Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

... ich gesungen hab! – Und was bin ich g'worden? – Laternenanzünder! Braucht dazu der Mensch eine schöne Stimm?« ... ... und dadurch gewann er sich auch das Zutrauen des Kindes. »Haa-a – had – die Dedel – Haa-a!« krähte sie vergnügt, hockte ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Phi-Phob

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Phi-Phob [Literatur]

... deinem Großmaule verschwunden ist!« » Yes! « lachte Mr. Phelps. » A very famous pleasure! « Der Dieb erhob laut schreiend Einsprache, aber ... ... seine tiefste Verneigung und rief: » Tsching-leao – lebt wohl! I-lu-fu-sing – möge euch der Stern des Glücks ...

Volltext von »Ein Phi-Phob«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... wie ich acht Jahre so treu meinen Gatten gepflegt u.s.w. Das war mir entsetzlich peinlich und verletzte mich wirklich. Und ... ... fast 3000 Mark ausgäbe. Wozu z.B. die große Wohnung von drei Zimmern u.s.w. Magdalene wies ihn zurecht. Ich hätte doch ... ... sind ja versorgt, Du hast zwei reizende Schwiegersöhne« u.s.w. Solche Scherze machen mich immer traurig ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ausgeräuchert [Literatur]

... bequem und gemüthlich. Es war an einem Sonnabend; 's ist mir g'rad noch, als wär's heute! Zum Sonntage wird alle Mal mehr ... ... lustige, aber als ich ihn nun so dasitzen sehe, da muß ich wirklich g'rade hinauslachen, denn inwiefern – inwieso? Der Mann sah ...

Volltext von »Ausgeräuchert«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

... , dir nichts gibt er ihr 'n Schubs, und drin is se. Er schwört natürlich Stein und Bein ... ... Doktors, das verfluchte Wetter. Bin heute schon zu dreien jelaufen. 'n Kind krank, 'ne alte Frau und 'n junger Mensch –« ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... , ja, die Vornehmen! Nanu aber los, Schimmelmann, kriegen müssen sie 'n ja doch mal.« Kopfschüttelnd trabte der kleine Mann mit kurzen, schnellen ... ... befestigt. Unter der siebenzinkigen Krone las er: »Baron Kurt von Werbitz, Premierleutnant a. D.« »Ach so«, machte Schimmelmann und zog ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Dorfdummerl [Literatur]

... net schee, oaspannig durchs Lebn roasn; i suach mir eppa gar wieder a Gspann – – –«; aber er ... ... irrer Mensch, wühlt in der Erde und stöhnt: »I kaaf dir a Kreuzerl ... i kaaf dir a Ketterl ... aber mei Ruah gib ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 906-912.: Der Dorfdummerl

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Seegerkasten [Literatur]

... grad, als ob die Hausthüre gequitscht hätte!« »I bewahre! Du bists selber gewesen; Du hast mit 'n Löffel an den Topp gekratzt.« »Aber ich traute doch ... ... und reißt mir endlich gar noch da droben – i der Tausend, was muß denn das dort für ein ...

Volltext von »Im Seegerkasten«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die blaue Krugel [Literatur]

... und guat – no ja, a Kaibe kimmt, und i bin ganz alloa.« Und dachte dazu ... ... ! Alte! In d' Höch, sag i! – Giaß eahm halt a kalts Wasser in d' ... ... 's billig und recht, daß i enk a bißl aufwart mit an kloan Kirschwasserl!« Er stellte ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 825-830.: Die blaue Krugel

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Amsenhändler [Literatur]

... scheert Euch zum Teufel! So leben wir, so leben wir, so leb'n wir alle Tage! Vorwärts! Weiter! Wirds bald, ober nicht?« Die ... ... ? Ist das in der Ordnung, he? Stecke er seine Nase in das A-b-c-Buch, aber lasse Er es sich nicht einfallen ...

Volltext von »Der Amsenhändler«.

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Ledwina [Literatur]

... mir höchst ansprechend und wert.« »Chacun à son goût«, versetzte Karl, »nach deinen eben gemachten Ausnahmen weiß ich ... ... er nickte dann freundlich und sagte: »Ja gewiß, meine gnädige Frau, in N. ist einmal eine Staatslivree gewesen, da legten die Leute den Kopf beiseite ...

Volltext von »Ledwina«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Ihr Traum [Literatur]

... diese Nachricht und schnaubte ihn an: »Wann kommt der nächste Zug nach N.?« »Morgen acht Uhr früh. Um fünf steht der Wagen, der ... ... Behagen, eine große Dankbarkeit und Vertrauensseligkeit und erzählte der Gräfin meine Lebensgeschichte von A bis Z. Sie hörte teilnehmend zu, unterbrach mich nur ...

Volltext von »Ihr Traum«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Hochzeiterinnen [Literatur]

... Aber wieder lacht der Weber: »Dees glaab i! Freili mag i a Maß! Dees woaßt, Bua, 's Bier mag i ... ... Bua! Da bist irr! I woaß dir koane. I brauchet selm oane, di mi a bissl zsammfuattern tat und a ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 830-835.: Die Hochzeiterinnen

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Duc de l'Omelette [Literatur]

... der unzähligen Weihrauchgefäße. Il est vrai qu'à toutes ces choses il a pensé beaucoup – mais! Der Duc ... ... Der Duc läßt eine Karte verschwinden. »C'est à vous à faire« sagt Seine Majestät und ... ... Partner, »que s'il n'eut été De l'Omelette, il n'aurait point d'objection ...

Volltext von »Der Duc de l'Omelette«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Steinriegerbauer [Literatur]

... ' koane Kinder ghabt ham! – I bin froh, daß koa so a Wuzlwar da ist! Was ... ... »Moants, was 's mögts. – I tua, was i mag.« Und dann geht er ... ... A jeder is amal jung gwen. I versprich dir dafür, daß i nimmer heirat. Daß i ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 880-885.: Der Steinriegerbauer

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Fastnachtsnarren [Literatur]

... Die Luft hat sich gewandt und kommt mir jetzt g'rad in den Rücken; da hat Blasius doch 'mal ein Einsehen gehabt ... ... noch so spät angelandet? Das muß eine nothwendige Fuhre gewesen sein!« »Nothwendig g'rade nicht; aber das geht Niemandem 'was an. Mach ... ... Kribbeln kund, dem ein lautes, kraftvolles, langgezogenes ›A – zziih!‹ ein Ende machte.« »Azzih, ...

Volltext von »Die Fastnachtsnarren«.

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

... »Schöne Herrschaft, in stockpechrabenschwarzer Nacht auf den Beinen und so'n Gebrüll wie'n preußischer Kanonier!« »Kennt Sie denn den Lehmann nicht ... ... nicht zu sein, denn er machte keine Miene, sein Tete-a-tete mit der schönen Frau auch nur zu einem Gespräch zu ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

... mich's gepackt ... Versteht mich! Nicht à la Romeo; behüt der Himmel! in viel sanfterer Manier, aber mit ... ... aus der Verlegenheit helfen und ihrer eigenen Empfindung ein X für ein U vormachen. Aber froh war ich, von der Gnädigsten und ihrem Anhang das ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Huber, Therese/Erzählungen/Die Frau von vierzig Jahren [Literatur]

Therese Huber Die Frau von vierzig Jahren »Nun wäre es doch Zeit,« ... ... klug wurde, als ich das Junkerchen weinerlich rufen hörte: Papa, ma bonne a bien vu que ce n'était pas ma faute . Auf diese Art also lernte mich Herr von ...

Volltext von »Die Frau von vierzig Jahren«.

Liliencron, Detlev von/Erzählungen/Eine Sommerschlacht [Literatur]

... s s s s t – b u m ! die erste Granate. Sie flog weit über unsere ... ... , was das Zeig hält, herum mit dem feindlichen Jeneral, schlägt mir so'n Hundsfott von Kürassier in'n Nacken, daß mir der Helm wackelt. Ich ...

Volltext von »Eine Sommerschlacht«.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon