[Ein alter Mann] Ein alter Mann, Ein altes Weib, Ein alter Junggesell Die Träger unsrer Krone sind, Als Stützen für ein altes Kind. Soll es da nicht beim alten bleiben, Wo Altersschwächen ihr ...
Alter Mann spricht junges Mädchen an Guten Tag! – Wie du dich bemühst, Keine Antwort auszusprechen. »Guten Tag« in die Luft gegrüßt, Ist das wohl ein Sittlichkeitsverbrechen? Jage mich nicht fort. Ich will dich nicht verjagen ...
Ballade vom alten Mann Armer alter Mann, Siehst mich immer an, Liebe trieft aus Lippe ... ... Aber ach, es ist das deine nicht. Armer alter Mann, Kann Dich der Hund nicht trösten, dem du ...
Das Alter Das Alter ist ein höflich' Mann: Einmal übers andre klopft er an; Aber nun sagt niemand: Herein! Und vor der Türe will er nicht sein. Da klinkt er auf, tritt ein so schnell, Und ...
62. Das Alter Zu Sparta war es gut, ein alter Mann zu seyn; O, Sparta ist für längst der Welt gegangen ein.
10. Ein Alter Ein alter Mann wird zwar veracht, Der aber doch der jungen lacht, Die ihnen selbst ein Lied ertichten, Das man dann auch auff sie wird richten.
23. Deß Menschen Alter Ein Kind vergist sich selbst; ein Knabe kennt sich nicht; Ein Jüngling acht sich schlecht; ein Mann hat immer Pflicht Ein Alter nimmt Verdruß; ein Greiß wird wieder Kind: Was meinstu, was doch diß ...
Die junge Frau und der alte Mann Die gantze Nacht sitzt mir der Floh in Ohren: Mein Alter schnarcht/ wenn ich die Ruh verlohren. Er kehret mir den kalten Rücken zu/ Wenn ich mit ihm am allerschönsten thu. Der Hitze ...
27. Das frome Alter Wann die Wollust uns verläst, kümmt uns dann die Andacht an; Himmel hat den Alten erst, Welt hat vor den jungen Mann.
Märchen vom sichern Mann Soll ich vom sicheren Mann ein Märchen erzählen, so höret! ... ... er! Doch der sichere Mann, vorschreitend, winkete gnädig Ringsumher, da kamen sie näher und standen und ... ... und reizte die Seelen beständig zu lachen. Wohl bemerkt' es der sichere Mann, doch tat er nicht also, Sondern er ...
Gott grüß euch Alter Fliegendes Blut. »Gott ... ... andermal von euren Thaten! Hier, Alter, seyd kein Tropf: Nehmt diesen doppelten Dukaten Für ... ... Und dann nach meinem Fuß.« »Ihr rührt mich, Alter, bis zu Zähren, O sagt, wie hieß der Mann? Damit mein Herz ...
[Das Bild des Mann's in nackter Jugendkraft] Das Bild des Mann's in nackter Jugendkraft, So stolz in Ruhe und bewegt ... ... Weib, ein unverhülltes Weib – Da wird dir's doch ganz anders, alter Junge. Bewundrung zieht sich durch ...
[Triumph, Triumph dem Sieges-Mann] Triumph, Triumph dem Sieges-Mann Der Sünd und Todt bezwingen kan. Alleluja. Alleluja. Triumph dem ... ... , Denn euer Zorn ist ohne Krafft, Alleluja. Alleluja. Du alter Drache geh' anitzt Ergrimmt und auf ...
Die vier Alter Ein Knabe/ der nun Fuß und Zunge brauchen ... ... seiner Brust. Bey nunmehr reiffem Mann ist alles umgewandt/ Er sucht durch Geld und Freund zu bessern ... ... späte Reu und Schande kan entstehn. Viel Ungelegenheit sieht man beym Alter blühn; Es scharrt/ und will ihm ...
[Ich bähne mir den Weg, du hocherfahrner Mann] ... ... , daß man ihn nicht jezt nach Franckreich sendet. Verzeih, bescheidner Mann, den eifervollen Scherz; ... ... Verzehrt nur nicht der Feind mein Alter vor der Zeit, Dir, wohlverdienter Mann, wie aller Welt zu zeigen ...
Alter Berliner Weihnachtsmarkt Laß die Glocke läuten vom Dome, Keiner hört ... ... , Das muß der wahre Berliner genießen, Schuster und Schneider, Jüngling und Mann, Jeder, der es sich leisten kann.
Amor und der Tod Nach dem Lateinischen des Sautel. Wien im Jäner 1786. Der Tod, ein alter hagrer Mann, Traf einst zur Nachtzeit auf der Reise Den jungen kleinen Amor ...
... du an Liebeshand, Ein übersel'ger Mann; Ich geh' allein, doch mit mir geht, Was mich ... ... Himmels heilig Blau, Der Auen Blumenpracht, Einsamer Nachtigallen Schlag In alter Wälder Nacht. Es ist der Wolke stiller Lauf, Lebend' ...
... sattsam ausstaffirt, Sein ehrlich Antlitz roth beschmiert. Du alter Mann mit dem weißen Haar, Wie dauerst du mich im ... ... s ist längst ja nimmer dein! Du magst wohl weinen, alter Mann, Wenn nur die Menge lachen kann! ...
... eben weil Du ein Tyrann, Du alter Adel: Brauch, Drum achtet dich kein freier Mann, Drum hassen wir dich auch! Drum sind uns Sterne, ... ... ein Gott gebeut! Ja, eben weil du ein Tyrann, Du alter Adel: Brauch, Drum achtet ...
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro