Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Carracci, Ludovico: Die Dreieinigkeit mit totem Christus

Carracci, Ludovico: Die Dreieinigkeit mit totem Christus [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Ludovico Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 172,5 × 126,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 41249 ...

Werk: »Carracci, Ludovico: Die Dreieinigkeit mit totem Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Christus am Ölberg

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Chorherrenstifts St. Florian bei Linz, linker Innenflügel zur Passion Christi, Szenen oben links: Christus am Ölberg Entstehungsjahr: um 1509–1516 Maße: 128,5 ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Christus übergibt Petrus den Schlüssel

Perugino, Pietro: Christus übergibt Petrus den Schlüssel [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: Fresken in der Sixtinischen Kapelle, Szene: Christus übergibt Petrus den Schlüssel zum Himmelreich Entstehungsjahr: 1480–1482 Maße: ca 335 × 550 cm Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Perugino, Pietro: Christus übergibt Petrus den Schlüssel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Isenmann, Caspar: Auferstehung Christi, Detail: Christus

Isenmann, Caspar: Auferstehung Christi, Detail: Christus [Kunstwerke]

Künstler: Isenmann, Caspar Entstehungsjahr: um 1462–1465 Maße: 107 × 73 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Colmar Sammlung: Musée d'Unterlinden Epoche: Spätgotik Land: Frankreich ...

Werk: »Isenmann, Caspar: Auferstehung Christi, Detail: Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Christus im Hause von Martha und Maria

Velázquez, Diego: Christus im Hause von Martha und Maria [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: 1618 Maße: 60 × 103,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Velázquez, Diego: Christus im Hause von Martha und Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ferrari, Defendente: Der zwölfjährige Christus im Tempel

Ferrari, Defendente: Der zwölfjährige Christus im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Ferrari, Defendente Entstehungsjahr: 1526 Maße: 209 × 93 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Ferrari, Defendente: Der zwölfjährige Christus im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Christus im Garten Gethsemane

Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Christus im Garten Gethsemane [Kunstwerke]

Künstler: Ge, Nikolaj Nikolajewitsch Langtitel: Christus betritt mit seinen Jüngern den Garten Gethsemane Entstehungsjahr: 1888 Maße: 65,3 × 85 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau ...

Werk: »Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Christus im Garten Gethsemane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cimabue: Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail [2]

Cimabue: Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cimabue Langtitel: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes Entstehungsjahr: 1301–1302 Technik: Mosaik Aufbewahrungsort: Pisa Sammlung: Dom ...

Werk: »Cimabue: Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cimabue: Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail [1]

Cimabue: Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cimabue Langtitel: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes Entstehungsjahr: 1301–1302 Technik: Mosaik Aufbewahrungsort: Pisa Sammlung: Dom ...

Werk: »Cimabue: Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Avignon: Christus Pantokrator mit Engeln

Martini, Simone: Avignon: Christus Pantokrator mit Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Fresken in Avignon, Kirche Notres-Dames-des Domes, Szene: Christus Pantokrator mit Engeln, Fragment Entstehungsjahr: um 1341 Technik: ...

Werk: »Martini, Simone: Avignon: Christus Pantokrator mit Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dietrich, Christian Wilhelm Ernst: Christus vor dem Volke

Dietrich, Christian Wilhelm Ernst: Christus vor dem Volke [Kunstwerke]

Künstler: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst Entstehungsjahr: um 1755 Maße: 122 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Dietrich, Christian Wilhelm Ernst: Christus vor dem Volke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veronese, Paolo: Christus und der Hauptmann von Kapernaum

Veronese, Paolo: Christus und der Hauptmann von Kapernaum [Kunstwerke]

Künstler: Veronese, Paolo Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Maße: 192 × 297 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Manierismus ...

Werk: »Veronese, Paolo: Christus und der Hauptmann von Kapernaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Annibale: Christus' Ruhm und Heiligkeit, Detail

Carracci, Annibale: Christus' Ruhm und Heiligkeit, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: 1597–98 Maße: 194,2 × 142,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Carracci, Annibale: Christus' Ruhm und Heiligkeit, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Christus am Ölberg im Garten Gethsemane

Mantegna, Andrea: Christus am Ölberg im Garten Gethsemane [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: 1455 Maße: 63 × 80 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Mantegna, Andrea: Christus am Ölberg im Garten Gethsemane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Ecce Homo, Detail: Gesicht Christus

Antonello da Messina: Ecce Homo, Detail: Gesicht Christus [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 1473 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Piacenza Sammlung: Museo Civico Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Ecce Homo, Detail: Gesicht Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Kruzifix, Christus mit Maria und Johannes

Martini, Simone: Kruzifix, Christus mit Maria und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Entstehungsjahr: 1321–1325 Maße: 164 × 147 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: San Casciano in Val di Pesa Sammlung: Chiesa della Misericordia Epoche: ...

Werk: »Martini, Simone: Kruzifix, Christus mit Maria und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus als Gärtner (Noli me tangere)

Baldung Grien, Hans: Christus als Gärtner (Noli me tangere) [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1539 Maße: 110,1 × 84,1 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus als Gärtner (Noli me tangere)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ein Christus »nach dem Leben«

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ein Christus »nach dem Leben« [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 25 × 20,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ein Christus »nach dem Leben«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus und die Ehebrecherin

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus und die Ehebrecherin [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1644 Maße: 83,8 × 65,4 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus und die Ehebrecherin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail des Baums

Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail des Baums [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...

Werk: »Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail des Baums« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon