Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay | Französische Literatur 

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Erfahrung [Literatur]

Von der Erfahrung. Keine Begierde ist natürlicher als die Begierde nach ... ... übergeben hat. Besser wäre es noch, eine Erkältung davonzutragen, als durch Entwöhnung auf zeitlebens des menschlichen Umgangs bei so wichtigen Vorfallenheiten entsagen müssen. Es ist eine schädliche ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 297-337.: Von der Erfahrung

Dohm, Hedwig/Essays/Die wissenschaftliche Emancipation der Frau [Literatur]

Hedwig Dohm Die wissenschaftliche Emancipation der Frau Einleitung In Deutschland für die ... ... müßte sie denn niemals allein bis zur nächsten Straßenecke gehen lassen, man müßte sie zeitlebens von der Luft ihrer Zeit, von Wissenschaft und Erkenntniß überhaupt absperren. Solange ...

Volltext von »Die wissenschaftliche Emancipation der Frau«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Essays/Erinnerungen an Theodor Storm [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Erinnerungen an Theodor Storm 1 Am ... ... schwer leidend gewesen, aber vom Sterben wollte er nie etwas wissen. Ihm, der zeitlebens ein Priester des Schönen gewesen, erschien der Tod als etwas Häßliches, Grauenvolles und ...

Volltext von »Erinnerungen an Theodor Storm«.

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Essays und Reden/Anmerkungen übers Theater [Literatur]

Jakob Michael Reinhold Lenz Anmerkungen übers Theater Diese Schrift ward zwei Jahre vor ... ... und zu weben, sich zu einander gesellen, unter gewisse Hauptbegriffe stellen, oder auch zeitlebens ohne Anführer, Kommando und Ordnung herumschwärmen, wie solches Bunyan in seinem heiligen Kriege ...

Volltext von »Anmerkungen übers Theater«.

Forster, Georg/Essays und Reden/Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken [Literatur]

Georg Forster Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken Gesprochen in der ... ... wissen werden; denn Ihr insbesondere, Brüder dieses Bundes, Ihr habt bereits für Zeitlebens gewählt, Ihr habt der Freiheit und Gleichheit geschworen! Ungern muß ich noch ...

Volltext von »Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken«.

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Für die Arbeiterinnen (Schluß) [Literatur]

Für die Arbeiterinnen Wie die Reichen die Armen vergessen – Das Glück einer ... ... zu bekommen, nur »um es hernach besser zu haben«, da sie doch nicht zeitlebens dienen mögen – so geben sie sich oft leichtsinnig an einen armen Menschen hin ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 139-145.: Für die Arbeiterinnen (Schluß)

Forster, Georg/Essays und Reden/Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit [Literatur]

Georg Forster Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit Fingere cinctutis non exaudita ... ... vorhergehender Begebenheiten vorbereitet, ertheilt durch einen unmerklichen Stoß dieser Maschine eine Richtung, die sie Zeitlebens behält; und jeden Augenblick des Daseins folgen sich schnell diese Stöße und verrücken ...

Volltext von »Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7