Suchergebnisse (394 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
uterlibet

uterlibet [Georges-1913]

uter-libet , utra-libet, utrum-libet, wer von beiden ... ... wolle, einer von beiden, I) relat.: utrumlibet elige, wähle, was du willst, Cic. Quinct. 81: utrumlibet de his quisque sentiat, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uterlibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3331.
Atrebates

Atrebates [Georges-1913]

Atrebatēs , ium u. um, m., Völkerschaft in Gallia Belgica, im jetzigen Artois od. Dép. du Pas de Calais, Caes. b. G. 2, 4, 8. Sidon. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atrebates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
Metapinus

Metapinus [Georges-1913]

Metapīnus , a, um, metapinisch, os, die Mündung ... ... Rhodanus), die durch die Inseln Tines jetzt in drei Ausflüsse, le Grau du Midi (od. le Grand Grau), le Grau St. Anne u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metapinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
limatulus

limatulus [Georges-1913]

līmātulus , a, um (Demin. v. limatus), wohl ... ... iudicio, wir bedürfen für unseren Zweck eines so feinen und gebildeten Kritikers, wie du bist, Cic. ep. 7, 33, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limatulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
terrarium

terrarium [Georges-1913]

terrārium , iī, n. (terra), der Erddamm als Weg, Corp. inscr. Lat. 14, 16. Vgl. Du Cange gloss. in v.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terrarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3078.
trucidatio

trucidatio [Georges-1913]

trucīdātio , ōnis, f. (trucido), I) das Totschlagen ... ... epit. 63, 3: hominum, Cic. Tull. 42: tantam trucidationem facis, du richtest ein Hinschl. ohnegleichen an, Cato fr. b. Gell. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trucidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3240.
stipulatio

stipulatio [Georges-1913]

stipulātio , ōnis, f. (stipulor), die förmliche Anfrage ... ... Kontrakt, der dadurch entsteht, daß ich jmd. frage: »versprichst du das und das usw.?« und er antwortet »ich verspreche es (spondeo)«, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2805.
undecumque

undecumque [Georges-1913]

unde-cumque (- cunque ), Adv., I) woher nur immer ... ... fluxit, mag geflossen sein, woher sie wolle, Quint.: und. inceperis, du magst anfangen, wo du willst, Plin. ep.: in eam und. visan Plin. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undecumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
candefacio

candefacio [Georges-1913]

candefacio , fēcī, factum, ere (candeo u. facio), ... ... ., unā operā, era, ebur atramento candefacere postules, wäre so, als wolltst du machen Elfenbein mit Schwärze weiß (= das hieße dein an sich schönes Gesicht nur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 952.
quantumvis

quantumvis [Georges-1913]

quantum-vīs , Adv. u. Coni., so sehr auch ... ... quamvis), I) Adv., zur Bezeichnung des hohen Grades = so sehr du willst, sehr, gar sehr, homo qu. vafer, Sen.: qu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantumvis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
verberatio

verberatio [Georges-1913]

verberātio , ōnis, f. (verbero, āre), das Schlagen ... ... 48, 19, 7. – übtr., mirificam mihi verberationem cessationis epistulā dedisti, du hast die Strafe für deine Säumnis gar prächtig durch deinen Brief abgebüßt, Q ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3416.
senticëtum

senticëtum [Georges-1913]

senticëtum , ī, n. (sentis), das Dorngesträuch, ... ... nichts). Er. Non enim es in senticeto, eo non sentis, wir »du bist auch kein Merker (od. nicht aus Merkersheim), deshalb merkst du nichts«, Plaut. capt. 860.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senticëtum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2605.
costilatus

costilatus [Georges-1913]

costilātus , a, um (costula), mit Perlen besetzt, Treb. Poll. Gallien. 20, 3 (wo jetzt nach Konjektur bullatos); vgl. Du Cange in v.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »costilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
exstructus

exstructus [Georges-1913]

exstrūctus , a, um, PAdi. (v. exstruo), hochgebaut, illa species (wirst du erblicken) amoenissima et exstructissima, Apul. de deo Socr. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstructus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2621.
profanitas

profanitas [Georges-1913]

profānitās , ātis, f. (profanus), die Unheiligkeit, Tert. de pall. 2. Augustin. c. du. epp. Pelag. 2, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1960.
ingruentia

ingruentia [Georges-1913]

ingruentia , ae, f. (ingruo), das Hereinbrechen, periculorum, Augustin. serm. 52, 2 Mai. Vgl. Du Cange in v.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingruentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 268.
intemperiae

intemperiae [Georges-1913]

in-temperiae , ārum, f. (intempero), das stürmische ... ... ., quae te intemperiae tenent? welch Unwetter ist in dich gefahren? = bist du toll? Plaut. mil. 434 u. Epid. 475 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
confirmatrix

confirmatrix [Georges-1913]

cōnfīrmātrīx , trīcis, f. (Femin. zu confirmator), die Bestätigerin, Gewährleisterin, Tert. de cor. mil. 4. Iul. ... ... (wo die Hdschr. confirmatrix, Orelli u. Halm confirmatio); vgl. du Rieu sched. Vatic. p. 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
pulveraticum

pulveraticum [Georges-1913]

pulverāticum , ī, n. (pulvis), das Trinkgeld, bes. für eine große (staubige) Arbeit, Cod. Theod. 7, ... ... . Theodos. et Valentin. ap. Gromat. vet. 273, 6. Vgl. Du Cange Gloss. in v.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulveraticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2082.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... u. so tuae litterae binae redditae sunt tertio abs te die, nachdem du sie abgeschickt hattest, Cic. B) in andern mit Raum und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon