Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Die Lerche [Literatur]

Die Lerche Die Lerche, die zu Damons Freuden Frei im Gemach ihr Lied oft sang Und ungewohnt, den Widerhall zu leiden, Der aus dem nahen Zimmer drang, Mit desto stärkrer Stimme sang; Saß itzt dem Spiegel gegenüber Und ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 195-196.: Die Lerche

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Hof des Löwen [Literatur]

Der Hof des Löwen Einst kam des Löwen Majestät die Laune ... ... dies nur könne sagen: Er rieche nichts! – Der Fürst gab ihn zufrieden frei. So prägt euch diese Lehre ein: Es kann euch, möchtet ihr ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 132-134.: Der Hof des Löwen

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und das Pferd [Literatur]

Der Wolf und das Pferd Im Lenz, da linder Wind ... ... möge ihm nur nichts verhehlen; Daß er hier weide so von Zaum und Zügel frei, Beweise ihm, es müsse irgendwas ihm fehlen. Er möge ihm, dem ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 93-95.: Der Wolf und das Pferd

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Affe und der Kater [Literatur]

Der Affe und der Kater Bertrand und Raton – dieser war ... ... mühte sich, die neue Kunst zu lernen, Und legte nach und nach Kastanien frei. Die erste flog heraus, es folgten zwei und drei, Und ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 176-178.: Der Affe und der Kater

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und die Schäfer [Literatur]

Der Wolf und die Schäfer Ein Wolf, erfüllt von Menschlichkeit ... ... vereint. Jupiter schwindelt's droben vom Geschrei. Bereits ist England ganz von Wölfen frei, Man hatte Preise auf uns ausgesetzt. Kein Junker, der uns nicht ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 187-189.: Der Wolf und die Schäfer

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Hirsch und der Weinstock [Literatur]

Der Hirsch und der Weinstock Als einst ein Hirsch, verfolgt von ... ... zum Glück Des Hirsches, barsch zurück. Der nun begann, da er sich frei Und vor den Feinden sicher wußte, Alsbald den Lebensretter abzuweiden. Man ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 100-101.: Der Hirsch und der Weinstock

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Kleant [Literatur]

Kleant Kleant, ein lieber Advokat, Der, wie es ihm ... ... überwiesen war, In aller Unschuld aufgehangen. Itzt waren sie nun beide frei Und dankten ihrem Advokaten Auf ihren Knien für seine Treu Und ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 126-127.: Kleant

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der Maler [Literatur]

Der Maler Ein kluger Maler in Athen, Der minder, ... ... Bilde sehn Und bat sich seine Meinung aus. Der Kenner sagt ihm frei heraus, Daß ihm das Bild nicht ganz gefallen wollte, Und daß ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 104-105.: Der Maler

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der Freier [Literatur]

Der Freier Ein Freier bat einst einen Freund, Ihm doch ... ... Reize, Der, ohne daß sie's sieht, gefällt, Besitzt sie, frei von Stolz und Geize, Das beste Herze von der Welt. Was ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 157-158.: Der Freier

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der Freigeist [Literatur]

... der Tugend finden, Das heißt, um frei zu sein, sich erst an Ketten binden. Dringt durch des ... ... als was ihr wünscht; flieht nichts, als was euch kränket; Denkt frei und lebet, wie ihr denket, Und gebt nicht auf die Thoren ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 134-135.: Der Freigeist

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Das Vermächtnis [Literatur]

Das Vermächtnis Oront, der in der Welt das große Glück erlebt ... ... sein Haus bestellen. Oront, der sich nunmehr dem Irdischen entziehn Und, frei im Geist, den Tod erwarten wollte, Bat, daß man seinen Freund ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 135-136.: Das Vermächtnis

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Die beiden Mädchen [Literatur]

... im Gesichte nicht so zart, Doch frei und reizend in der Miene Und liebreich mit gelassner Art. ... ... sie an, erstaunt' und hieß sie schön; Allein sein Herz blieb frei, er wollte wieder gehn. Kaum aber sah er Karolinen: ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 102-104.: Die beiden Mädchen

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Herodes und Herodias [Literatur]

Herodes und Herodias Freund, wer ein Laster ... ... Ein Widerruf könnt' ihn daraus erretten; Doch nein! ein Tugendfreund liegt lieber frei an Ketten Als sklavisch um der Fürsten Thron. So frei indes Johannes auch gesprochen: So blieb er doch dem Fürsten wert. ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 130-134.: Herodes und Herodias

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der beherzte Entschluß [Literatur]

Der beherzte Entschluß Ein guter ehrlicher Soldat, Der (denn ... ... groß. Wer kann sich denn im Trunke zähmen? Ich bitt' ihn frei; ich will ihn nehmen.« Sie lief und schrie und bat ihn ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 152-153.: Der beherzte Entschluß

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Drittes Buch/18. Die Geschichte des alten Wolfs (3) [Literatur]

XVIII. (3) Aller guten Dinge sind drei; dachte der ... ... so soll deine Herde in jenem Walde, den niemand unsicher macht, als ich, frei und unbeschädiget weiden dürfen. Ein Schaf! Welche Kleinigkeit! Könnte ich großmütiger, könnte ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 266.: 18. Die Geschichte des alten Wolfs (3)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15