Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden
Künstler: Davis, Joseph H. Entstehungsjahr: 1834 Maße: 36,8 × 92 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association ...
Künstler: Berggötz, W. Entstehungsjahr: 1863 Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Pforzheim Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland
Künstler: Twachtman, John H. Entstehungsjahr: 18751890 Maße: 77 × 51,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Minneapolis (Minnesota) Sammlung: Institute of Art Epoche: ...
Künstler: Barnard, Edward H. Entstehungsjahr: um 1893 Maße: 101,5 × 152 cm Sammlung: Pfeil Collection Epoche: Impressionismus Land: Amerika
Künstler: Davis, Joseph H. Entstehungsjahr: 1836 Maße: 24,1 × 60,2 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Historical Society Epoche: Amerikanische Malerei ...
Künstler: Kao K'o-kung Entstehungsjahr: 1333 Maße: 158 × 75 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: Sammlung der Chinesischen Nationalregierung Land ...
Künstler: Brewster, John Entstehungsjahr: 1805 Maße: 90,2 × 225,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association Epoche: ...
Künstler: Kao K'o-kung Entstehungsjahr: 12701310 Maße: 48,9 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China ...
Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1763 Maße: 127,5 × 101,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Rokoko, Klassizismus ...
Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1782 Maße: 238,1 × 145,4 cm Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Bequest of William K. Vanderbilt Epoche: Rokoko, ...
Künstler: Kao K'o-ming Entstehungsjahr: 1035 Maße: 42cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung J.M. Crawford jr. Land: ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1877 Maße: 68,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Viktorianische Kunst Land: ...
Künstler: Davis, Joseph H. Langtitel: Mary Elizabeth und Martha Nelson Furber: Zwei kleine Engländer Entstehungsjahr: 183233 Maße: 13,1 × 32,7 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort ...
Künstler: Wyk, H. J. van der Entstehungsjahr: 1820 Maße: 49,8 × 80 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: ...
Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: 1752 Maße: 59 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Rokoko Land: Frankreich
Künstler: Sun K'o-hung Langtitel: Handrolle »Gewählte Vergnügungen für Musestunden«, Detail: Der aufgehende Mond Entstehungsjahr: 15551610 Maße: 28 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort ...
Künstler: Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: Museo Civico Epoche: Renaissance Land: Niederlande
Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1873 Maße: 139,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Reynolds, Sir Joshua Langtitel: Porträt des Colonel George K.H. Coussmaker vom Regiment der Garde-Grenadiere Entstehungsjahr: 17701780 Maße: 234,5 × 143 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro