Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abaliud

abaliud [Georges-1913]

ab-aliud , Adv., von der andern Seite, Tert. ad nat. 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abaliud«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 7.
adiuero

adiuero [Georges-1913]

adiuero , altl. = adiuvero, s. ad-iuvo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiuero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126.
adnecto

adnecto [Georges-1913]

ad-necto , s. an-necto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adnecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
adhaereo

adhaereo [Georges-1913]

... in corpore, Ov.: absol., qui adhaerent pediculi, leguntur, Col.: adhaerens lingua, angewachsene, Plin. – ... ... , anstoßen, angrenzen, modica silva adhaerebat, Tac.: lateri quā pectus adhaeret, Ov.: quae (terra) quia continenti adhaeret, Curt.: paeninsula est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115-116.
Acheruns

Acheruns [Georges-1913]

... Unterwelt (konstr. m. ad, ex, ab, od. wie die Städten, auf die Frage ... ... Plaut. Cas. 448: abire ad Acheruntem sine viatico, Plaut. Poen. prol. 71: Acheruns ulmorum, ... ... , (Ἀχερούσιος), a) adj., acherusisch = acherontisch, α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheruns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80-81.
accessus

accessus [Georges-1913]

... II) übtr.: a) übh.: acc. ad res salutares, instinktartige Neigung zu usw. (Ggstz. recessus ... ... 14, 17. lit. A. § 7: ut animus lectoris ad enodatioris intellegentiae accessum quasi quibusdam gradibus perducatur, Boëth. de art. geom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
accessio

accessio [Georges-1913]

... expugnandis, Auct. b. Alex.: in omnibus epistulis, quas ad Caesarem aut ad Balbum mitto, legitima quaedam est accessio commendationis tuae, macht die Empfehlung ... ... t.t., ein bestimmender Zusatz, Cic. Acad. 2, 112. – c) im Finanzwesen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 55-56.
accresco

accresco [Georges-1913]

ac-crēsco (ad-crēsco), crēvī, crētum, ere, I) ... ... Quint.: ut uruca, quae adiectis diebus accrescit, Plin. – insbes., Partiz. subst., accrescentēs, ium ... ... , Treb. Poll.: amicitia cum aetate, Ter. – cum dictis factisque omnibus ad fallendum instructis vana accresceret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
adolesco [1]

adolesco [1] [Georges-1913]

... adoleverit, Cic. – v. Tieren, beluae ad immobilem magnitudinem adolescunt, Plin. – v. Gewächsen usw., ... ... , Lucr.: mox cum matura adoleverit aetas, Verg.: cum primum adolevit aetas, Liv.: ver donec ... ... opes, Tac. – ea cupiditas adolescit una cum aetatibus, Cic.: coepta adultaque et revicta coniuratio, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adolesco [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 143.
alloquor

alloquor [Georges-1913]

al-loquor (ad-loquor), adlocūtus sum, alloquī, ansprechen, anreden, an jmd. od. an ... ... 57: all. afflictum, Sen. Oed. 1029: parentes in luctu, Sen. Troad. 628: omnem Israel, Vulg. Iudith 4, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 329-330.
afflicto

afflicto [Georges-1913]

af-flīcto (ad-flīcto), āvī, ātum, āre (Intens. ... ... afflictor, Cic. – II) prägn., durch Anschlagen beschädigen, übel zurichten, 1) eig.: ... ... Passiv, quod rursus minuente aestu naves in vadis afflictarentur, Caes.: ut tempestate adversā vehementique vento ita afflictaretur, heimgesucht wurde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
admisceo

admisceo [Georges-1913]

... hineinmischen, ad id consilium admiscear, Cic.: ne me admisceas u. ne te admisce, Ter.: Trebatium nostrum quod isto (adv.) admisceas, nihil est, Cic. – ... ... eig.: aër multo calore admixtus, Cic.: quod (genus radicis) admixtum lacte, Caes. – sesama ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135-136.
affulgeo

affulgeo [Georges-1913]

af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten, strahlend erscheinen, I) eig.: Venus (als Planet) affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
agnascor

agnascor [Georges-1913]

agnāscor (ad-gnāscor), nātus sum, nāscī (ad u. nascor), I) ... ... dah. übtr. b. Adoptivsöhnen, die in eine Familie kommen, Paul. dig. 1, ... ... Scribon. 82. – d) übtr., v. Abstr., alia simul adgnata sunt incommoda, Gell. 7 (6), 1, 9: his singulis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257.
adultero

adultero [Georges-1913]

... entehren, matronas, Suet.: adulterata equitis uxor, Suet.: sive adulterares sive tu adulterarere, ... ... Cic.: gemmas, Plin.: fallacissime adulteratur Indica murra, Plin.: et vitro adulterantur (gemmae), werden in ... ... Bacch. 267. – / Depon. Nbf. adulteror , quia adulteratae sunt, Vulg. Ezech. 23, 37: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adultero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
Aesernia

Aesernia [Georges-1913]

Aesernia , ae, f., Stadt in Samnium, am Fluß ... ... Lat. 1, 20. Cic. ad Att. 8, 11. litt. D. § 2. Vell. 1 ... ... Tac. ann. 11, 7: u. Name eines berühmten Gladiators; dah. das Sprichwort (wenn ein Geringerer mit einem Mächtigern sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesernia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 204.
adhortor

adhortor [Georges-1913]

ad-hortor , ātus sum, āri, aufmuntern, ... ... ordinesque, Caes.: praeterquam res te adhortatur tua, Ter.: milites, Liv.: alqm ad laudem, Cic.: in bellum ... ... ad defendendam rem publicam, Cic. Phil. 2, 89: adversus haec... adhortare te (ermanne dich) et indura, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118-119.
aegrotus

aegrotus [Georges-1913]

aegrōtus , a, um (aeger), unwohl (Ggstz. ... ... siech, puerpera, Ter.: collegam aegrotum visere, Calp. Pis. fr.: aegrotum ad alqm venire, Cic.: v. Staatskörper, res publica, siech (zerrüttet), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
adiudico

adiudico [Georges-1913]

ad-iūdico , āvī, ātum, āre, I) jmdm. ... ... optimum saporem ostreis. Plin. – / Parag. Infin. adiudicarier, Trag. fr. inc. 53 (bei Cornif. rhet. 3, 42). – Nbf. adioudico, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 125-126.
adequito

adequito [Georges-1913]

ad-equito , āvī, ātum, āre, I) heran ... ... Tac.: eo (quo, wohin), Liv.: ad nostros, Caes.: in dextrum cornu ad suos, Liv.: in primos ordines, Curt.: ab suis, Liv. ... ... (38), 23. – absol., Numidae adequitare, deinde refugere, Liv. Vgl. Drak. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adequito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon