dich zurück! Was noch weiter zu tun bleibt, möchte ich selber ausführen.« Dies gab Juno zur ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 298-325.: Siebenter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Elftes Buch [Literatur]

Elftes Buch. Inhalt . Tod des O'rpheus. Die Schlange. Verwandlung ... ... zuerst mit schwingend erhobenen Händen Grüßend er winkt, und erwidert den Wink. Als weiter und weiter Wich das Gestad' und dem Blick unkenntlich geworden das Antlitz, Folgt sie ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 1-31.: Elftes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zweites Buch [Literatur]

... Blutes entleert erbleichen die Adern. Wie stets weiter der Krebs, dies nimmer zu heilende Uebel, Um sich greift und ... ... Und setzt vorn in die Flut die betrüglichen Schritte der Füße, Geht dann weiter und trägt quer über des mittleren Meeres Fläche den Raub. Sie erbangt ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 39-75.: Zweites Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Neuntes Buch [Literatur]

Neuntes Buch. Inhalt : Achelo'us und He'rkules, ... ... nach Ka'lydon, bleibe? Ob ich verlasse das Haus, ob, wenn nichts weiter, mich wehre? Wie nun, wenn ich gedenk', daß ich Schwester von ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 106-142.: Neuntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zehntes Buch [Literatur]

... ihn küsse mein Mund, wenn sonst nichts weiter vergönnt ist. Kannst du weiteres noch, unseliges Mädchen, erwarten? Siehest ... ... gelähmt, und die Farbe Weicht mit dem Blut, und der Mut, noch weiter zu gehen, verläßt sie, Und mit der Nähe der Schuld wird ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3.: Zehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch. Inhalt . Cadmus. Drachenzähne. Actäon. Semele. ... ... verletzeten Hals wegzog und weichend verwehrte Fest zu haften dem Stahl und nicht ließ weiter ihn dringen: Bis stets folgend den Speer in die Gurgel gestoßen Agenor's ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünftes Buch [Literatur]

... Tartarus ruh'n? Warum nicht dehnest du weiter Dein und der Mutter Gebiet? Hier gilt's ein Drittel des Weltalls ... ... bis an die Hüften erhebend, Hatte die Göttin erkannt und rief: ›Nicht weiter des Weges! Darfst du Ceres zum Trotz ihr Eidam werden? Nur ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2.: Fünftes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon