Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... sinken und begab sich feierlich auf ihr Todesbett. Und mit ihren letzten Zügen entrang sich ihren Lippen ein undeutliches Murmeln. Ich horchte hin und ... ... für immer? War es möglich, für immer? Zu Anfang des zweiten Monats unserer Verheiratung wurde Lady Rowena von einer plötzlichen Krankheit angefallen, von der ...

Volltext von »Ligeia«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Schweigen [Literatur]

... lag, die mußte noch zu Ende! Er begann auch wirklich bald zu schreiben, und der fast leere ... ... , was an Schriften und Karten sich auf Tisch und Stühlen in den letzten Tagen angehäuft hatte; oftmals warf er ... ... vor beider Augen lag die Sonnenlandschaft. Eines Morgens, als nach Ende des Monats Rudolf die Löhnungslisten zur Revision erhalten hatte, sah er darin ...

Volltext von »Schweigen«.

Huber, Therese/Erzählungen/Der Traum des Lebens [Literatur]

... herrlich; man freute sich den ganzen Tag auf das Ende des neunten Monats. Aline ward so häuslich, daß sie große weiße ... ... Rasen. Sie sind alle verblüht die Blumen; dort stehen die letzten, letzten! ich will sehen, ob ich sie auch pflücken kann. ...

Volltext von »Der Traum des Lebens«.

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

... sollte, entschloß ich mich, nach B.... zu eilen und einen letzten Versuch bei meiner Schwester zu machen. Das Landgut, auf dem ... ... Gedanken, mir am Altare den Dolch in die Brust zu stoßen, um meine letzten Seufzer mit den Gelübden zu vermischen, die ... ... Kloster hin und vernahm am Fuß der Mauer, in heiligem Entzücken, die letzten Töne der frommen Gesänge, die ...

Volltext von »René«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

... mit jeder Minute ihres entschwindenden Lebens. Und sie – die letzten Worte, den letzten Wunsch, alles, was sie aufgespart für den Augenblick, ... ... . Das absolute Alleinstehen Ediths erweckte am Ende doch wieder mein Mitleid, und wieder schlichen sich in mein Herz ... ... meinten sie. Dieser Selbstvorwurf vergällte ihnen ihre letzten Jahre. Es fiel mir auf, daß Karl und ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... einer ähnlichen Laune entspringt und daß nach Verlauf einer Woche oder auch eines Monats Marie wieder auftaucht.« – Abendzeitung, Montag, 23. Juni. ... ... klarere Gestalt annehmen. Wir müssen die Geschichte der ersten Entführung bis zu Ende verfolgen, müssen das ganze Leben und Treiben des ›Offiziers‹, ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Vorzugsschüler [Literatur]

... Georgs Sparkassenbuch würde dadurch eine unverhoffte Bereicherung erfahren. An jedem letzten Tag des Monats nahm er es aus der Lade und ließ die wenigen ... ... alle, vom ersten bis zum letzten, sahen den Führer in ihm und folgten ihm willig und ... ... vorgegangen? War in dem Jungen der Mann erwacht? Sollte er am Ende noch so schneidig werden, ...

Volltext von »Der Vorzugsschüler«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

... – Aber, wie gesagt, die Nacht ging zu Ende. Daß sie zu Ende war, merkte ich übrigens nur aus dem über ... ... sich sein Urteil zu bilden. Aber, was den Verlauf dieser letzten Woche anlangt, so war sie wohl die traurigste und erbärmlichste meines ... ... , oder soviel wie Nichts zu essen; denn die Mondfrau hatte die letzten Käse, aus Furcht, der Mondmann ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Schiller, Friedrich/Erzählungen/Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache [Literatur]

... Andächtige, die Andächtigen bedauren uns, und am Ende – wer weiß, ob sie Unrecht haben?« »Aber ... ... »Tausendmal lieber.« »Und rieten mirs am Ende wohl noch selbst an?« »Ohne Bedenken.« Frau von P*** ... ... ihnen einen Besuch gebe, so tut es not, daß ich meinen Wagen am Ende der Gasse halten lasse und zuvor Schmuck und Schminke und ...

Volltext von »Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache«.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Zweiter Band/Der Schmied seines Glückes [Literatur]

... So ging das Jahr ohne weiteres zu Ende, wo nun jedermann mit Recht neugierig war zu erleben, wie ... ... etwas Seltsames. Es schneite, taute und fror wieder während des Monats Hornung in so häufigem Wechsel, daß nicht nur viele Menschen krank ... ... , wie er ihnen noch Weiteres antun könne. Da gedachte er, am Ende seiner Reise, plötzlich des Auftrages, ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 341-372.: Der Schmied seines Glückes

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des dritten Bettelmönches [Literatur]

... an dem dir Arges widerfährt; und möge Allah meinen letzten Tag vor deinem letzten Tag erscheinen lassen!‹ Und ich setzte ... ... blieb, für das die Flut nicht wieder eindrang; und zu Ende des Monats zeigte das Meer in dieser Richtung trockenes Land. Und ich ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 94-114.: Die Geschichte des dritten Bettelmönches

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Der schwermüthige Jüngling [Literatur]

... arme Verwandte zurükgelassen, und daher in seinem letzten Willen alle sein Vermögen, Bücher, Schriften, Zeichnungen und Kupferstiche ... ... Walden die Rechnung führte, der immer den vorletzten Tag des Monats zu der Frau gieng, und nach ihr und den Kindern umsah. Er ... ... alten Rose an seinen Sohn rührte sie alle ungemein. Aber da Eduard am Ende sich feyerlich mit ihrer Juliane verlobte ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 1-46.: Der schwermüthige Jüngling

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu [Literatur]

... sagtest mir, mit Beginn eines jeden Monats wolltest du ausziehen und an den Hof deines Vaters reisen, um von ... ... sein von meiner Erlaubnis und meinem Urlaub. Reite hinaus, sooft der Anfang des Monats erscheint, und hinfort brauchst du mich nie mehr zu fragen. Drei volle ... ... und erzählte ihr von Anfang bis zu Ende die ganze Geschichte, bis sie erwiderte: ›Ich will dich schleunigst ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 234-292.: Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Zweiter Winterabend/Amtsbericht von dem Tode des Generals Grafen von Schaffgotsch [Literatur]

... habe, so bist du auserkoren mir diesen letzten Liebesdienst zu erweisen. Wisse, daß der Himmel etwas Besonderes mit ... ... Stilett und der Mörder lief sich selbst hinein, indem er mir den letzten Stoß geben wollte; mit dem ... ... der plötzliche Schrecken hatte selbst den letzten Schrei vernichtet, aber mir wollten die letzten Worte seines Morgenliedes gar nicht ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 163-196.: Amtsbericht von dem Tode des Generals Grafen von Schaffgotsch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14