Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay | Französische Literatur 

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Über die Nachteile, welche mit Hoheit und Größe verknüpft sind [Literatur]

... gleich nur ein Gimpel bin, mich ohne große Anstrengung hinaufschwingen könnte. Was sollten es nicht diejenigen, welche noch ... ... vielleicht mehr Ehrgeiz besitzen als Verlangen und Empfindung nach Größe und Empfänglichkeit für ihren Genuß? Um so mehr, da der Ehrgeiz mit ... ... Schönheit und auch wohl an Reichtum. Aber das hohe Ansehen und die mächtige Größe erdrücken meine Einbildungskraft. Und als Cäsars Widerspiel würde ich ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 220-227.: Über die Nachteile, welche mit Hoheit und Größe verknüpft sind

Paoli, Betty/Essays/Otto Ludwig [Literatur]

... Urteil zu bilden. Shakespeare war für Ludwig der Inbegriff aller dichterischen Größe und Vollendung, der einzige Führer, dem das Epigonengeschlecht sich unbedingt anvertrauen ... ... der »Wahlverwandtschaften«, dem tiefen Kenner der Naturen, mit einem Worte seiner geistigen Größe im allgemeinen, nicht aber dem Dramatiker und noch ...

Volltext von »Otto Ludwig«.

Boy-Ed, Ida/Essays/Dorothea Schlözer [Literatur]

... künstlerische und wissenschaftliche Paris drängte sich um sie; vor allem begegnete ihr der große Naturforscher Lacepede mit Auszeichnung, ebenso Georg von Cuvier, dessen auf ... ... man sich ihrer aber nicht erfreuen, denn unaufhörlich preßten die Franzosen der Stadt große Summen ab. Endlich wurde die Kontinentalsperre erklärt – ein Wort ...

Volltext von »Dorothea Schlözer«.

Paoli, Betty/Essays/Louise Ackermann [Literatur]

... eine düstere Flamme durchlodert. Es muß in der Zwischenzeit in der Dichterin eine große Wandlung sich vollzogen, eine neue Gedankenwelt sich ihr erschlossen haben. Fast wird ... ... was sie ersetzen soll, ihren Ursprung verdanken. Längst wird der Trauerruf: »Der große Pan ist tot!« verklungen sein. In Deutschland ist ...

Volltext von »Louise Ackermann«.

Duncker, Dora/Essay/Meine Herren Collegen! [Literatur]

... daß ich von nun an bei jedem Schriftsteller eine große Enttäuschung erwarten würde, nicht aber eine angenehme. O Julius Stinde, ... ... späteren Jahren die meisten Geschäftsleute, Gewerbetreibende und alle, die bei Mangel an Zeit große Strecken täglich zurückzulegen haben, das Velociped gebrauchen werden; für mich ... ... Publikums zu beseitigen; heute muß jeder Radfahrer eine große Dosis Kaltblütigkeit und Dickfelligkeit haben, um die gemeinen und ...

Volltext von »Meine Herren Collegen!«.

Novalis/Essay/Die Christenheit oder Europa [Literatur]

... Theil der Europäer zerrissen wurde. Diese innere große Spaltung, die zerstörende Kriege begleiteten, war ein merkwürdiges Zeichen der ... ... Hälfte beginnt sie und wächst in kurzer Zeit zu einer unübersehlichen Größe und Mannigfaltigkeit; eine zweite Reformation, eine umfassendere und eigenthümlichere war unvermeidlich, ... ... profetische wunderthätige und wundenheilende, tröstende und ewiges Leben entzündende Zeit sein – eine große Versöhnungszeit, ein Heiland, ...

Volltext von »Die Christenheit oder Europa«.

Dohm, Hedwig/Essays/Der Mißbrauch des Todes [Literatur]

... Höllenspaß der Zentralisationslager vollendet das Weltbild eines Tollhauses. Es war Friedrich der Große, der seine Soldaten, bei denen er keine Kriegsbegeisterung spürte, anschnauzte: » ... ... ? Gut. Schlägt es nur für deutsche Volksgenossen – nicht gut. Starb der große internationale Erlöser, starb Jesus Christus nur für das jüdische Volk ...

Volltext von »Der Mißbrauch des Todes«.

Paoli, Betty/Essays/Ernst v. Feuchtersleben [Literatur]

Betty Paoli Ernst v. Feuchtersleben Des Sterblichen geheimster Wille, ... ... . Feuchterslebens schriftstellerischer Ruf datiert von diesem Buche her, das seitdem eine ungewöhnlich große Zahl von Auflagen erlebte. Ihm reihten sich in rascher Folge verschiedene Arbeiten an, ...

Volltext von »Ernst v. Feuchtersleben«.

Boy-Ed, Ida/Essays/Thomas Mann: Der Zauberberg [Literatur]

Ida Boy-Ed Thomas Mann: Der Zauberberg Die politische Stellung eines ... ... – Die andere Äußerung ist von Schopenhauer: »Die Aufgabe des Romanschreibers ist nicht, große Vorfälle zu erzählen, sondern kleine interessant zu machen.« Von der Bestreitbarkeit ...

Volltext von »Thomas Mann: Der Zauberberg«.

Boy-Ed, Ida/Essays/Thomas Mann: Königliche Hoheit [Literatur]

Ida Boy-Ed Thomas Mann: Königliche Hoheit Unter Heinrich Harts literarischem ... ... sich an diesen Stoff zu wagen, bedurfte es einer Unbefangenheit von meisterlicher Ruhe und Größe. Dazu einer vollkommen kristallklaren Objektivität zu politischen Dingen. Die Tragödie des ...

Volltext von »Thomas Mann: Königliche Hoheit«.

Forster, Georg/Essays und Reden/Cook, der Entdecker [Literatur]

... Erkenntniß ändern nur die Intension und äußere Form derselben; aber das Gute und Große wird überall nur durch sein Gegentheil offenbar. Mißbrauch kann den Werth ... ... Magellan und Cook geruhet hat! Wahrheit war die Botschaft, die alle große Männer an die Menschheit zu verkündigen hatten; Wahrheit, Verhältniß ...

Volltext von »Cook, der Entdecker«.

Boy-Ed, Ida/Essays/Thomas Mann. Versuch einer Deutung [Literatur]

... trotz der Selbstkritik, welche an sich Größe sein kann oder doch Vorbedingung zur Größe ist – von einem Zwange bestimmt wird, dem er nicht entrinnen kann. ... ... Kritik hier und da vorwarf – gern schon als Klassiker. Aber zur vollen Größe, die ihm noch beschieden sein mag, gehört die Umfassung ...

Volltext von »Thomas Mann. Versuch einer Deutung«.

Paoli, Betty/Essays/Briefe aus George Sands Jugendzeit [Literatur]

... bringt die mit den Jahren fortschreitende Reife zu große Veränderungen hervor, als daß wir gegen unsere Vergangenheit ganz gerecht sein, sie ... ... . Wenn man nicht bereits wüßte, welchen glänzenden Erfolg dieses Werk hatte, welche große Bewegung es hervorrief, aus den hier mitgeteilten Briefen würde man es kaum ...

Volltext von »Briefe aus George Sands Jugendzeit«.

Forster, Georg/Essays und Reden/Über Proselytenmacherei [Literatur]

Georg Forster Über Proselytenmacherei An die Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift Verschiedenheit der Meinungen ... ... denselben überzutragen, die Denk- und Gewissensfreiheit einzuengen, kurz alles dahin einzuleiten, daß der große Schritt einer feierlichen Wiedervereinigung mit Rom zuletzt weder auffallen noch empören könnte; gesetzt, ...

Volltext von »Über Proselytenmacherei«.

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von Hinkenden [Literatur]

Von Hinkenden. Vor zwei oder drei Jahren verkürzte man das Jahr ... ... , der durch bloße Worte und Gebärden alle Krankheiten heilen sollte, bewegen ließ, eine große Reise zu unternehmen, um den Wunderdoktor aufzusuchen. Die Kraft seiner Einbildung vermochte auf ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 260-275.: Von Hinkenden

Paoli, Betty/Essays/[Marie von Ebner-Eschenbach]/2. Bozena [Literatur]

2. Božena Es mögen jetzt anderthalb Jahre her sein, daß, ... ... Handlung, die Art und Weise wie die äußeren Begebenheiten motiviert und herbeigeführt waren, eine große Weltkenntnis, ein starkes Gefühl für die Wirklichkeit und infolgedessen ein reges Verständnis für ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gesammelte Aufsätze. Wien 1908, S. 78-91.: 2. Bozena

Heine, Heinrich/Essays I: Über Deutschland/Elementargeister [Literatur]

... um seinen Unmut zu verschmerzen. Mittlerweile kommen in den Hof hereingeritten große und schwarze Reuter und hießen des Edelmanns Knecht seinen Herrn suchen, um ... ... Evangeliums selber ein Wunder war. Eine kleine Schar wehrloser Menschen drang in die große Römerwelt, trotzte ihren Schergen und Weisen und triumphierte durch das bloße Wort ...

Volltext von »Elementargeister«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Essays/Viragines oder Hetären [Literatur]

... nicht weiß, was schließlich noch daraus geworden wäre: eine große Künstlerin, eine große Geliebte oder beides – oder keines von beiden. ... ... nur um die Auffassung, das Sichhineinleben, Nachempfinden. Wir haben große Schauspielerinnen und große Tänzerinnen, aber keinen bedeutenden weiblichen Komponisten oder Dramatiker. ...

Volltext von »Viragines oder Hetären«.

Paoli, Betty/Essays/[Conrad Ferdinand Meyer]/2. Jörg Jenatsch [Literatur]

... hat nicht viel zu bedeuten, wenn wir die Kraft und die Größe besitzen, das Geschick der Welt zum eigenen zu machen und, unser selbst ... ... , uns bis ins tiefste Herz der handelnden Personen blicken zu lassen und das große Zeit- und Kulturbild zu vervollständigen. Da ist nicht eine Figur, die ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gesammelte Aufsätze. Wien 1908, S. 214-228.: 2. Jörg Jenatsch

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Mäßigung [Literatur]

... in ein helles Licht sehe als in eine große Dunkelheit. Callicles sagt beim Plato, die äußerste Grenze der Philosophie sei nachteilig ... ... Anwesenden. Als die Abgesandten des Königs von Mexiko dem Ferdinand Córtez die Größe ihres Herrn begreiflich machen wollten und ihm bereits erzählt hatten, er habe ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 140-147.: Von der Mäßigung
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon