Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hospitalis

hospitalis [Georges-1913]

hospitālis , e (hospes), I) zu den Gästen od. ... ... ) 5, 7, 8. – II) gastlich, gastfreundlich, wirtlich, domus, Cic.: homo hospitalissimus, Cic.: pectus, gegen alle Menschen freundschaftliches, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3086.
munimentum

munimentum [Georges-1913]

mūnīmentum (archaist. moenīmentum), ī, n. (munio), I) ... ... , munimentis se tenere, se defendere, Tac. – von Schutzbauten, Brandmauern, domus munimentis saeptae, Tac. ann. 15, 38. – v. Körperbedeckung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1055.
assuefacio

assuefacio [Georges-1913]

as-suēfacio (ad-suēfacio), fēcī, factum, ere (*assueo u ... ... sermone, Val. Max.: quorum sermone qui assuefacti erant, Cic.: puro sermone assuefacta domus, Cic.: genere quodam pugnae assuefacti, Caes.: assuefacti frigore et fame et siti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646.
inclinatus [1]

inclinatus [1] [Georges-1913]

1. inclīnātus , a, um, PAdi. (u. inclino), ... ... 1) dem Bestehen nach, zur Neige gehend, sinkend, gesunken, domus, Verg.: res, Liv.: fortuna, Cic. – 2) der Ansicht od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154-155.
Antiphates

Antiphates [Georges-1913]

Antiphatēs , ae, m. (Ἀντιφάθ ... ... 530. Rutil. Nam. 1, 382. Sidon. carm. 22, 2: Antiphatae domus, das von A. gegründete Formiä, Ov. met. 15, 717. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiphates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
luxuriosus

luxuriosus [Georges-1913]

lūxuriōsus , a, um (luxuria), I) geil, üppig ... ... Ggstz. frugi filius, Hieron.: nihil luxuriosius (homine illo), Cic.: civitas atque domus dis ac luxuriosa, Liv.: cena, Sen. rhet.: convivium, Quint.: otio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
instructus [1]

instructus [1] [Georges-1913]

1. īnstrūctus , a, um, PAdi. (v. instruo), ... ... .: a doctrina, Cic.: instructior a iure civili, Cic.: omnis ad perniciem instructa domus, Plaut.: ad dicendum instructissimus a natura, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instructus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331.
peridoneus

peridoneus [Georges-1913]

per-idōneus , a, um, sehr geeignet, sehr tauglich zu etw., visus est peridoneus praeceptor, maxime ad poëticam tendentibus ... ... u. Konj., videbatur sibi peridoneum maritum matri repperisse, cui bono periculo totam domus fortunam concrederet, Apul. apol. 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peridoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1602.
aedificium

aedificium [Georges-1913]

aedificium , ī, n. (aedifico), jedes Gebäude, ... ... vicis aedificiisque incensis, Caes. – im Ggstz. zum übrigen Grundstücke, cuius (domus) amoenitas non aedificio, sed silvā constabat, Nep.: im Ggstz. zum Palast ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
instauratio

instauratio [Georges-1913]

īnstaurātio , ōnis, f. (instauro), I) die Erneuerung ... ... Constant. 21, 2: inst. templi, Vulg. 4. regg. 12, 7: domus dei, Vulg. 2. paral. 24, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instauratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
iudiciarius

iudiciarius [Georges-1913]

iūdiciārius , a, um (iudicium), I) zum Gerichte gehörig, ... ... . 56, 2. – II) zum Richter gehörig, richterlich, amtlich, domus, ICt.: cognitio, ICt.: iudiciario munere fungi, ICt. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudiciarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482.
circumlatro

circumlatro [Georges-1913]

circum-lātro , āre, jmd. umbellen, I) ... ... : falsorum philosophorum erroribus illo tempore circumlatrantibus, Augustin. ep. 118, 33: quae (domus nostra) multis circumlatratur iniuriis, Symm. ep. 8, 17: multorum rabie circumlatratus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlatro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160-1161.
aedificatio

aedificatio [Georges-1913]

aedificātio , ōnis, f. (aedifico), der Bau, ... ... Entstehung u. Vollendung, a) übh., die Bauanlage, Baueinrichtung, domus tua et aedificatio omnis, Cic.: aedificatio aspectusque urbis, Cic.: Plur. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
momentaneus

momentaneus [Georges-1913]

mōmentāneus , a, um (momentum), nur augenblicklich, zeitlich, motus oculi, Tert. adv. Marc. 5, 10; de ... ... zum augenblicklichen Bedürfnisse erbaut, improvisiert, de amoenis frondibus intextae subito momentaneae domus, Cassiod. var. 8, 33, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988.
Protesilaus

Protesilaus [Georges-1913]

Prōtesilāus , ī, m. (Πρωτεσίλαος), Gemahl der Laodamia, einer der Freier der Helena, ... ... ;σιλάειος), protesilaisch, des Protesilaus, domus, Catull. 68, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Protesilaus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2038.
Laestrygones

Laestrygones [Georges-1913]

Laestrȳgones , um, Akk. as, m. (Λαι ... ... , 233. – Dav. Laestrȳgonius , a, um, lästrygonisch, domus, Formiä, Ov.: amphora, Wein von Formiä, Hor.: campi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laestrygones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
tenebricosus

tenebricosus [Georges-1913]

tenebricōsus , a, um (v. tenebricus, wie bellicosus ... ... Schamgefühl oder Schonung den Schleier des Geheimnisses zieht, locus, Varro: popina, Cic.: domus, Sen.: libidines, Cic.: illud tenebricosissimum tempus ineuntis aetatis tuae, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenebricosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3058.
praerogativus

praerogativus [Georges-1913]

praerogātīvus , a, um (praerogo), vor anderen-, zuerst um seine ... ... das Vorrecht, pr. decoris in gemmis, Plin. 37, 129: vetus imperatoriae domus illa pr., Eumen. pan. Const. 2, 4: militares praerogativae, Lampr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerogativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1873.
propugnaculum

propugnaculum [Georges-1913]

prōpūgnāculum , ī, n. (propugno), Schutzwehr, Brustwehr, Schutz, ... ... Heere, Cic.: propugnacula statuere (anlegen), Liv.: auch vom Hause, domus ut propugnacula habeat, Cic. – II) übtr.: a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propugnaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2018.
circumforaneus

circumforaneus [Georges-1913]

circumforāneus u. circumforānus , a, um (circum u. forum), I) am Markte befindlich, aes, ( ... ... hostiae, auf alle Plätze herumgeführt, um die Gottheiten zu versöhnen, Apul.: domus, ein tragbares, ambulatorisches, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumforaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon