Künstler: Mueller, Otto Entstehungsjahr: um 1914 Maße: 160 × 105 cm Technik: Leimfarbe auf Rupfen Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Galerie Nierendorf Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Kolle, Helmut Entstehungsjahr: um 1929 Maße: 146 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Saint-Omer Sammlung: Musée de l'Hôtel Sandelin Epoche: Nachexpressionismus ...
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 18921896 Maße: 85 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: São Paolo Sammlung: Museu de Arte Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1907 Maße: 250 × 190 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Museum Ostdeutsche Galerie Epoche: Impressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Pesne, Antoine Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 152 × 118 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hechingen Sammlung: Burg Hohenzollern Epoche: Rokoko Land: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1889/90 Maße: 171,5 × 140,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Neoimpressionismus Land ...
Künstler: Uhde, Fritz von Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 48,5 × 33 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 1927 Maße: 52,5 × 68,5 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1893 Maße: 96 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1513 Maße: 41 × 31 cm Technik: Aquarell und Gouache Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 191419 Maße: 153 × 149 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 190 × 89 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Das Große Gehege (Ostra-Gehege) Entstehungsjahr: um 1832 Maße: 73,5 × 102,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden ...
Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1891 Maße: 73 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 72 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Bosschaert d. J., Ambrosius Entstehungsjahr: 1620 Maße: 129 × 85 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande
Künstler: Cleve, Joos van Langtitel: Die (große) Anbetung der Könige mit Hl. Dominikus und Hl. Lucas Entstehungsjahr: 15201525 Maße: 250 × 185 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1913 Maße: 130 × 168 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus Land ...
Künstler: Martin, John Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 196,5 × 303 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 189294 Maße: 145 × 90cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro