Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

Arthur Schnitzler Sterben Die Dämmerung nahte schon, und Marie erhob sich von der ... ... schrie er, »Luft!« Er öffnete das Fenster und streckte seinen Kopf in die Nachtluft hinaus. Marie war beruhigt, es war nur Atemnot, die ihn so plötzlich ...

Volltext von »Sterben«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

Wilhelm Busch Eduards Traum (1891) Manche Menschen haben es leider so an ... ... kriegen. Nachdenklich und erhitzt flog ich zum Dach hinaus, um mich in der Nachtluft etwas abzukühlen, und setzte mich auf die Wetterfahne, und wie sie sich drehte ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Mörder [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Mörder Ein junger Mann, Doktor beider Rechte, ohne seinen ... ... Melodie vor sich hinpfeifend und im Gefühl, eine Traumstadt zu durchirren, in der kühlen Nachtluft nach dem Hotel zurück. Als er des Morgens nach dumpfem, tiefem Schlaf ...

Volltext von »Der Mörder«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Sekundant [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Sekundant Ich war damals dreiundzwanzig Jahre alt, und es war ... ... im Salon geblieben war, saß ich draußen im Garten, allein, von der lauen Nachtluft, der Musik und wohl auch von dem Champagner, der bei den Gesellschaften im ...

Volltext von »Der Sekundant«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Die Söhne des Senators [Literatur]

Theodor Storm Die Söhne des Senators Der nun längst vergessene alte Senator Christian ... ... Hauptbau auf der andern Seite offenstehen mochte, wurde dann und wann im Aufwehen der Nachtluft hörbar. Herr Friedrich wollte eben in sein Haus zurückkehren, da tönte von drüben ...

Volltext von »Die Söhne des Senators«.

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

Louise von François Der Posten der Frau Es war am Spätnachmittag des dreißigsten ... ... duc,« sagte er, gewohnter Weise lächelnd, »eine verschobene Schleife, eine in der Nachtluft aufgelöste Locke – machen ihnen Migräne. Die Gräfin – –« Die Klänge ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

... diesen Worten frei geworden, wie lind die Nachtluft durch sein Haar gestrichen, da er sie später und vergebens ihr entgegentrug. ... ... Treppe wand sich höher, nur hier und da ein Mauerloch, durch das die Nachtluft zog, dann ihm zu Häupten eine offene Luke. Er stieg hindurch und ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.

François, Louise von/Erzählungen/Phosphorus Hollunder [Literatur]

Louise von François Phosphorus Hollunder Phosphorus Hollunder saß am Schreibtisch seines mit Komfort ... ... schritt im Zimmer auf und ab ohne Rast. Das Fenster stand noch offen: lindkühle Nachtluft fächelte ihre glühende Stirn, Düfte von Narzissen und Flieder strömten in die hochatmende ...

Volltext von »Phosphorus Hollunder«.

Grillparzer, Franz/Erzählung/Das Kloster bei Sendomir [Literatur]

Franz Grillparzer Das Kloster bei Sendomir Nach einer als wahr überlieferten Begebenheit Die ... ... jener Warte kennenzulernen. Am Tage ginge das nicht an; wenn sie aber Finsternis und Nachtluft nicht scheue, so möge sie ihm folgen. Aber hast du nichts Arges im ...

Volltext von »Das Kloster bei Sendomir«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Das Schloß Dürande [Literatur]

Joseph von Eichendorff Das Schloß Dürande In der schönen Provence liegt ein Tal ... ... und Gabriele setzte sich fröhlich auf die Fußbank vor ihr, wickelte vor der kühlen Nachtluft die Arme in ihre Schürze und begann sogleich folgendermaßen: »Es war einmal ...

Volltext von »Das Schloß Dürande«.

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Die Majoratsherren [Literatur]

Ludwig Achim von Arnim Die Majoratsherren Erzählung Wir durchblätterten eben einen ältern Kalender ... ... sie das Nachtlicht ausgelöscht, in ihrem Hemdchen im Fenster, und atmete heftig die kalte Nachtluft ein; dann ging sie zu Bette, und er setzte sich zu seinem Tagebuche ...

Volltext von »Die Majoratsherren«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

Ludwig Tieck Der Hexen-Sabbath In Arras lebte, in den letzten Regierungsjahren Philipp ... ... armen Verbluteten. Ihm wäre ja sonst besser gewesen, ich hätte ihn an der kalten Nachtluft liegen und hinfahren lassen. – O du mein Heiland! ich glaubte nun so ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Tod des Junggesellen [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Tod des Junggesellen Es wurde an die Türe geklopft, ganz ... ... Der Arzt wandte sich von dem Toten ab und sah drüben dünne Äste in die Nachtluft fließen. Der Diener trat ein, und nun erkundigte sich der Arzt, ...

Volltext von »Der Tod des Junggesellen«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Viel Lärmen um Nichts [Literatur]

Joseph von Eichendorff Viel Lärmen um Nichts Wenn wir Schatten euch beleidigt, ... ... an den Fenstern vorüber, während andere Paare, heimlich plaudernd, sich in die stille Nachtluft hinauslehnten. Unten rannten viele Bediente mit prächtig duftenden Gerichten an mir vorbei, und ...

Volltext von »Viel Lärmen um Nichts«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

Otto Ludwig Die Heiteretei »Auch zum Gründer Markt, Dorle?« »Noch ... ... Saale unter Stuhlbeinen, gescheiterten Tischen, zerbrochenen Bierkrügen und Fensterscheiben verschnaufend allein. Die kühle Nachtluft, die durch die zerschlagnen Fenster hereinblies, mit dem Staube ein kleines Nachtspiel aufführte ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Blaubart [Literatur]

Eugenie Marlitt Blaubart Vor der kleinen Thür, deren eisernes Gitter einen schmalen Einblick ... ... sich fort und fort unbeweglich durch die Luft, und der Mondstrahl und die laue Nachtluft glitten erfolglos über das starre Steingesicht! In jenem Wesen jedoch, das immer näher ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 263-339.: Blaubart

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Der Erste [Literatur]

Der Erste Sie ist nachher eine Berühmtheit geworden und hat mit ihrer großen ... ... Zuweilen trat sie wie in Verzweiflung an eines der Fenster und sog die kühle Nachtluft ein, die voll Syringenduft über den Platz draußen strömte. Es war mondhell und ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 81-93.: Der Erste

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Auch ich war in Arkadien [Literatur]

Joseph von Eichendorff Auch ich war in Arkadien Da säß ich denn glücklich ... ... ob von Schminke, oder von der gezwungenen Stellung, oder ob sie gleichfalls gegen die Nachtluft einen Schnaps genommen hatte. Währenddes war der Professor allmählich in seiner Redewut ...

Volltext von »Auch ich war in Arkadien«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der letzte Brief eines Literaten [Literatur]

Arthur Schnitzler Der letzte Brief eines Literaten Über dem See draußen liegt die ... ... höre ich ihre Schritte unten im Garten auf dem Kies. Sie atmet die linde Nachtluft, und ihre Schritte entfernen sich dem Ufer zu. Statt diesen vielleicht überflüssigen Brief ...

Volltext von »Der letzte Brief eines Literaten«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die verhängnißvolle Neujahrsnacht [Literatur]

Die verhängnißvolle Neujahrsnacht Humoreske von Karl May In Birkenstein war gestern Sylvester, und ... ... geistigen Getränke gewohnt, ist in Folge des zu reichlichen Genusses dem Einflusse der kalten Nachtluft doch nicht gewachsen. Es wird ihm ganz seltsam und possirlich unter der Mütze; ...

Volltext von »Die verhängnißvolle Neujahrsnacht«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon