Innen und außen Ich habe den Narren oft gemacht Mit wunder Brust, mit wunder Brust; Ich habe am Tage laut gelacht Und habe geweint in stiller Nacht, Und keiner hat mein Leid gewußt. Ich habe die Lippe gezogen ...
[Nicht außen nur, auch innen soll blühen, was da blüht] Nicht außen nur, auch innen soll blühen, was da blüht, Nach außen für das Auge, nach innen fürs Gemüth.
Kakteen Sie stehen jahrelang im Topf aus Ton, Verstockte in ... ... , mißgebornen Köpfen, Sind Stein-Gespenster, Schlange, Hand: Verfeindet so dem Außen, daß in Schöpfen Stacheln aufstehn um sie wie eine Wand, ...
Ehe Eine glückliche Ehe vergleich ich dem Pendel der Uhren, Der aus ... ... Wenn es im Innern auch spannt im ewigen Wechsel der Wärme, Nimmer von außen es zeigt, nimmer verwirret die Uhr; Blinkend erscheint er im Anfang und ...
Freiheit Die Freiheit läßt sich nicht gewinnen, sie wird von außen nicht erstrebt, wenn nicht zuerst sie selbst tief innen, im eignen Busen dich belebt. Willst du den Kampf, den großen, wagen, so setz zuerst dich selber ein ...
Zurück (Den guten Freunden.) Mein Innerstes wollt Ihr nach außen kehren, Betasten wollt Ihr meiner Seele Schwären, Durchwühlen wollt Ihr branderfaßte Wunden, Bis Ihr zum Sitz der Qual Euch durchgefunden, Erbarmungslos wollt Ihr das Spiel der Nerven Zum ...
An Hardenberg Namens der Universität zu Greifswald. 1816. Im All der Sonnen walten der Kräfte zwei. Nach außen drängt die Eine; die Andre lockt Zurück zum Schwerpunkt. Solchem Zwist dankt ...
Der Dom zu Mailand Anm. (von 1811). Dieses Wunderwerk der gothischen Baukunst ist dadurch in seiner Art einzig, das es von außen und innen mit weißem Marmor bekleidet, und die schlanke Thurmspitze ganz daraus erbaut ...
Militärischer Staat Mit den Waffen in den Händen, Und das ... ... , Und die Freiheit nicht so schwer. Doch was kräftig macht nach außen, Ist nach einwärts auch vom Schlimmen, Kriegers Losung heißt Gehorsam, ...
Der Liebestempel O, ihre Liebe war ein stolzer Bau – ... ... Zinnen, Und Kränze, feucht von süßer Thränen Thau, Sie schmückten ihn von außen und von innen. Vertrauen, stärker noch als Marmorstein, Als Säule trug ...
An Goethe Wenn des Brutus Briefe Dir sind in Cicero's Briefen ... ... den die Tröster der Schulen von wohlgehobelten Brettern, Prachtgerüstete, trösten, doch mehr von außen als innen, Der von Göttern Du stammst, von Gothen oder vom Kothe, ...
Zur Antwort 1865. Wenn von außen der Feind uns droht, Wohl mit klingenden Saiten Im gewappneten Aufgebot Ziemt's dem Dichter zu schreiten. Eisern wie ein geschwungenes Schwert Soll sein Hymnus ertönen, Bis ihm gnädig ein Gott ...
Haltlos Moderne Zigeuner, Wüste Gesellen, Vagabunden des Lebens ... ... halbem Wissen Todtkrankem Herzen – Und immer hinaus, immer weiter! Nach außen keck, Nach innen verjammert, Den Rücken zerschlagen von der Hand, ...
Für ein kleines Mädchen Das Denken sucht sich nach außen Raum, Im Fühlen sind wir daheim, Und all unsers Wissens stolzer Baum Hat im Herzen den fruchtbaren Keim.
Wann, o wann? 1858. Wann doch, wann erscheint ... ... Wie die Sehnsucht edler Geister Ahnungsvoll dich längst geschaut: Eins nach außen, schwertgewaltig Um ein hoch Panier geschart! Innen reich und vielgestaltig, ...
Nächtlicher Besuch Jäger. Der Tag ist gegangen, Hier irr' ich allein, Wie graut mir hier außen! O laß mich hinein. Schäferin. Hier innen ist ...
Est mala res mulier Der irret, wer der Weiber Ehr' Nur nach dem Schein von außen wiegt; 1 Die Eingezogene betrügt, Die Freie, die betrügt noch mehr. Fußnoten 1 So die Ausg ...
... Bauherr ward am Säckel krank, Sein Geld tat ihm zerrinnen, Von außen sieht es protzig aus, Doch klaterig von innen. Von außen ist es wundervoll, Von außen ist's beglissen, Von innen aber weniger, Da ist es ...
... zu Munde, Doch stammen sie nicht von außen her, Das Herz nur gibt davon Kunde. Dem Menschen ist ... ... Sie pflanzet von Munde zu Munde, Und stammen sie gleich nicht von außen her, Euer Innres gibt davon Kunde, Dem Menschen ist nimmer ...
... Gram Zu Lebensführerinnen mitbekam! Geängstiget von außen und von innen, Wann werd' ich Ruh im Spiel der Welt ... ... Ihr Noth mir gabt Und mit der Hoffnung Liebekuß mich labt! Von außen soll die eine fort mich dringen, Von innen macht's die andre ...
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro