Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Canaletto (II): Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli

Canaletto (II): Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 41 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsische Landesgalerie Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Canaletto (II): Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I): Buddhistischer Tempel in den Bergen

Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I): Buddhistischer Tempel in den Bergen [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I) Entstehungsjahr: 11. Jh. Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kansas City (Missouri) Sammlung: Nelson-Atkins Museum of Art Land ...

Werk: »Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I): Buddhistischer Tempel in den Bergen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen

Canaletto (I): London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 109 × 119,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Goodwood House Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hofmann, Charles C.: Blick auf die Gebäude und Umgebung von Berks County Almhouse

Hofmann, Charles C.: Blick auf die Gebäude und Umgebung von Berks County Almhouse [Kunstwerke]

Künstler: Hofmann, Charles C. Entstehungsjahr: 1878 Maße: 81 × 202,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Reading (Pennsylvania) Sammlung: Historical Society of Berks County Epoche ...

Werk: »Hofmann, Charles C.: Blick auf die Gebäude und Umgebung von Berks County Almhouse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Capriccio, Kollonade, die sich gegen den Hof eines Palazzos öffnet

Canaletto (I): Capriccio, Kollonade, die sich gegen den Hof eines Palazzos öffnet [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1765 Maße: 131 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Accademia Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Capriccio, Kollonade, die sich gegen den Hof eines Palazzos öffnet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Asam, Cosmas Damian: Fresken in Einsiedeln, Szene: Stifter, Patrone und Heilige I

Asam, Cosmas Damian: Fresken in Einsiedeln, Szene: Stifter, Patrone und Heilige I [Kunstwerke]

Künstler: Asam, Cosmas Damian Entstehungsjahr: 1724–1727 Technik: Seitenfresko Aufbewahrungsort: Einsiedeln (Schweiz) Sammlung: Wallfahrts- und Benediktiner-Klosterkirche Epoche: Spätbarock Land: Deutschland

Werk: »Asam, Cosmas Damian: Fresken in Einsiedeln, Szene: Stifter, Patrone und Heilige I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I)

Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I) [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Der Canal Grande mit Blick in südöstlicher Richtung auf die Rialtobrücke

Canaletto (I): Der Canal Grande mit Blick in südöstlicher Richtung auf die Rialtobrücke [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 118 × 188 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Canal Grande mit Blick in südöstlicher Richtung auf die Rialtobrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Samacchini, Orazio: Otto I. gibt Papst Agapet II. die besetzten Kirchenprovinzen zurück

Samacchini, Orazio: Otto I. gibt Papst Agapet II. die besetzten Kirchenprovinzen zurück [Kunstwerke]

Künstler: Samacchini, Orazio Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Land: Italien

Werk: »Samacchini, Orazio: Otto I. gibt Papst Agapet II. die besetzten Kirchenprovinzen zurück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Schloss Rosenau, Sitz von H.R.H. Prinz Albert von Coburg

Turner, Joseph Mallord William: Schloss Rosenau, Sitz von H.R.H. Prinz Albert von Coburg [Kunstwerke]

... Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Schloss Rosenau, Sitz von H.R.H. Prinz Albert von Coburg, in der Nähe von Coburg in Deutschland (Schloss Rosenau, Seat of H.R.H. Prince Albert of Coburg, near Coburg, Germany) Entstehungsjahr: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Schloss Rosenau, Sitz von H.R.H. Prinz Albert von Coburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [1]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [2]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [3]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [4]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick vom Ponte di Rialto nach Südwesten zum Palazzo Foscari

Canaletto (I): Canal Grande, Blick vom Ponte di Rialto nach Südwesten zum Palazzo Foscari [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1727 Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick vom Ponte di Rialto nach Südwesten zum Palazzo Foscari« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Das innere der Markuskirche: Vierung und nördliches Querhaus mit Sängerchor

Canaletto (I): Das innere der Markuskirche: Vierung und nördliches Querhaus mit Sängerchor [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1766 Maße: 47 × 36 cm ... ... Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Bildfeld: 35,9 x 27,5 cm

Werk: »Canaletto (I): Das innere der Markuskirche: Vierung und nördliches Querhaus mit Sängerchor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Molo, Blick nach Westen mit Dogenpalast und Staatsgefängnis

Canaletto (I): Ausschnitt aus: Molo, Blick nach Westen mit Dogenpalast und Staatsgefängnis [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1743 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Ausschnitt aus: Molo, Blick nach Westen mit Dogenpalast und Staatsgefängnis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I), Detail

Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Kaiser Maximilians I.: Entwurf zu »Die Bannerträger«, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Kaiser Maximilians I.: Entwurf zu »Die Bannerträger«, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Triumphzug Kaiser Maximilians, Entwurf zu »Die Bannerträger von Ungarn, Dalmatien, Kroatien und Bosnien«, Detail ... ... die spätere Holzschnittfassung, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden, Auftraggeber: Kaiser Maximilian I.

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Kaiser Maximilians I.: Entwurf zu »Die Bannerträger«, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der Mutter des Hauptmannes J.C. von Stierle-Holzmeister

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der Mutter des Hauptmannes J.C. von Stierle-Holzmeister [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: um 1819 Maße: 54 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der Mutter des Hauptmannes J.C. von Stierle-Holzmeister« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon