Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caerateus

Caerateus [Georges-1913]

Caerātēus , a, um, vom Flusse Cäratus auf Kreta, flumina, Ps. Verg. cir. 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caerateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906.
cinnameus

cinnameus [Georges-1913]

cinnameus , a, um (cinnamum), aus-, von Zimt, nidus, Auson.: odor, odores, Apul.: crines, nach Zimt duftend, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinnameus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1138.
caudiceus

caudiceus [Georges-1913]

caudiceus , a, um, (caudex) aus einem rohen Baumstamme gemacht, lembus, Kanu, Auson. Mos. 197.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caudiceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1037.
cardineus

cardineus [Georges-1913]

cardineus , a, um (cardo), von der Türangel, tumultus, Sept. Afer bei Ter. Maur. 1895.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 997.
cretaceus

cretaceus [Georges-1913]

crētāceus , a, um (2. creta), kreideartig, siligo, Plin. 18, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cretaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
bulbaceus

bulbaceus [Georges-1913]

bulbāceus , a, um (bulbus), knollenartig, knollig, radix, Plin. 21, 170.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulbaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
castoreus [2]

castoreus [2] [Georges-1913]

2. castoreus , a, um (castor), vom Biber, oleum, Cass. Fel. 46. p. 117, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castoreus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
carpineus

carpineus [Georges-1913]

carpineus , a, um (carpinus), aus Hagebuchen gemacht, Hagebuchen-, Col. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
balsameus

balsameus [Georges-1913]

balsameus , a, um (balsamum), balsamig, Auct. carm. de Phoen. 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balsameus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 783.
carcereus

carcereus [Georges-1913]

carcereus , a, um (carcer), zum Kerker gehörig, Kerker-, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carcereus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 995.
Canopaeus

Canopaeus [Georges-1913]

Canōpaeus , Canōpicus , - pīus , s. 1. Canōpus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Canopaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 963.
Atlanteus

Atlanteus [Georges-1913]

Atlantēus , - tiacus , - tiadēs , s. Atlās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atlanteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 674.
Dionyseus

Dionyseus [Georges-1913]

Dionȳsēus , - iacus , s. Dionȳsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dionyseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2177.
Coronaeus

Coronaeus [Georges-1913]

Corōnaeus , a, um, s. Corōnē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coronaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1702.
Daphnaeus

Daphnaeus [Georges-1913]

Daphnaeus , a, um, s. daphnēno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Daphnaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1882.
Antinoeus

Antinoeus [Georges-1913]

Antinoēus , Antinoītae , s. Antinous.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antinoeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
Castoreus [1]

Castoreus [1] [Georges-1913]

1. Castoreus , s. 2. Castōr a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Castoreus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
Daedaleus

Daedaleus [Georges-1913]

Daedalēus , - icus , s. 2. Daedalus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Daedaleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1872.
Caesareus

Caesareus [Georges-1913]

Caesareus , Caesariānus , s. Caesar.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
ambroseus

ambroseus [Georges-1913]

ambroseus , a, um, s. 1. ambrosius .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambroseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371.
Artikel 181 - 200