... wohnst du wohl in einem schönen Palast?« fragte Felix weiter. »Jawohl«, erwiderte das fremde Kind, »noch viel schöner ist der ... ... fremde Kind immer schweben mußte. Felix meinte aber: »Ist der garstige Pepser weiter nichts als eine große Fliege, so will ich ihm mit Papas großer ...
... nun Signor Pasquale ganz wohlgemütlich weiter fort wollte, tauchten dicht vor ihm, wie aus tiefer Erde, vier ... ... ! – Einige Tage müssen wir ruhen, dann wollen wir sehen, was sich weiter begibt. – Noch einmal ... ... und wieder Arien einmischten. Das gedachte ich denn so ganz unvermerkt weiter und weiter hinaufzutreiben, ein Orchester anzuschaffen, kurz, zuletzt alle Verbote umgehend, ...
... von der Vogelweid und Reinhard von Zwekhstein gingen weiter. Die sagten, Ofterdingens schnödes Beginnen verdiene schwere Rache, und ... ... an des Meisters tiefer Wissenschaft und Lehre erfreuen, ohne weiter zu forschen und ohne mehr davon zu bewahren, als was ein reines ... ... Fürst, daß ich noch in dieser Stunde zurückkehren darf nach Eisenach und dann weiter nach Siebenbürgen. Nicht so unwirtbar ist das Land, als ...
... Riegeln – wie würd' ich rufen und schreien: ›Reitet weiter! reitet weiter, gestrenger Herr Junker, solche Rosen wie die meinige blühen ... ... das Mägdlein nehmt Ihr in den Kauf – aber reitet weiter! reitet weiter!‹« – Der alte Spangenberg erhob sich, blutrot ...
... Lust und Leid des Herzens«, forschte ich weiter, »sind die gleichfalls Bewegung?« »Gewiß!« erhielt ... ... noch eher an als die drei andern. Ich stieg weiter. Der Weg machte eine steile Wendung nach rechts hinauf. Auf einmal ... ... Schulter und begab sich in das Wirtshaus »Zum lustigen Hinterfuß«. Ich stieg weiter. Der Weg wurde steiler und ...
... ersten Male leer, seine Wände rückten immer weiter auseinander. Der Holunderbusch sah wie glatzköpfig aus; so sehr war man daran ... ... mehr in den Beinen hätt', daß sie den Schloßberg könnt' steigen. Und weiter sagen soll ich nix. Der Fritz wär' ein Wunderlicher ... ... sagte: »Der Meister Schnödler braucht sich mit der Sach' nicht weiter unnütz zu beschweren. Wie meine Mutter ...
... Gartenarbeiten beschäftige. Als ich bemerkte, daß ich es bisher nicht weiter gebracht als bis zum Blumenpflücken und Obstschütteln, ging sie auf den schwachen ... ... unterbrechen wollten, machte uns beide nur lächeln. Je weiter wir uns von der Heimat entfernten, um so mehr ... ... und hätte ich die Absicht, weiter zu leben wie bisher, ja nur überhaupt weiter zu existieren, so bliebe ...
Auf der Schaukel des Krieges »Der Kommandant läßt Ihnen sagen, daß ... ... . – Gut, gut! Der Puls ist zahmer geworden – daß er Sie nicht weiter mit maritimen Fragen belästigen würde. Er ehrt Ihre Verschwiegenheit, aber bittet Sie herzlich ...
Kleine Fabel »Ach«, sagte die Maus, »die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern ...
... Wechselgebirge. Zwischen diesem und meinem Heimatberge liegt ein weiter Landkessel von Berg und Tal mit vielen Ortschaften, alles so in die ... ... nicht gefangen, rann auf keinem Rinnlein in den Trog, sondern rieselte im Sande weiter. Daneben lag ein großer Holzblock zu einer Art von Bank ... ... war besonders unheimlich. Die Leute wichen ihr in weiter Runde aus, so daß der Fußsteig, der hart ...
... Mur entlang, ins Gebirge hinein – und weiter als gewöhnlich. Meinen braven Hammermeister Sallinger wollte ich wieder einmal sehen, ... ... leisten. Endlich aber doch. Der Mur entlang ins Gebirge hinein – und weiter als sonst. Um die Nachmittagszeit kam ich ins Tal. Es fiel ...
... Text nach. In der Art sprach er weiter; man horchte auf, es traf vieles. Er war rot geworden über ... ... zogen sich in die Täler herab, wenig Wald, nichts als gewaltige Linien und weiter hinaus die weite, rauchende Ebne; in der Luft ein gewaltiges Wehen, ...
... , magerer Weizen und krüppelhaftes Gesträuche ... Noch weiter hinaus flimmert und flattert es auf der grauen Erde wie feine goldschimmernde Federchen ... ... der weißen endlosen Fläche sichtbar, Liese aber streckte sich auf den Fußspitzen, um weiter hinausspähen zu können; sie lauschte mit vorgebeugtem Leib hinab, aber nichts war ...
... was in der Nacht noch weiter an wundersamen ovidischen Metamorphosen um sein Bett vorgegangen sei. Doch zweifellos hatte ... ... folgend, fand er sich durch die Strada della Fortuna weiter bis zur Merkurstraße zurecht und gelangte, rechtshin in diese abbiegend, vor die ... ... breit genug, um eine Gestalt von ungewöhnlicher Schlankheit in das Nebengebäude und wohl weiter nach dem Vicolo del Fauno an ...
... rief sie – Friedrichs Stimme verklang eben in weiter Ferne in einem letzten Halloh – »ei, was lösch ich, laß! ... ... als man in allgemeiner Kleinmütigkeit selbst die Hoffnung aufgab, dem Feuer, das immer weiter um sich griff und das ganze Dorf mit der Einäscherung bedrohte, Einhalt ...
... passen, damit sich keiner einschleiche. Matteo ging weiter. »Der angehende Mörder – rief er grimmig lachend – liefert den Dieb ... ... Raserei zog er die junge Frau, die sich auch gar nicht sträubte, immer weiter vorwärts, bis sie zuletzt über den Ermordeten, den so wenig sie, ...
... Fremdeste fühlt das Verlangen, sie wie eine Mutter zu verehren. Redet weiter, sagte der andere. Vielleicht befreien mich Eure Worte von dem bösen Zauber ... ... ohne zu handeln. Er warf ihm die Goldstücke hin, nickte ihm, ohne weiter auf sein Geschwätz zu antworten, seine Entlassung zu und trat ...
... zu dem Reïs. Ich konnte jetzt nichts weiter thun und mußte das Kommende geduldig abwarten. Die Ermahnungen ... ... welches Du aufgehoben hast bis jetzt und nun auch weiter noch verschweigen willst?« »Ich habe das Leid Deiner Seele zu jeder ... ... gewaltigen Eindruck haben, wie ich ihn soeben bemerkt hatte. Es blieb mir Nichts weiter übrig, als mich in Geduld zu fassen und den ...
Schauer Der Franzensimmer legt die letzte Mahd um. Dann nimmt er ... ... und tut einen besorgten Blick zum Himmel. Da ists schier Nacht geworden; und weiter hinten, dort bei den Bergen, da wetterleuchtets und blitzts, daß man möcht ...
... dazu, zündete die Lampe an, und dann schob sie den kleinen Hans weiter noch in eine dunkle Ecke des Zimmers. Sie war gerade mit ... ... die Thränenschleusen wieder aufziehen, Alrun, Montag gehts nach Singapore, und dann so weiter, werden wohl diesmal ein paar Jährchen rauskommen. Na, na ...
Buchempfehlung
Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro