Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
actio

actio [Georges-1913]

... Cic.: honesta, Cic.: ad quod est adhibenda actio (äußere Tätigkeit) quaedam, non solum mentis agitatio (Geistestätigkeit), ... ... eines Prozesses, die Gerichtsverhandlung, inquieta urbs actionibus, Tac. hist. 1, 20: dah. die Verteidigung vor Gericht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91-92.
ultra

ultra [Georges-1913]

... dem, was jenseit einer gesteckten Grenze ist, geschieht, darüber-, weiter hinaus, a) im ... ... Aur. Vict. – b) in der Zeit, weiter hinaus, weiterhin, usque ad Accium et ultra, Quint.: nec ultra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3287-3288.
virga

virga [Georges-1913]

... mortem caedi, Lact.: metuens virgae iam grandis Achilles cantabat patriis in montibus, Iuven. – bes. virgae, die ... ... . 19, 17. – 2) der Streifen, a) am Himmel, die sogenannte Regen - od. Wassergalle, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3506-3507.
murus

murus [Georges-1913]

mūrus , ī, m., die Mauer ... ... , der Schutz, lex Aelia et Fufia propugnacula murique tranquillitatis, Cic.: hic murus aëneus esto etc., Hor.: v. Pers., murus Graiûm, v. Achilles, Ov. – / Über die arch. Formen moerus u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1065-1066.
nepos [1]

nepos [1] [Georges-1913]

... . 17, 18: partus sui, nepotum illi, hi liberûm progenies, Nachk. an Enkeln, Enkel, Liv. 1, 13 ... ... Bruderssohn, Schwestersohn, Neffe (noch j. ital. nipote), Hieron. epist. 69, 9. Eutr. 7, 1. Corp. ... ... Schwelger, als Ggstz. zu patruus (hingegen ganeo, der Besucher liederlicher Häuser, Wüstling), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nepos [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1141.
fraus

fraus [Georges-1913]

... contra legem, Liv., od. senatus consulto, Cic., od. adhibere fraudem legi, Gell., umgehen, Eintrag tun: in fraudem legis, ... ... Täuschung erzeugter Schaden, Nachteil, tuis nunc cruribus capitique fraudem capitalem hinc creas, Plaut.: alci fraudem ferre od. fraudi esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2837-2838.
funus

funus [Georges-1913]

fūnus , eris, n. (viell. zu gotisch gaunon, ... ... . 3, 298. – übtr., v. den Schatten, Manen der Abgeschiedenen, Prop. 4, 11, 3. – 2) der Tod, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2881.
Gorgo [1]

Gorgo [1] [Georges-1913]

... der Perseus, von Polydektes entsendet, das Haupt abhieb, das Athene (Minerva) erhielt und auf ihrem Schilde oder auf ihrem Brustharnische trug, Sing., Ov. ... ... Pegasus, Ov.: lacus, die durch den Hufschlag des Pegasus entsprungene Quelle Hippokrene am Helikon, Prop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
impar

impar [Georges-1913]

... an aequales, Cic. – b) übtr., ungleich, ungleichartig, verschieden, clamor, Liv.: benevolentia, Cic.: m. Genet., formae ... ... ardori civium, Tac.: Thraex impar munerario, Suet.: infelix puer atque impar congressus Achilli, Verg.: velut impar dolori, unterliegend, Suet.: impar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82-83.
cruor

cruor [Georges-1913]

... Cic.: adde cruorem stultitiae, füge zur Narrheit noch Blut (Mord) hinzu = nimm an, daß ... ... entstehe, Hor. – neben caedes u. dgl., hinc cruor, hinc caedes, Tibull.: e gremio et complexu matrum ad caedem et cruorem abstrahi, Cic. – im Plur., Blutmassen, hostiarum cruores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1774.
ferme

ferme [Georges-1913]

... castra, Liv.: hoc sacrum instituisse fertur abhinc annos ferme mille ducentos quinquaginta Atreus, Vell.: hoc factum est f. abhinc biennium, Plaut. – b) m. Negationen, eben nicht, ... ... (nichts, niemand u. dgl.), non (nec) f., Cic.: nihil f., Cic.: nemo f., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724.
aveho

aveho [Georges-1913]

... alqm instanti leto, entreißen, Sil. 17, 382. – Passiv avehi medial = ab-, wegfahren, -reiten (Ggstz. advehi), avecti (sc. navibus) hostes, Verg.: ... ... suis, Liv.: equo citato subter murum hostium ad cohortes avehitur, Liv.: cum citato equo ex proelio avectus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 756.
latex [1]

latex [1] [Georges-1913]

1. latex , icis, m. (λάταξ), ... ... . – Palladii latices, Öl, Ov. met. 8, 275. – latex absinthii, Wermutsaft, Lucr. 4, 16. – latices nivei, Milch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latex [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575.
Parca

Parca [Georges-1913]

... uns unter Los zuteilende Göttin, die Parze, Schicksalsgöttin, Hor. carm. 2, 16, 39 ... ... , Clotho, Λάχεσις, Lachesis, Ἄτροπος, Atropos), von denen der Menschen Schicksal und Tod abhing (Klotho, sagt man, hielt den Rocken, Lachesis spann, Atropos schnitt den Lebensfaden ab), Varro LL ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1473.
repto

repto [Georges-1913]

rēpto , āvī, ātum, āre (Intens. v. repo), I) intr. kriechen, schleichen, a) eig., v. Menschen, Plaut. ... ... . Perf. Pass., ager reptatus (sc. ab angue), Stat.: teneroque reptatus amnis Achilli, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2333.
dirigo

dirigo [Georges-1913]

... . Akk. u. dgl., wohin seinen Weg nehmen, sich wohin begeben, dir. se ... ... , u. danach e ripa vulnera (verwundende Hiebe), Tac. hist. 2, 35. – u ... ... eine Sendung od. Pers. wohin richten = senden, schicken, direxi duas litteras, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182-2186.
decedo

decedo [Georges-1913]

... homine decesserit, aus der Welt schied, Solin. 52, 32. – gew. absol., wie unser ... ... durch Abl. absol., gravissime ferens, quod decedebat populo Romano superstite, Sen.: hic decessit relictis duobus filiis, Iustin. – m. Ang. wo ... ... decessit paralysi altero die quam correptus est duobus filiis superstitibus, Nep.: decessit vitio stomachi anno aetatis duodetricesimo, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898-1902.
aequus

aequus [Georges-1913]

... ), Cic.: utrum aequo an iniquo animo mortem subieris, iam nihil refert, Lact. 3, 27, 8: animo aequissimo mori (Ggstz. ... ... ius in omnibus provinciis exercitibusque esset, quam erat ipsi, Vell.: utinam esset mihi pars aequa amoris tecum, Ter.: aequo et pari cum civibus iure ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
parvus

parvus [Georges-1913]

... auch im Compar., minus praedae, Liv.: minus nihilo, weniger als nichts, Ter. – u. im Superl. ... ... kosten), Ggstz. magno constare, Sen.: parvo parata (wohlfeile) remedia adhibere, Sen. – so im Compar., minoris, wohlfeiler, ... ... Hor.: parvi animi (= μικρόψυχον) haberi, Hor.: nihil est tam angusti animi tamque parvi quam amare divitias, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495-1498.
decido [2]

decido [2] [Georges-1913]

... Schicksalsfügung, in den Tod-, ins Grab sinken, hinabsinken, scriptor abhinc annos centum qui decidit, Hor.: cuncti solstitiali morbo decidunt, Plaut.: ... ... ) übtr.: a) herabfallen, herab - od. hinabsinken, α) von ... ... hinabsinken, α) übh. durch Verfall des Vermögens, Ansehens wohin versinken, huc decidisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1914-1916.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon