Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Bonington, Richard Parkes: Franz I. und der Margarete von Navarra

Bonington, Richard Parkes: Franz I. und der Margarete von Navarra [Kunstwerke]

Künstler: Bonington, Richard Parkes Entstehungsjahr: 1827 Maße: 46 × 34 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Bonington, Richard Parkes: Franz I. und der Margarete von Navarra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Bildnis Hokusai's in den letzten Lebensjahren

Katsushika Hokusai: Bildnis Hokusai's in den letzten Lebensjahren [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 58,5 × 25 cm Technik: Schwarze und braune Tusche Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bildnis Hokusai's in den letzten Lebensjahren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Themse und City von Richmond House gesehen

Canaletto (I): London, Themse und City von Richmond House gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 105 × 117,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Goodwood House Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Themse und City von Richmond House gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Gregoriusmesse (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Gregoriusmesse (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Gregoriusmesse (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I): Der weiße Jasminzweig

Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I): Der weiße Jasminzweig [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I) Entstehungsjahr: 12. Jh. Maße: 24,9 × 27,1 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kamakura Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I): Der weiße Jasminzweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Opferung Isaak's, Detail: Landschaft

Caravaggio, Michelangelo: Die Opferung Isaak's, Detail: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1594–1596 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Opferung Isaak's, Detail: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 1755–1760 Maße: 72 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus dem Himmel Setis I.

Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus dem Himmel Setis I. [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab Setis I. Epoche: XIX. Dynastie Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus dem Himmel Setis I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin

David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin [Kunstwerke]

Künstler: David, Jacques-Louis Langtitel: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin Josephine Entstehungsjahr: 1806–1807 Maße: 621 × 979 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hilliard, Nicholas: Porträt Elisabeth I., Königin von England, Oval [2]

Hilliard, Nicholas: Porträt Elisabeth I., Königin von England, Oval [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hilliard, Nicholas Entstehungsjahr: um 1590 Maße: 6,3 × 4,8 cm Technik: Wasserfarbe auf Pergament auf Pappe Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Hilliard, Nicholas: Porträt Elisabeth I., Königin von England, Oval [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hilliard, Nicholas: Porträt Elisabeth I., Königin von England, Oval [1]

Hilliard, Nicholas: Porträt Elisabeth I., Königin von England, Oval [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hilliard, Nicholas Entstehungsjahr: um 1587 Maße: 4,5 × 3,8 cm Technik: Wasserfarbe auf Pergament auf Pappe Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Epoche: Renaissance ...

Werk: »Hilliard, Nicholas: Porträt Elisabeth I., Königin von England, Oval [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: La Clownesse Cha-U-Ka-O in Moulin Rouge

Toulouse-Lautrec, Henri de: La Clownesse Cha-U-Ka-O in Moulin Rouge [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 75 × 55 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: La Clownesse Cha-U-Ka-O in Moulin Rouge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Ruhendes Mädchen, Detail (Mademoiselle O'Murphy)

Boucher, François: Ruhendes Mädchen, Detail (Mademoiselle O'Murphy) [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: 1752 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »Boucher, François: Ruhendes Mädchen, Detail (Mademoiselle O'Murphy)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [2]

Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Userhêt (I) Langtitel: Grabkammer des Userhêt, königlicher Schreiber, Szene: Jagd, Detail: Sterbender Fuchs Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 15 × 23 cm ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [1]

Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Userhêt (I) Langtitel: Grabkammer des Userhêt, königlicher Schreiber, Szene: Jagd, Detail: Fliehender Hase Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 14 × 21 cm ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [3]

Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Userhêt (I) Langtitel: Grabkammer des Userhêt, königlicher Schreiber, Szene: Junge Opferträger Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 22 × 17 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [5]

Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [5] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Userhêt (I) Langtitel: Grabkammer des Userhêt, königlicher Schreiber, Szene: Schiffart, Detail Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 21 × 16 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Userhêt (I): Grabkammer des Userhêt, Szene [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon