Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Antwort hierauff [Literatur]

Antwort hierauff Du Stieffkind der Natur/ der eignen Mutter Schande/ ... ... dir nicht erlaubet noch bewust: Sind alle so gesinnt in deinem Vaterlande/ So haben sie nicht mehr der Edlen Francken Sinnen/ Und wird man nur zu sehr ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 82-83.: Antwort hierauff

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Karl Henckell/Morgengruß [Literatur]

Morgengruß Tief getaucht in Sonnengluthen Ragt des Berges Haupt empor ... ... Niederwallt der Silberflor. Hoch am Nacken seh' ich schwellen Süßer Reben Perlenreihn, Aus den Brüsten seh' ich quellen Milden, kraftgezeugten Wein. ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 277-278.: Morgengruß

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Richard Kralik/Begegnung [Literatur]

Begegnung Fühl ich, o Hehrste, dich Vorübergehen, Fällt's wild in meine Brust Wie Sturmes Wehen. Ein Beben faßt mein Herz, Ein banges Drängen, Und jeden Widerstand Möcht ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 223-224.: Begegnung

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/À la Makart [Literatur]

À la Makart Mit dämonischen Reizen Schmückte dich Venus, ... ... Du wollüstig blasse, Lustheischende Dirne. Wie schön bist du! Leise heben sich In zitternden Wogen Deiner üppigen Brüste Zartknospende Rosen. ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 18-19.: À la Makart

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Alfred Hugenberg/Im Himmel [Literatur]

... Geblendet wagt' ich kaum den Blick zu heben – O Glanz! O Glück! Das Alles war nun mein! ... ... Jugend lächelt sie hernieder! Noch ist die Welt, noch ist das Leben mein! Noch fühl' ich Kraft, zu wirken und zu ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 207-209.: Im Himmel

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Hermann Conradi/Osterpsalm [Literatur]

... 's Kreuz wir geschlagen in frevelndem Wahn, Gekrönt mit Dornengewinden: Wir geben uns heute ihr unterthan, Auf daß Erlösung wir finden! Und der ... ... Sammelt euch, Lichtgedanken! Jungblühender Liebe Osterpracht, In Flammen und Gluthen zum Leben erwacht, Nach bleischwer lastender Winternacht, Heile die Müden ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 109-110.: Osterpsalm

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Hermann Eduard Jahn/Das All [Literatur]

Das All Im ewgen All ist Harmonie: Das Morgenroth, das Abendroth. Da eint, als herrlicher Accord, Das Leben sich dem schrillen Tod. Nur in der flücht'gen Menschenbrust Trennt ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 235.: Das All

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Hermann Eduard Jahn/Der Arme [Literatur]

Der Arme Die Armuth gab ihm dieses Leben Zur Armuth und zur blassen Pein – Im Kothe war einst seine ... ... betteln mußt' der arme Mann – – Daß selbst ein ganzes ems'ges Leben Kein ruhiges Sterben geben kann!

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 236-237.: Der Arme

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/Mondnachtzauber [Literatur]

Mondnachtzauber O wonniges Weben In Höhen und Tiefen Des wallenden Aethers! Wie selige Geister Grüßen die Sterne, Die duftumflorten; Weihend waltet Die ewige Liebe. Ich träume und träume ... Und wieder weckt Eine Welt ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 21-22.: Mondnachtzauber

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Karl Henckell/In vollen Zügen [Literatur]

In vollen Zügen In vollen Zügen sang' ich Deinen Duft, ... ... Gepreßte Brust, wie athmest du so frei! Hoch schwellst du auf mit wonnevollem Beben, Getränkt mit wunderbar erneutem Leben. Noch fällt das Naß, die Wolken ziehn dahin, Und mit den ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 271-272.: In vollen Zügen

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Umwechslung aller Dinge [Literatur]

Umwechslung aller Dinge Die Armutt führt den Fried/ und dieser Reichthum ein ... ... des Krieges Ungemach/ Dem Kriege folgen Noth und Jammer stetig nach. Haß/ Leben/ Ruhe gibt Gunst/ Tod und Mühsamkeit/ Es steht und liegt/ was ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 144.: Umwechslung aller Dinge

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wolfgang Kirchbach/Aus der Ferne [Literatur]

Aus der Ferne Es athmen und ächzen Millionen Menschen Leben und lieben in blühenden Landen, Und es drängt sich im Weiten wühlend Der Strom des Schaffens und strotzender Urkraft, Endlose Ebenen, Wüsten und Wälder, Städte und Burgen auf stürmischen ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 266-267.: Aus der Ferne

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/Meiner Seele Seele [Literatur]

... Seele Welch' Drang, welch Beben Durchgraut, durchzittert Wie wonniger Glücksahnung Jähe Gewißheit Die ... ... deiner Schönheit Magischen Lichtkreis Lass' mich träumend vergessen, Lass' Leben mich saugen Von deinen Lippen, Im Schooße dir rasten: ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 17-18.: Meiner Seele Seele

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Anemons und Adonis Blumen/Der berechtigte Kuß [Literatur]

Der berechtigte Kuß Wohnet nicht auff deinen Lippen/ meine Freude/ mein Vergnügen/ Meine Seele/ meine Wonne/ ja mein Leben/ meine Ruh? Warum soll ich nicht das Meine/ wo ichs finde/ wieder kriegen? Alle Recht und Richter sprechen jedem ja das Seine ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 1, S. 316.: Der berechtigte Kuß

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/Im wallenden Aether [Literatur]

Im wallenden Aether Umfließt mich Duftwogen Des wallenden Aethers, Gießt göttlichen Odem's Anhauch und Leben In's innerste Mark mir! Durchschau'rt jeden Nerv Mit sonntrunkener Andacht! Laßt hinab mich tauchen In himmlische Lichtsphär'! ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 3-4.: Im wallenden Aether

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Johannes Bohne/Sang der Lebendigen [Literatur]

Sang der Lebendigen Wer still sein Leben in altem Geleis Verschleppt und mühsam sorgendem Fleiß, Der falte die Hände nur gläubig im Schooß Und lalle und stammle von seligem Loos! Doch wir fühlen die Kraft und wir stürmen hinaus Mit dem flammenden Haupte zum ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 111-112.: Sang der Lebendigen

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Heinrich Hart/Meinem Bruder Julius [Literatur]

... Sternenflammen, Wie der Wald und der schäumende Bach. Wir haben uns nichts geschworen, Kein Blutbund ging vorauf, Wir sind zu ... ... Ein Quell, zwei Ströme, ein Lauf. O Bruder, was auch das Leben Für uns ernstwebend schafft: Eins, eins sei ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 187-188.: Meinem Bruder Julius

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Anemons und Adonis Blumen/Liebe und Gegen-Liebe [Literatur]

... begeben seiner Ruh/ Doch wer immer frey will leben/ Bringt sein Leben übel zu. Schönheit mit Verstand vermählet ... ... eine Wahl man thu; Doch/ wer unverliebt will leben Bringt sein Leben übel zu. Liebe/ Cloris/ lieb in ... ... und stille Ruh/ Wer von Liebe frey will leben Bringt sein Leben übel zu.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 1, S. 253.: Liebe und Gegen-Liebe

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Dritter verkleideter Schäfer [Literatur]

Dritter verkleideter Schäfer Weil uns noch die Jahre günnen Zu genüssen ... ... Zeit/ So lasst keinen Tag verrinnen/ Kinder/ sonder Fröligkeit. Lasst uns leben wohl vergnügt Weil es Zeit und Glücke fügt. Geht in Matten auff ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 119-120.: Dritter verkleideter Schäfer

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Julius Hart/Auf der Fahrt nach Berlin [Literatur]

... Haideduft Umfloß mich noch, vor meinen Augen hoben Sich weiße Birken in die klare Luft, Von lauten Schwärmen Krähenvolks ... ... Wagen! »Berlin!« »Berlin!« Nun hoch die junge Stirn, Ins wilde Leben laß dich mächtig tragen! Berlin! Berlin! Die Menge drängt und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 55-57.: Auf der Fahrt nach Berlin
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon