Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Nur ein Viertelstündchen [Literatur]

Nur ein Viertelstündchen Nur ein Viertelstündchen, stickte Tante Anna auf ein Kissen, das sie Onkel Max zum Geburtstag verehrte. ... ... Leben ein Ziel gesetzt – gerade an seinem Geburtstag. – – Tante Anna war trostlos. Das schöne Kissen: es hatte seinen Zweck verfehlt ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 81-82.: Nur ein Viertelstündchen

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

... . »Nun, Ohm?« fragte Anna, die auf Mitteilung harrend mit Tante Brigitte vor ihm stand. ... ... doch einen Schemel!« »Nein, Tante, es muß!« erwiderte Anna lachend und begann unter herzlichem Stöhnen ... ... zur Tür hinaus. Da wurde ihm die Zunge frei. »Anna, Anna!« rief er; wie ...

Volltext von »Carsten Curator«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Frau Berta Garlan [Literatur]

... Plötzlich sprach Elly zu ihrer Tante: »Ich will dir was sagen, Tante, wir wollen ein bißchen ... ... Herr Rupius, nur ... Hat es Ihnen Anna nicht gesagt? Ich fahre nämlich heute nach Wien.« Sie wurde glühend ... ... der nun gleich zu erzählen begann, wie gut es ihm bei Onkel und Tante ergangen, wie Elly mit ...

Volltext von »Frau Berta Garlan«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Mozart auf der Reise nach Prag [Literatur]

... Es mußte nach und nach ein jedes an die Tour, und Fräulein Tante nahm es keineswegs übel, daß der galante Lieutenant sie zu einer Menuett ... ... ihre Stimme so stark als lieblich gewesen sein soll, die erste der Donna Anna (»Du kennst den Verräter«), und eine von ...

Volltext von »Mozart auf der Reise nach Prag«.

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit/Onkel Franz [Literatur]

... und es war überhaupt niemand da. Bloß der Onkel Franz und die Tante Anna, welche den ganzen Tag herumgingen und achtgaben, daß nichts passierte. Aber ... ... er zu meiner Mutter gesagt hatte, daß er mir nachhelfen will. Und die Tante hat auch gesagt, daß der Onkel so gescheit ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 22-24.: Onkel Franz

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit/Gute Vorsätze [Literatur]

... Wie er einmal mit der Tante recht gestritten hat, da hat die Tante gesagt, daß er zu ... ... Es waren bloß mehr fünf Tage. Der Tante Frieda ihre Anna durfte heuer auch zum erstenmal zur Kommunion gehen, ... ... sagte Onkel Pepi. Und die Tante Frieda wußte es schon von der Tante Fanny und sagte: » ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 50-55.: Gute Vorsätze

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit/Die Vermählung [Literatur]

... Pfarrer los, und dann hat Tante Gusti die Tante Frieda geküßt und Tante Frieda sagte: »Du hast ja ... ... mich gefreut, daß der Onkel Hans kam mit Tante Anna. Er ist Förster, und ich war schon in der Vakanz ... ... Ich saß zwischen Max und der Anna von Tante Frieda. Von meinem Platze aus sah ich Marie und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 41-46.: Die Vermählung

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Miß Kery und Sophie Gallen [Literatur]

... so aufmerksamer machte, und er fuhr fort: Mich freut, meine Anna! daß du so ganz meine Tochter bist, daß alles so fest in ... ... Richard sagte nichts, aber John wollte, daß ich ihm von meiner kleinen Anna erzähle. Ich that es als Vater. Er hörte ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 40-110.: Miß Kery und Sophie Gallen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Zweiter Abschnitt/Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde [Literatur]

... Fassung erringend, sprach ich: ›Jungfer Anna, ich glaube, die selige Tante war in voriger Nacht ... ... des schönsten Liebesglücks verlor, der unheimliche Spuk der Tante ausblieb. – Jungfer Anna, der ich so liebreich begegnet, als ... ... in dem Zimmer so anordnete, wie es die selige Tante getan. Jungfer Anna schlich mit vor Angst zerstörtem Gesicht leise betend ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 132-182.: Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9