Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Worin von dem Doktor Sydney Hudelson, seiner Gattin Mrs. Flora ... ... besondrer Aufmerksamkeit gefolgt waren? Nein, man konnte vielmehr glauben, daß sie auf der Verfolgung irgend eines im Weltraum verschwundenen Asteroiden begriffen wären, wobei sich jeder von ihnen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 45.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Gerettet! Die Gefahr war einstweilen vermindert, beseitigt aber ... ... stürmend, sprangen die Doggen sogleich über das Vorland hin... vier oder fünf dieser zur Verfolgung von Sträflingen abgerichteten Tiere, die ein wütendes Gebell ausstießen. Fast gleichzeitig tauchten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 379-389.: 13. Kapitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/3. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Auf hoher See. Der Delphin hatte eine gute ... ... am Durchbrechen der Blokadelinie zu hindern. Doch James Playfair hatte, eigens um solch eine Verfolgung zu vermeiden, Alles beim Bau seines Schiffes auf Schnelligkeit berechnet und manchen anderen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 186.: 3. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/6. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Das Seegatt der Insel Sullivan. Zwei Tage nach ... ... Manoeuvre sahen und die Absicht des Steamers begriffen, begannen sie eine sehr entschiedene Verfolgung des Delphin, aber vergebens, es war zu spät. Der schnelle Dampfer gewann ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 209.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/10. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Worin Zephyrin Xirdal ein und dann noch ein neuer Gedanke kommt ... ... mächtig anzog. Da konnte es dem phantastischen Eiferer passieren, daß er sich bei der Verfolgung des zweiten Schmetterlings, der ihn durch seine glänzenden Farben berückte, in das Gebiet ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 102-119.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Schwere Beunruhigung. So lange die Barés noch Barés ... ... flüchtigen Gestalten, die sie am Saume des Waldes zu sehen glaubten, heranzukommen. Jede Verfolgung derselben erwies sich als fruchtlos. Wenn das aber keine Guaharibos, sondern Quivas ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 292-305,307-309.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Durch die Sierra. Vormittags um zehn Uhr brachen ... ... damit aber nicht zu vermindern. Ueberall dieselben Bäume, dasselbe Unterholz, dieselben Gebüsche. Durch Verfolgung eines Weges am Torrida hin vermied man übrigens eine Menge Hindernisse im tieferen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 334-347.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Herr Miguel und seine beiden Collegen. »Nein, ... ... aber vereinten sie sich, wie zwei, von ihrer richtigen Spur abgekommene Hunde, zur Verfolgung eines dritten Ebers. »Zugegeben, sagte also Herr Miguel, stehen wir davon ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 5-17,19-20.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die »Mariepare« und die »Gallinetta«. Eine Ortschaft ... ... gefährliche und beschwerliche Reise also in der Absicht, seinen Vater wieder zu finden. Die Verfolgung eines solchen Zieles durch einen jungen Menschen von siebzehn Jahren war ja geeignet, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 59-72.: 5. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Dreiundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Dreiundsechzigstes Kapitel. Der verhängsvolle Dienstag war gekommen. Als der Marquis ... ... subalterner Schelm, und doch nicht Schelm genug, um mich vor dem Hasse und der Verfolgung der Andern zu bewahren. Durch den Marquis bin ich ein Mann der Welt ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 594-605.: Dreiundsechzigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/14. Kapitel [Literatur]

XIV. Meine Befürchtungen waren also bestätigt. Wilhelm Storitz hatte Ragz nicht ... ... Stimme das vorbrachte, schritt er aufgeregt hin und her, als ob er auf der Verfolgung eines unsichtbaren Wesens begriffen sei. Ich wußte nicht, was ich zu seiner Beruhigung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 174.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Auf dem Wege zur Rettung. Den Franzosen, den ... ... Esperante sah ein, daß noch eine Auskundschaftung des Feindes nöthig war, ehe er dessen Verfolgung aufnehmen konnte. Um sechs Uhr bestiegen zwei Indianer ihre Pferde und ritten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 379-385,387-390.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Polarkreis. Die Expedition ging weiter nach Norden, ... ... , und wahrscheinlich ist der Erste, der den Pol erreicht, ein Jäger bei der Verfolgung eines Marders oder eines Silberfuchses. – Das ist meine Ueberzeugung, Madame, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 58-68.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/15. Kapitel [Literatur]

XV. Nach der Zerstörung des Hauses wollte es scheinen, als ob ... ... Meinung, daß angesichts der neuen Drohungen Wilhelm Storitz', angesichts seiner beharrlichen Feindseligkeit in der Verfolgung seines Rachewerkes gegen seine Familie und die ganze Stadt, ein rasches Verlassen derselben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 174-177,179-184.: 15. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Ein britisches Ultimatum. Während der letzten, den Vergnügungen ... ... , mit möglichster Schnelligkeit weiterzufahren. Wird es aber möglich sein, sich einer etwaigen Verfolgung durch das Geschwader des Admirals Collinson zu entziehen, dessen Schiffe doch bestimmt eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 251-263.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... gewiß nicht verzögern, denn es drängt, die Verfolgung der Brut zu beginnen. Gestatten Sie mir indeß, Ihnen noch einen Gedanken ... ... Posten also, meine Herren, und vergessen wir nicht, daß wir bei der Verfolgung der Löwen, Jaguare, Tiger und Kaimans auf die Engländer Jagd machen!« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 280-292.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Zwei Schüsse. Die erste Hälfte des Monats September ... ... wußte, der Aufbietung der größten List. Eine halbe Stunde währte schon diese resultatlose Verfolgung. Drei Seiten waren indessen dem Thiere abgesperrt und das Meer verschloß die vierte. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 158.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Treibjagden. Es handelt sich um die gänzliche Vernichtung ... ... zu sein. Mit Einbruch der Dunkelheit ziehen sich die Thiere vor der unausgesetzten Verfolgung nach der Seite der Rammspornbatterie ins Gehölz zurück, woraus sie mit Tagesanbruch vertrieben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 292-300.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Goelette »Ebba«. Erst am folgenden Morgen und ... ... alle auf dem Pamplicosund befindlichen Fahrzeuge unterwerfen mußten. Kein einfacher Segler hätte ja die Verfolgung durch ein Kriegsschiff vereiteln können, und wenn die Goelette der Aufforderung zum Gegenbrassen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 41-57.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ein tartarisches Feldlager. Eine Tagereise von Kolywan und einige ... ... Usbecks von kleiner Gestalt und mit brennend rothem Barte, ganz ähnlich denen, welche zur Verfolgung Michael Strogoff's ausgesendet worden waren. Ferner Kirghisen mit abgeplattetem, dem der Kalmücken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 213-226.: 1. Capitel
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon