... Markt gehen. Sie war im Morgenkleid. Er schaute zu ihr herauf und grüßte. Sie nickte hastig mit dem Kopfe und ... ... in Anspruch genommenen Eltern auf das Land gegeben hatten. »Kommen Sie nur herein!« sagte die Frau. »Ihre Kleine schläft drinnen.« In der einzigen ...
... wir werden öfter zu Euch kommen. Jetzt ritt Ludwig auf einem Besenstiel herein. Prulliére sagte mit boshaftem Lächeln: Schau, das Kindchen gehört schon ... ... Da gab es Stöße und Geschrei. Ein Weib fiel zu Boden. Die Menge schaute mit rohem Gelächter zu, wie die Polizeiagenten den Ring enger ...
... Überdies werde Lusignan von Gresham geritten und Gresham habe Pech, er komme niemals herein. Das Gespräch, das in Nanas Landauer geführt wurde, schien sich ... ... zu schonen. Aber als sie sah, daß er weiter in sie drang, schaute sie ihm fest ins Gesicht. Ohne Zweifel fürchtete er, ...
... zugeschlagen, aus den Gängen tönte lautes Gezänke herein. Das Gesumme der Unterhaltung dauerte noch immer fort, es glich ... ... errötete er tief über das unbeabsichtigte Aufsehen. Sein Nachbar Daguenet schaute ihn lächelnd an; das Publikum lachte, gleichsam entwaffnet, niemand zischte mehr. ... ... kleine Herzchen auf seine Schläfe herabbaumelten; er schlenderte, mit seinen Schuhen klappernd, herein und rief mit seiner behäbigen Stimme ...
... der Diener an der Tür und rief herein: Herr Bosc! Fräulein Simonne! Simonne warf rasch ... ... im Zwischenakt heraufbringen solle. Der Diener steckte den Kopf herein und schrie: Alles auf die Bühne. Herr Fontan, Sie ... ... Guten Tag, wie geht's? Sie reichte die Hand zur Türe herein, doch nur Mignon drückte sie. ...
... neben mir sitzen. Jetzt drangen aus dem Vorzimmer Gelächter und Worte herein, ein Gewirre von Stimmen, als ob eine ganze Mädchenschule ausgegangen sei und ... ... Nun kann sie ihn pflegen bis zum Morgen ... Gaga beruhigte sie; sie schaute den Offizier mit den Augen einer erfahrenen Dame an und ...
... ein Pochen an die Türe wurde Nana aus ihrer Träumerei aufgestört. Herein! rief sie. Als sie den Grafen erblickte, schloß sie das ... ... . Nur von Zeit zu Zeit tönte gleich fernem Flötensang der Triller des Zeisigs herein. Hör' mich an, sagte er und ...
... Gehör zu finden. Sie kam also herein, setzte ihre beiden Flaschen auf den Tisch und sagte: ... ... Herr sagte: »Das ist einmal ein abscheulicher Husten!«, schaute auf seine Uhr, ohne es zu wissen, zog seine Tabaksdose heraus und ... ... ein Tropfen mehr in deiner Kürbisflasche.« Hierauf murmelte er etwas zwischen den Zähnen, schaute nach der Uhr und versorgte seine Nasenlöcher. Ich ...
... Kindes noch schlug. Nun erhob sie sich, schaute sich im Zimmer um, blickte dann das Weib an, das zu ihr ... ... im geringsten. Gewiß, sagte Labordette überzeugt. Jetzt führte Zoé Mignon herein. Nana empfing ihn lächelnd. Sie hatte geweint; jetzt war es vorüber. ...
... an der Haustür stand. Ziemlich verlegen sagte sie: »Kommen Sie mit herein, Herr Sorel!« Nie in ihrem Leben hatte eine ungetrübt angenehme ... ... Schlechtes tun.« Während dieser langen Rede gewann Julian seine Selbstbeherrschung wieder. Er schaute Frau von Rênal an. Wirkliche angeborene Anmut ist allgewaltig, ...
... wird er uns hier aufsuchen...« Dy schaute Zermah an, als wollte sie sagen: »Ist das auch wahr? ... ... ihnen als Aufenthalt diente, herrschte die tiefste Finsterniß. Kein Laut von außen drang herein, außer zuweilen das Pfeifen des Windes durch die halbverfallene Planke des Blockhauses. ...
... Gesellschaft seiner gewöhnlichen Genossen häufigen Libationen. Mehrmals schaute er tückisch von der Seite zu mir hin, da er mich trotz ... ... da man ihn nicht signalisirte. Gegen halb acht Uhr brach die Dunkelheit herein; der Mond, heute eine schmale goldene Sichel, löste sich gleichsam von ...
... nicht.« Von einem leichten Zittern ergriffen, schaute er sie an, und das harte, verschlossene Gesicht dieses Mannes eiserner Disziplin ... ... war ein eisig kalter Dezembertag, unwirtlich durch scharfen Nordost. Aber kein Hauch drang herein: in dem Saale herrschte Treibhauswärme, durchzogen von dem feinen Duft einer Ananas ...
... dagewesen sein könne. Die Luft drang eiskalt herein; die beiden ereiferten sich; jeder trat für die Richtigkeit seiner Beobachtungen ein ... ... Laut mehr wagten. Zacharias und Johannes beendeten mit müden Händen das Waschen. Alzire schaute noch immer mit weit offenen Augen drein. Die beiden Kleinen, Leonore und ...
... nahmen ihre Teller auf die Knie; der kleine Junge in seiner stummen Gefräßigkeit schaute sich – ohne etwas zu sagen – immerfort nach dem Fleischkäse um, ... ... zwei Weiber standen verblüfft da und schauten dem davoneilenden Arzte nach. »Komm herein«, sagte die Levaque, nachdem sie mit ihrer Nachbarin ein ...
... Polen, das dicke Hauskaninchen, das sich hinausgewagt hatte, stürzte mit einem Satze herein, vor den Steinwürfen einer Schar Jungens flüchtend; mit eingezogenem Schwanze und hängenden ... ... , die Lippen bewegend, der alte begnügte sich blöd dreinzublicken. Viele kamen so herein, nur um zu schauen, ohne die Sache zu verstehen. ...
... zusammen und sagte laut wie unwillkürlich: »Ich kenne Pluchart.« Man schaute ihn an; er mußte hinzufügen: »Ja, ich bin Maschinist; ... ... Ebene gelagert und die Bäume, die Straßen, den Erdboden überzogen. Etienne schaute hinaus. Am meisten überraschte ihn ein Kanal, der korrigierte ...
... beiden Händen. Sein Weib stand dabei und schaute ihm zu. »Hör' einmal,« begann sie, »ich habe gesehen ... ... ihre Pfeife rauchen. Endlich entfernte sich Frau Pierron. Das Abenddunkel brach plötzlich herein; Frau Maheu zündete die Lampe an, verdrossen darüber, daß weder die ...
... nordstaatlichen Batterien eingeschlossen, der Gedanke, sie zu passiren, mußte also von vorn herein aufgegeben werden. Hätte James Playfair sich einen Weg wählen können, so würde ... ... er frei in der Bucht vor. Miß Halliburli stand auf dem Deck und schaute gedankenvoll auf die Stadt, in der ihr Vater gefangen gehalten ...
... motivieren, begann er Federn zu schneiden. Dabei schaute er sich verstohlen um und erblickte sieben Personen, im Gespräch miteinander, aber ... ... , ein Unglückskind!« Bald darauf kam ein kleiner, auffällig schwarzhaariger Herr geräuschvoll herein. Schon an der Tür begann er zu sprechen. Er hatte eine gelbe ...
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro