Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Epimenides

Epimenides [Georges-1913]

Epimenidēs , is, m. (Επιμενίδης), ein gottbegeisterter Mann (Sänger u. Wahrsager) des solonischen Zeitalters, berühmt durch die Entsühnung Athens, Varro LL. 7, 3. Cic. de legg. 2, 28 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Epimenides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2436.
Buzyges

Buzyges [Georges-1913]

Būzygēs , ae, m. (Βουζύγη ... ... , Beiname eines attischen Heros (nach einigen des Triptolemus, nach andern des Epimenides), als Erfinder des Pfluges u. des Pflügens, Plin. 7, 199. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Buzyges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881.
fatiloquus

fatiloquus [Georges-1913]

fātiloquus , a, um (fatum u. loqui), das ... ... der Weissager, f. = die Weissagerin, Cretensis Epimenides, inclitus fatiloquus, Apul. flor. 15. p. 19, 4 Kr.: Carmenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2700.
Creta [1]

Creta [1] [Georges-1913]

1. Crēta , ae, f. u. Crētē , ēs ... ... subst., Crētaeus, ī, m., der Kreter, v. Epimenides, Prop. 2, 34, 29. – E) Crētānī , ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Creta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1758.
Cylonium scelus

Cylonium scelus [Georges-1913]

Cylōnium scelus (Κυλώνιον ... ... des Versprechens eines freien Abzugs ruchlos ermordet. Zur Sühnung dieser Blutschuld rief man den Epimenides, den berühmtesten der damaligen Wahrsager, herbei, Cic. de legg. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cylonium scelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1863.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5