Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Casta regina! [Literatur]

Casta regina! Wie oft zerriß ich der Leidenschaft schwüles Rosengerank um Deinetwillen, reines Weib, und sang Dir, zartesten Glückes voll, Anbetung und Liebe! Dich, die, keusch in innerster Brust, ihrem Herren ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 52-54.: Casta regina!

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Georg Reimann und Regina Plate [Literatur]

Georg Reimann und Regina Plate 16. Juli 1635. Psalm 113. So Lobt nun Gott, ihr seine Knechte, Lobet seines Nahmens Ehre, Gelobt sey seine Gnad vnd Rechte, Alle Welt sein Lob vermehre, Ihn soll man ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 28-29.: Georg Reimann und Regina Plate

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Heinrich Bartsch und Regina Löbel [Literatur]

Heinrich Bartsch und Regina Löbel 3. Sept. 1657. Zwey gepaarter Hertzen Trew Hat für keinem Wetter schew, Geht mit unbewegtem Sinn Durch Gefahr und Grauen hin, Die Lieb' ist ihr Gewinn. Dringen auff sie Hell und ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 110-112.: Heinrich Bartsch und Regina Löbel

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Crispin Derschow und Regina Bessel [Literatur]

Crispin Derschow und Regina Bessel 10. Okt. 1639. Was dieses sawre Leben Verkehr' in Honigseim, Wil ich durch wenig Reim' Itzt zu verstehen geben: Ein Hertz, das Tugend-fest Sich seiner Vnschuld frewet, Vnd wenn ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 65-66.: Crispin Derschow und Regina Bessel

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Henning Wegner und Regina von Eggert [Literatur]

Henning Wegner und Regina von Eggert 2. NewjahrsMonat. 1651. Was ist in der gantzen Welt, Das sich gleich der Liebe hält, Alle Sachen gehen ein, Sie besteht Jahr aus Jahr ein. Heut und Gestern hebet man ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 257-258.: Henning Wegner und Regina von Eggert

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Eberhard von Dühren und Regina Michel [Literatur]

Eberhard von Dühren und Regina Michel 14. Jan. 1636. O Venus, die du vns mit deinen Flammen Durch Mark vnd Seele dringst, Und Hertzen, die es nie gemeint, zusammen Sich zu begeben zwingst, Komm doch her vnd thue das ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 34-36.: Eberhard von Dühren und Regina Michel

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Johann Melhorn und Regina Hoffmeister [Literatur]

Johann Melhorn und Regina Hoffmeister 19. Apr. 1655. Erster Braut-Tantz. Text zum Tantz. Amor schwingt die Liebes-Fahn' Vnd berufft sein Heer, Alles wird ihm unterthan Lufft, Erd', Himmel, Meer: Seine trewe ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 59-60,70-71.: Johann Melhorn und Regina Hoffmeister

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Sigismund Scharff und Regina Schimmelfennig [Literatur]

Sigismund Scharff und Regina Schimmelfennig 24. Apr. 1645. Nichts nach Heyraht fragen Ist der Rhue entsagen, Hold seyn aller Noht, Ist sich selber hassen, Wollen seyn verlassen Vnd lebendig todt. Welche Raht annehmen, Werden dem, ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 141-142,144.: Sigismund Scharff und Regina Schimmelfennig

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Ahasverus Schmittner und Anna Regina Fahrenheidt [Literatur]

Ahasverus Schmittner und Anna Regina Fahrenheidt 1646. 22. Weinmonats-Tag. Sollt Ihr ohn meine Seiten Zur andern Heyraht schreiten, Herr Doctor? Zeig ich nicht Euch hier auch meine Pflicht? Der ersten Hochzeit wesen, Woltt' etwas von mir ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 162-165.: Ahasverus Schmittner und Anna Regina Fahrenheidt

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/An Regina Voglerin, verwittibte Oederin zum Namenstage [Literatur]

An Regina Voglerin, verwittibte Oederin zum Namenstage Ihr habt euch ja, Frau Muhm, des Trauerns nun entschlagen, Laßt ruhen, was schon tod den langen Ruhtag hält, Vnd habet eure Seel in Gottes Hand gestellt. Wohlan! so müsst ihr nun auch nach ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 117.: An Regina Voglerin, verwittibte Oederin zum Namenstage

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Die Verwandlungen der Venus/Rhapsodie: Die Verwandlungen der Venus/Venus Regina [Literatur]

Venus Regina Ich träumte, und ich wußte, daß ich träume; ich träumte ... ... , ich träume nicht, ich lese deutlich in großen, grauen, eisernen Buchstaben: REGINA SEMPITERNA MORTUA – seltsam: die Herrscherin, die ewig lebt, die liegt ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Die Verwandlungen der Venus. Berlin 1907, S. 113-123.: Venus Regina

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Mein letztes Wort an Regina [Literatur]

Mein letztes Wort an Regina Siegerin! versenkt in tiefes Trauern, Ohne Kraft, die Thränen auszuschauern, Weih' ich dir dies bange Abschiedslied. Abgespannt sind alle meine Saiten, Sieh, wie mir die Händ' heruntergleiten, Ach, vom lagen Ringen ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 431-433.: Mein letztes Wort an Regina

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/An Regina, als sie krank war [Literatur]

An Regina, als sie krank war Im September 1783. ... ... Himmels ist's, Er bringt Erhörung: » Regina , lebe! Sei die Lust der Welt, Und spät einst ... ... Denn so gebot es der Herr!« Du richtest dich auf, Regina , Faltest deine Händ', ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 434-435.: An Regina, als sie krank war

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Treugedichte/An denselben [Literatur]

An denselben Vber seiner tugendreichen jungfrau braut namen: Regina Nvberi; welcher versetzet lautet: Jung; aber rein Das was jhr habt gesucht/ ewr' augen ab zuspeisen/ Vnd das/ was allermeist/ herr bräutigam zu preisen An ewrer jungfraw braut/ das findet sich ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 53.: An denselben

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Nun sei getrost und unbetrübt [Literatur]

Nun sei getrost und unbetrübt Auf den Tod der Regina Leyser, geb. Calow, in Wittenberg (1664) 1. Nun sei getrost und unbetrübt, Du mein Geist und Gemüte! Dein Jesus lebt, der dich geliebt Eh, als ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 360-363.: Nun sei getrost und unbetrübt

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Ihr Fest [Literatur]

Ihr Fest O Regina, wenn deine Zephyrhände, Wie Engelflügel den Rosenbusch, Fächeln die Tasten Deines goldnen Saitenspiels; Wenn dann Harmonia , die Göttin, Neben dir schwebt, und mit dem Schlage Der Flügel, deines Saitenspiels Gedanken beseelt; deine ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 433-434.: Ihr Fest

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Am Reginatage [Literatur]

Am Reginatage Regina, sieh, vom Himmel schaut Dein ... ... drückte dir die kleine Hand. Dann sprach er: Holdes Schwesterlein, Regina soll dein Name sein. Doch siehst du einst im Himmel ... ... mich dir zum Genius, Regina, nimm den Bruderkuß Und walle stets an meiner Hand! ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 427-428.: Am Reginatage

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Die zwei Schwesterseelen [Literatur]

... Gegen die himmlische Gluth, Die Regina's Antlitz verklärt? Wenn Regina liegt an Ludovika's Busen, Wenn Ludovika niederblickt ... ... aber, der Wonneschaffer, Thaut Segen auf sie und spricht: Ludovika, Regina, Lebt miteinander, Sterbt miteinander! Einst einigt euch ewig ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 430-431.: Die zwei Schwesterseelen

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/[Schönen Kindern Lieder singen] [Literatur]

[Schönen Kindern Lieder singen] Auf das Geburthsfest der Jungfer Regina Dammin, welches A. 1722. den 8. August. einfiel Aria. Schönen Kindern Lieder singen, Ist das Amt der Poesie, Und vor sie die Laute zwingen ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 321-324.: [Schönen Kindern Lieder singen]

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Irene/Schwedisches Fried- und Freudenmal [Literatur]

Schwedisches Fried- und Freudenmal Tviskons Teutsches Volck/ (wann es in seinen Wercken ... ... 60 Ista pleraque excerpsimus ex Oratione Panegyrica in Natalem alterum et vicesimùm Reginæ, habita Holmiæ per Johannem Freinsheimium, ubi ista leviter attacta latiùs diduxit.

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 33-34,40-67.: Schwedisches Fried- und Freudenmal
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon