Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter Fürst! Sie ... ... zu kühl, Paul zu geduldig, er fand es längst an der Zeit, der Brautwerbung ein Ende zu machen, er konnte nicht oft genug wiederholen: die jungen Leute ...
Der heiratslustige Schneider. Mein Lehrmeister hatte fast immer unglückliche Schneidergesellen. ... ... wir es in unserer Niederträchtigkeit so verdreht, als hätten wir den Verwalter mit der Brautwerbung nur gefoppt. Aber innerlich verwand er's doch nicht, der gute Jaroslaw. ...
Vom Hacherl, der auf dem Tische saß. Wenn ich mein ... ... hätte er sollen und jene Eintretenden begrüßen, an die er ja demnächst mit der Brautwerbung herantreten wollte; man kann sich's wohl denken, weshalb er die schicksame Artigkeit ...