Der ältliche Mann mit seinen zwei Geliebten Ein mäßig alter Mann, Der schon ein Graukopf war. Gedachte, eh die ... ... Das aufzufrischen, was das Alter schon gebleicht. Die beiden schneiden unserm Mann die Cour, Sie ...
Neunundzwanzigste Erzählung. Ein alter Bauer hat eine junge Frau, ... ... als sie gerade im intimsten Gedankenaustausch waren, kam ihr Mann so plötzlich wieder, daß jener nicht Zeit hatte, aus dem Haus ... ... Boden über dem Zimmer und deckte die Fallthür mit einer Kornschwinge zu. Der Mann trat ins Haus, und ...
... Schwester Maria sagte hierauf: »Ich halte ihn für einen zu ehrbaren Mann, als daß er eine solche Niederträchtigkeit und solche Lüge gesagt haben könnte; ... ... Ihr hier in das Kloster kamt.« Sie antwortete: »Mein Vater, mein damaliges Alter von fünf Jahren steht dafür ein.« »Nun ...
... Chélan 1 , der Pfarrer von Verrières, war ein alter Mann von achtzig Jahren, der sich aber in der frischen Bergluft einer ... ... Valenod war ein ansehnlicher junger Mann. Mit seinem kräftigen Körperbau, seinem roten Gesicht und seinem langen schwarzen ... ... durfte. Bei ihrem harmlosen Gemüt verstieg sie sich weder dahin, ihren Mann zu kritisieren, noch gar, sich ...
III. Es ist ein hartherziger Mann, dieser Doctor Trifulgas, ... ... seine Hilfe nur gegen Vorausbezahlung gewährt. Sein alter Hurzof, ein Bastard von Bulldogge und Spürhund, besaß vielleicht mehr Herz als ... ... die Aerzte ja dutzendweise erfinden. Der Kringelbäcker Vort Kartif war aber ein armer Mann und von niedrigem Herkommen. ...
Die Oper Die Oper war das einzige Schauspiel in Banza, das sich hielt. Cedeef und Cisdisfisgisais, jener ein alter Mann, und dieser jung an Ruhm wie an Jahren, beides gepriesene Tonkünstler, arbeiteten ...
... , heißt Pater Lemoine und ist höchstens 45 Jahre alt. Dieser Mann besitzt eines der schönsten Gesichter von der Welt; dasselbe ist sanft, heiter ... ... Das Gespräch mit ihm ist zum Entzücken. Es ist ein sehr unterrichteter Mann, und er besitzt Kenntnisse, die seinem Stande sonst ...
... sich lieber gleich selbst vorstellte. Das war eine an den jungen Mann gerichtete Aufforderung, auch nun seinerseits Namen und Stand anzugeben. »Miß ... ... neue Nuancen dieses lichtgeschwängerten Wasserstaubes. Dabei gelangte ich weiter und weiter vor. Mein alter Fischer kannte die Gefahr recht gut und ...
... . »Ach ja, ich bin recht alt für ihn. Zehn Jahre älter als er!« Als man vom Eßzimmer in den Garten ging, drückte ... ... zu alt, wurde er noch ruhiger. »Ach, zehn Jahre bin ich älter als du! Wie kannst du mich da lieben ...
... ohne Hilfe und Unterkunft geblieben wäre. »Der Mann ist wenigstens schon halb erfroren,« erklärte Doktor Pilcox. Man umhüllte ihn ... ... nichts aus seinem halbtoten Zustand aufrütteln. Ob der anscheinend dem Tode verfallene Mann doch vielleicht noch zu neuem Leben erwachte?... Doktor Pilcox zauderte, ... ... dabei das für den Eintritt in die Marine zulässige Alter überschritten hatte, mußte er auf einem Handelsschiffe Dienst als ...
... um seine Meinung befragt hatte, und zweitens, weil der wackere Mann schon damals nicht mehr dieser Welt angehörte. Die Sache hatte sich, das ... ... , wo sie »einen Ehren-Chignon« erhalten. Erwähnen wir, daß Cornelia ihren Mann noch wie am ersten Tage ihrer Ehe liebte und ein unerschütterliches Vertrauen ...
... nicht vergessen, daß der Held unsrer Erzählung wegen seiner Größe und Schulterbreite älter erschien, als er war. Doch wenn man ihn auch für vierzehn oder ... ... und sich dadurch ein recht schönes Vermögen erworben Freilich begann er sein Geschäft im Alter von fünfundzwanzig Jahren, nicht in dem von zwölf ...
... erklärte sich auch der Empfang, den dieser Mann bei den Bewohnern von Vitylo fand, ebenso der Umstand, ... ... würde er diese auch gefunden haben. Und diese hundert Mann würden, ohne zu forschen, wohin sie geführt würden, wozu sie bestimmt ... ... eine oder die andere Weise daraus zuletzt Vortheil entspringen müsse. »Jene zehn Mann, fuhr der Capitän der »Karysta« fort, müssen binnen ...
... Gleichwohl hatte sie recht. Der Pfarrer Pirard war ohne Zweifel der ehrlichste Mann in diesem Salon, aber sein Kupfergesicht sah in diesem Augenblick, wo es ... ... die Sturmtrupps der Partei, zu deren Führern der Marquis zählt! Und der berühmte Mann, den er verleumdet! Wie viel Orden ...
... Denn in einer Kammer steht eine Truhe, darin ich mich verberge. Der Mann geht täglich zu seinem Gevatter, dem Tuchmacher, wo er oft der Frau ... ... dort stürmisch pochte: »Aufmachen! Im Namen des Königs!« Schon kam ein alter Knacker, der berüchtigte Wucherer Versoris, zur Tür und bangte: ...
... Weg zur Gebärmutter, jenen Weg, den bei den ersten Liebesumarmungen der Mann seinen wollüstigen Begierden nicht ohne grosse Mühe und gewaltige Anstrengungen zu bahnen vermag ... ... der Rute gebracht und springt aus dieser mit solchem Ungestüm hervor, dass der Mann, der sie von sich gibt, den Strahl ...
... väterlichen Autorität bewahrte, doch schon Alter und Erfahrung meine Schüchternheit sehr vermindert. Ich schrieb also, und ... ... das ja schon einmal getan. Zwar war ich jetzt älter geworden, aber mein Alter half mir wenig gegen die Gewalt. Trotzdem ... ... Glücks zurück. Ich bin überzeugt, daß es keinen anständigen Mann auf der Welt gibt, der nicht meine ...
... ihn, anstatt ihn abzustoßen. Die berühmte Petit hatte den armen Mann in den Händen gehabt; er fühlte, daß er in den meinigen keinen ... ... emporzurichten, geschweige denn ihm einen Tropfen Saft zu entlocken. Ein solcher phantastischer Mann war auch der Freund Minettes, der dritten Schwester der Baronin. Diese ...
... Ferien 1837 nahm er ihn zu seiner Mutter mit. Der junge Mann mißfiel Madame Moreau. Er aß außergewöhnlich viel, weigerte sich, Sonntags dem ... ... »Ihr Diener, meine Herren!« Der sie ansprach, war ein kleiner Mann mit einem weiten braunen Überrock und einer Mütze, unter deren ...
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro