Trauer Wie rauschen die Bäume So winterlich schon; Es fliegen die Träume Der Liebe davon! Und über Gefilde Ziehn Wolkengebilde, Die Berge stehn kahl, Es schneidet ein Regen Dem Wandrer entgegen, Der Mond sieht ...
Trauer Traurig, traurig, o das bist du sehr, Armes Herz ... ... zum frühen Sterben, Allem Schönen nahet das Verderben. Ew'ge Trauer ist Gesetz der Welt, Nur im Wechsel ist ihr Lust gesellt, ...
Trauer Meine Seele ist traurig ... Warum bist du traurig, meine Seele? Und sie spricht zu mir: Vorüber ging ich mit dir An rauschenden Wassern – Und die rauschenden Wasser Umsäumte die Siedlung Tatfroher Menschen. ...
Trauer Blumen, Vögel, duftend, singend, Seid doch nicht so ausgelassen, Ungestüm ans Herz mir dringend; Laßt allein mich ziehn die Straßen! Vieles ist vorübergangen, Seit wir uns zuletzt begegnet, Und es hat von meinen Wangen ...
Verschiedene Trauer Ein Mädchen kniet an einem Leichenstein Und ... ... des Grabes Höhen Sollst, meiner Trauer Bild du stehen.« Ein Jüngling kniet an einem Leichenstein ... ... hinab! So, Weide, auf des Grabes Höhen Sollst, meiner Trauer Bild, du stehen.«
Trauer der Liebe Wo die Taub' in stillen Buchen Ihren Tauber sich erwählt, Wo sich Nachtigallen suchen, Und die Rebe sich vermählt; Wo die Bäche sich vereinen, Ging ich oft mit leichtem Scherz, Ging ich oft mit ...
Trauer Wie schnell verschwindet So Licht als Glanz, Der Morgen findet Verwelkt den Kranz, Der gestern glühte In aller Pracht, Denn er verblühte In dunkler Nacht. Es schwimmt die Welle Des Lebens hin, ...
TRAUER I So wart bis ich dies dir noch künde: Dass ich dich erbete – begehre. Der tag ohne dich ist die sünde · Der tod um dich ist die ehre. Wenn einen die Finstren erlasen: So schreit ...
TRAUER II Weh ruft vom walde. Er schmückte sich mit frischem laub umsonst. Die flur erharrte dich dass du sie weihtest. Sie friert da du sie nun nicht sonnst: Die zarten halme zittern an der halde Die du nun ...
TRAUER III Dumpf ist die luft · verödet sind die tage. ... ... weise Eingrabe pracht und trümmer meiner tage · Bei jedem weg nur meine trauer weise · Hinschleppend ohne tat und lied die tage. Nimm nur ...
Trauer Frühe schon aus leisem Schlummer Stört mich auf der wache Kummer, Und mit stumm getrag'ner Pein Schreit' ich in den Tag hinein. Immer schwerer das Vollbringen, Immer selt'ner das Gelingen, Und es schwindet die ...
[Vernehmt des Liedes güt'ge Trauer] Vernehmt des Liedes güt'ge Trauer, Das weint, um euch ins Herz zu dringen, Wie sacht-verschwiegen tönt sein Singen, Auf Moos ein zarter Wasserschauer. Der Sang war teuer eurem Herzen, ...
Pans Trauer Die dunkle Trauer, die um aller Dinge Stirnen todessüchtig wittert, Hebt sachte deiner Flöte Klingen auf, das mittäglich im braunen Haideröhricht zittert. Die Schwermut aller Blumen, aller Gräser, Steine, Schilfe, Bäume stummes Klagen Saugt es ...
An eine Dame in Trauer Vom Grabe deines treuen Mannes Ist noch die Schaufel feucht; O Weib, o nichts von einem Weibe! Dein Aug ist nicht mehr feucht? Hinab! zuchtloses Blut der Wangen! Ins Herz, du Schandeborn! ...
Psalm der Trauer Mit Klagen wein' ich des Menschen Loos, Denn mit Schmerzen gebärt ihn der Mutter Leib Und Schmerzen geleiten zum Grab ihn. Und es heulen, dem Armen, von hohler Noth Blasend die Stürme des Lebens ihm; ...
28. Aufschub der Trauer Wie dich die warme Luft umscherzt, Das schatt'ge Grün, o wie dich's kühlt! Wie leicht ist all das Weh verschmerzt, Das in der Seele wühlt! Des Liebchens Bildnis zeige sich In jedem ...
Trauer-Vers über jemands Absterben Nun danket alle Gott, Weil dieser Mann erblichen, Der uns mit vielem Spott Und Lästern überstrichen. Nun ist der Feinde Rott Geringer, samt der Quaal, Drum sing ich noch einmahl: Nun ...
[Lass der trauer kleid und miene] Lass der trauer kleid und miene Wenn ich neuen trost auch meide: So versankest du im leide Dass er halb ein hohn erschiene. Aber mit dem grimme ringen Wann die menschen froh ...
... ] Trübe seele – so fragtest du – was trägst du trauer? Ist dies für unser grosses glück dein dank? Schwache seele – so sagt ich dir – schon ist in trauer Dies glück verkehrt und macht mich sterbens krank. Bleiche seele ...
LXVII TRAUER DER MONDGÖTTIN Heut strahlt der abendgöttin licht geringer. Wie eine schönheit auf der kissen wust Die vor dem schlafe mit zerstreutem finger Leis überspielt die linien ihrer brust So ruht sie auf den flaumigen lawinen Im sterben ...
Buchempfehlung
Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro