Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1859 Maße: 197 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zur »Tafelrunde Friedrich II.«, Richard Menzel als Modell für den General von Stille Entstehungsjahr: 18491850 Maße: 18,8 × 24,1 cm ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1880 Maße: 51,3 × 70,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1848 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Realismus Land: Deutschland Kommentar: Unvollendet
Künstler: Thoma, Hans Entstehungsjahr: 1858 Maße: 17 × 26 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus, Realismus Land: Deutschland
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Staatsminister Freiherr von Schleinitz (Porträtstudie zum Krönungsbild) Entstehungsjahr: 1865 Maße: 28,5 × 22,7 cm Technik: Aquarell, Papier Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: 1876 Maße: 47,2 × 62,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1838 Maße: 26,1 × 21,5 cm Technik: Aquarell, Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Winterstein Epoche: Realismus ...
Künstler: Lorenzo Monaco, Don Maße: 22,3 × 24,6 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40214 Epoche: Gotik Land: ...
Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: um 18711874 Maße: 47 × 62,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Glasgow Sammlung: Burrell Collection Epoche: Postimpressionismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1850/60 Maße: 39,5 × 33 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: ...
Künstler: Kiekebusch, Albert Gustav Adolf Entstehungsjahr: 1892 Maße: 72 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: ... ... von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Detail: Erschaffung der Tiere Entstehungsjahr: um 1430 Technik: ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: ... ... von Santa Maria Novella in Florenz, Szene in Lünette: Erschaffung der Tiere und Erschaffung Adams, Detail: Erschaffung Adams Entstehungsjahr: um 1430 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1850 Maße: 34,5 × 47 cm Technik: Aquarell, Papier Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus ...
Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: 18811882 Maße: 193,7 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Frick Collection Epoche: Postimpressionismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 46,1 × 31,7 cm Technik: Öl auf Papier auf Pappe kaschiert Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek ...
Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: 1874 Maße: 60,5 × 47 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Detroit (Michigan) Sammlung: Institute of Fine Arts Epoche: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1859 Maße: 197 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1848 Maße: 46 × 57 cm Technik: Pastell, Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Realismus Land: ...
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro