Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Französische Literatur 

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Drittes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Wie die Schauspieler miteinander lebten und wie sie die ... ... anzubieten. Sie nahm sie kalt und geringschätzig entgegen und geruhte nicht einmal, auf das Kompliment zu antworten. Das schreckte unsern Dichter nicht ab, und er benutzte die ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 154-158.: Neuntes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Sechstes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

... eine Börse mit fünfzig Pistolen geschenkt. Mein Kompliment, erwiderte sie; dieser Edelmann beginnt mit dem, womit die andern selten ... ... Obgleich Laura mir keine Anweisung gegeben hatte, verfaßte ich doch unterwegs ein schönes Kompliment, das ich in ihrem Namen überbringen wollte. Aber es war verlorene Mühe ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 292-295.: Achtes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Neuntes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Von der Liebe Gil Blas' zu der schönen ... ... der Nachtmütze nicht zu blenden vermochte, grüßte mich ohne Verlegenheit und machte mir ein Kompliment, das mich vollends bezauberte, obgleich es durchaus nicht ungewöhnlich war. Während mein ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 411-417.: Sechstes Kapitel

Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Komödie/Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag/4. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunter Auftritt. Vorige. Gerichtsschreiber. Friedensrichter. Hinter ihnen: Basilio ... ... Schlimmeres begegnen, als Vater zu einem solchen Hanswursten heißen? FIGARO mit einem tiefen Kompliment. Der Sohn einer solchen Vogelscheuche sein! BASILIO. Ich verzichte! Sobald dieser ...

Literatur im Volltext: Beaumarchais [Pierre-Augustin Caron de]: Figaro's Hochzeit. Leipzig [o. J.], S. 100-103.: 9. Szene

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Siebentes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Von dem heimlichen Besuch und den Geschenken, die der ... ... Nichte es nicht nähme, würde es der Tante nicht entgehen. Nach diesem anmutigen Kompliment für die Tante sagte er Catalina tausend schmeichelhafte Dinge, und sie antwortete ihm ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 340-345.: Zehntes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Sechstes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Wie die Komödianten von Granada Gil Blas aufnahmen und ... ... das sie mit roter und weißer Schminke bedeckten. Da mir niemand als letzter sein Kompliment machen wollte, begannen sie alle zugleich zu reden. Ich hätte ihnen allein nicht ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 288-292.: Siebentes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Siebentes Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Gil Blas spielt weiter den großen Herrn. Er erhält ... ... gut bei Hofe und wäret schon reich wie ein Jude. Ich mache Euch mein Kompliment, und bei meiner Heimkehr werde ich Eurer Familie die größte Freude machen, wenn ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 348-350.: Zwölftes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Selim. Selim. Selim [Literatur]

Selim. Selim. Selim Mangogul dachte nur daran, wie er sein ... ... Frau vom Hause vor, der ich eine sehr tiefe Verbeugung und ein so ehrfurchtsvolles Kompliment machte, daß sie beinahe die Fassung darüber verlor. Es ward aufgetragen, und ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 347-375.: Selim. Selim. Selim

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

... einen famosen Stil, ich mache Ihnen mein Kompliment. Wenn der Baron gestorben wäre, was sollte da aus uns werden? ... ... , »Sie haben, wie man sagt, Rubempré gekauft? Ich mache Ihnen mein Kompliment. Das ist die rechte Antwort für alle, die Sie als verschuldet ausgaben ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Zweiter Theil/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Welches Diejenigen nicht unterhalten wird, die sich in ... ... Ihrem Geschlechte genug selten ist, um Ihnen dazu gratulieren zu können.« »Dieses Kompliment verführt mich nicht,« sagte sie im barschen Tone, »und ich versichere ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 358-381.: 15. Kapitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/1. Teil/7. Kapitel: Folge des Vermählungstages [Literatur]

Siebentes Kapitel: Folge des Vermählungstages. Versuch mit Barbacelas Geschenk. Saugrenutios Zorn und ... ... da er glaubte, die Gewalttätigkeit, die er gegen sie begehen wollte, durch ein Kompliment mildern zu müssen, so sagte er zu ihr: Es geht mir sehr nahe ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 39-44.: 7. Kapitel: Folge des Vermählungstages

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/1. Teil/6. Kapitel: Der Tag der Vermählung. Neadarnens Toilette [Literatur]

Sechstes Kapitel: Der Tag der Vermählung. Neadarnens Toilette Endlich war ... ... ihn ins Zimmer treten sah, überflog schamhafte Röte ihr Gesicht. Sie wollte ihm ein Kompliment sagen, aber die Liebe erstickte ihre Stimme auf den Lippen, und sie konnte ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 35-39.: 6. Kapitel: Der Tag der Vermählung. Neadarnens Toilette

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/4. Teil/40. Kapitel: Wie die Allerschlauesten sich fangen lassen [Literatur]

Vierzigstes Kapitel: Wie die Allerschlauesten sich fangen lassen. Ankunft der Barbacela. Rückkehr ... ... es denn einmal nicht anders geht. Der Prinz machte ihm hierüber ein sehr höfliches Kompliment, und der König ernannte ihn auf der Stelle zum Patriarchen der großen Scheschianei. ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 223-231.: 40. Kapitel: Wie die Allerschlauesten sich fangen lassen
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 33