Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Lektüre Homers, Detail [1]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Lektüre Homers, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1885 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Lektüre Homers, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Allori, Cristofano: Judith mit dem Haupt des Holofernes

Allori, Cristofano: Judith mit dem Haupt des Holofernes [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: 1616 Maße: 139 × 116 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Allori, Cristofano: Judith mit dem Haupt des Holofernes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Landschaft mit Damen und Reitern

Abbate, Niccolò dell': Landschaft mit Damen und Reitern [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: Mitte 16. Jh. Maße: 116 × 159 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Borghese Epoche: Manierismus ...

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Landschaft mit Damen und Reitern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Bad (Ein antiker Brauch)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Bad (Ein antiker Brauch) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1876 Maße: 28 × 8 cm Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Bad (Ein antiker Brauch)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser

Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1560 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Römisch-Britischer Töpfer

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Römisch-Britischer Töpfer [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1884 Maße: 152,5 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Römisch-Britischer Töpfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Skulpturengalerie, Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Skulpturengalerie, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1874 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hanover (Newhampshire) Sammlung: Hood Museum of Art, Dartmouth College Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Skulpturengalerie, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Weihe an Bacchus, Detail [1]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Weihe an Bacchus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1889 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Weihe an Bacchus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein römischer Eroberer, Detail [1]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein römischer Eroberer, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1871 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Baltimore (Maryland) Sammlung: Walters Art Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein römischer Eroberer, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein römischer Eroberer, Detail [2]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein römischer Eroberer, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1871 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Baltimore (Maryland) Sammlung: Walters Art Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein römischer Eroberer, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Paradies auf Erden, Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Paradies auf Erden, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1891 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Paradies auf Erden, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Bacchantin (»Da ist er!«)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Bacchantin (»Da ist er!«) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1875 Maße: 26,7 × 19,6 cm Technik: Öl auf Mahagoniholz Aufbewahrungsort: Liverpool Sammlung: Sudley House Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Bacchantin (»Da ist er!«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Frauen von Amphissa, Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Frauen von Amphissa, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1887 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamstown (Massachusetts) Sammlung: Sterling and Francine Clark Art Institute Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Frauen von Amphissa, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland ...

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne

Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne [Kunstwerke]

Künstler: Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg Entstehungsjahr: 1400–50 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Nationalbibliothek Land: Orient

Werk: »Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt

Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Alberegno, Jacobello Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 14. Jh. Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Maße: 47,3 × 39,4 cm Technik: Wasserfarbe auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung

Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szenen der Wandgestaltung Entstehungsjahr: um 1500 v. Chr. Maße: 75 × 105 cm Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1888 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1888 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon