Suchergebnisse (169 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confricatio

confricatio [Georges-1913]

cōnfricātio , ōnis, f. (confrico), das starke Reiben, Augustin, conf. 4, 8. – übtr., confricationes hominum, die Reibungen (das Gezänk), Augustin. annot. in Iob 31 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
tardiloquus

tardiloquus [Georges-1913]

tardiloquus , a, um (tarde u. loquor), langsam redend, Sen. ep. 40, 14. Itala exod. 4, 10 (bei Ambros. Iob et David 4, 9, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3025.
absconditto

absconditto [Georges-1913]

absconditto , ōnis, m. (abscondo), das Sich-Verbergen, Sich-Verstecken, Adae a (vor) facie domini, Augustin. in Iob 7 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absconditto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
recordantia

recordantia [Georges-1913]

recordantia , ae, f. (recordor), die Erinnerung, Ambros. de Iob 4, 7, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recordantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2233.
circumsaepio

circumsaepio [Georges-1913]

circum-saepio , saepsī, saeptum, īre, umhegen, I) ... ... einem Gehege (Zaun) umgeben, semitam meam circumsaepsit et transire non possum, Vulg. Iob 19, 8: alicui circumsaeptae sunt ianuae, Vulg. Baruch 6, 17: silvae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164-1165.
infructuosus

infructuosus [Georges-1913]

īn-frūctuōsus , a, um, I) unfruchtbar, vitis, ... ... 7, 1, 13. § 4. Vulg. Iud. 12: lignum, Vulg. Iob 24, 20: corona laurea, id est folia infructuosa, Aur. Vict. epit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infructuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
multiloquium

multiloquium [Georges-1913]

multiloquium , iī, n. (multus u. loquor) = πολυλογία ... ... (Ggstz. pauciloquium), Plaut. merc. 31 u. 37. Ambros. de Iob et David 1, 6, 20; in psalm. 1. § 20. Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1040.
Philoromaeus

Philoromaeus [Georges-1913]

Philorōmaeus , ī, m. (Φιλορώμαιος), der Römerfreund, ein dem Ariobarzanes, dem Könige von Kappadozien, von den Römern beigelegter Ehrentitel, Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philoromaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
superextendo

superextendo [Georges-1913]

super-extendo , ere, I) oben darüber hinziehen, Hieron. Iob 26. p. 728 Migne: in alqo cutem, Vulg. Ezech. 37, 6. – II) sich übermäßig ausdehnen, -anstrengen, Vulg. 2. Cor. 10, 14 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superextendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936.
praestolatio

praestolatio [Georges-1913]

praestōlātio , ōnis, f. (praestolor), das Warten auf etw., Vulg. Iob 17, 15; prov. 11, 23 u. 23, 18. Ps. Cypr. de XII abus. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1886.
consiliatrix

consiliatrix [Georges-1913]

cōnsiliātrīx , trīcis, f. (Femin. zu consiliator), die Ratgeberin, Apul. met. 5, 24. Hier. in Iob 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527.
consolatorie

consolatorie [Georges-1913]

cōnsōlātōriē , Adv. (consolatorius), auf tröstliche Art, Augustin. in Iob 1, 1. Sidon. epist. 6, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolatorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
pseudodoctor

pseudodoctor [Georges-1913]

pseudodoctor , ōris, m., der Afterlehrer, pseudodoctores, quibus hic mundus repletus est, (Hilar.) anon. in Iob 1. p. 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudodoctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2054.
veternositas

veternositas [Georges-1913]

veternōsitās , ātis, f. (veternosus), die Schlafsucht, Hieron. in Iob 20. Fulg. myth. 3, 4 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veternositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
obtenebresco

obtenebresco [Georges-1913]

ob-tenebrēsco , ere, sich verfinstern, v. der Sonne, Hieron. in Isai. 5, 13, 11. Vulg. Iob 18, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtenebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1281.
quinquiplico

quinquiplico [Georges-1913]

quīnquiplico , āre (quinquiplex), fünffältig machen, verfünffältigen, Tac. ann. 2, 36. Hieron. in Iob 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquiplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2170.
fluctuabundus

fluctuabundus [Georges-1913]

flūctuābundus , a, um (fluctuor), wankend, vestigio, Ambros. de Iob 4, 10, 27 extr.: commotio (terrae), Augustin. serm. 28, 4 Mai: mentis aestu fluctuabunda iactari, Cypr. de laps. 25: ideo quasi fluctuabundus sermo progreditur, (Rufin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
cognoscibilis

cognoscibilis [Georges-1913]

cōgnōscibilis , e (cognosco), erkennbar, erkenntlich, Boëth. Aristot. analyt. post. 1. p. 541. Itala Iob 18, 19. Augustin. de trin. 14, 8, 11 u. 14, 10, 13: m. Dat., paucis, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognoscibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1243.
subiunctorium

subiunctorium [Georges-1913]

subiūnctōrium , iī, n. (subiungo), I) ein von Tieren gezogenes Fuhrwerk, Cod. Theod. 8, 5, 10 ... ... – II) = ὑποζύγιον, das Zugtier, Ambros. de interp. Iob et David 2, 5. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiunctorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858.
putrescibilis

putrescibilis [Georges-1913]

putrēscibilis , e (putresco), der Fäulnis unterworfen, verwesbar, Hieron. in Iob 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putrescibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2102-2103.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon