... (Ggstz. nonnumquam, raro), Cic. u.a.: saepe... saepe, Ov.: bene saepe, Enn. fr. u. Cic.: ... ... et multum, multum et s., Cic.: saepe multi, multi saepe, Cic. (s. Beier Cic. ...
saepēs (sēpēs), is, f. (saepio), der ... ... Caes. u.a.: segeti praetendere saepem, Verg. – II) übtr., jede Vermachung, portarum, Ov.: stridor adaugescit scopulorum saepe repulsus, Cic. poët. – / Nbf. saeps, Cic ...
per-saepe , Adv., sehr oft, Cic. u.a. – in der Tmesis, per pol saepe peccas, Plaut. Cas. 370.
praesaepēs od. praesaepis , is, f. u. ... ... praesaepis (Acc.), Cato: ad praesaepe, Ov. u. Phaedr.: ad praesaepim, Plaut.: praesaepium (Akk ... ... u. Apul.: in praesaepiis, Varro. – übtr., certum praesaepe, verächtl. = Tisch, Hor. ep. 1, 15 ...
saepenumerō , Adv., oftmals, gar oft, zu wiederholten Malen, Cic. u.a.: Compar. saepiusnumero, Gell. 3, 16, 1.
2. susurrus , ī, m. (vgl. altind. svára- ... ... Zischeln, Flüstern ( Geflüster ), Summen ( Gesumme ), saepes... saepe levi somnum suadebit inire susurro (der Bienen), Verg. ecl. 1, ...
gemo , uī, itum, ere, I) intr. seufzen, ... ... me lugere, hos gemere, Cic.: inclamatio tot milium sub gladio gementium, Sen.: saepe indolescere, ut exulcerata et aegra corpora, quae ad tactus levissimos gemunt, Sen.: ...
rārō , Adv. (rarus), selten, hier und da, nur zuweilen (Ggstz. saepe), Cic. u.a.: verb. admodum r., Cic. fr., r. admodum, Quint.: r. umquam, Quint.: ita r., Cic.: sic r., Hor ...
2. sēps = saepes, w. s.
findo , fidī, fissum, ere ( altindisch bhindánt- = findens), ... ... lignum, Verg.: corticem, Ov.: infantes statuas, bersten machen, Hor.: navis saepe fissa, das leck gewordene, Plaut.: equus ungulis fissis, Suet.: costas, ...
nimis , Adv. (aus ne u. *mis, ... ... die Maßen, nec n. valde (zu sehr) umquam nec n. saepe (zu oft), Cic.: n. multa, Cic.: ne quid nimis, ...
saeps , is, f., der Zaun, s. saepēs.
2. sēpēs , s. saepēs.
saepio (sēpio), saepsī, saeptum, īre (saepes), verzäunen, umzäunen, umhegen, einhegen, einfriedigen, I) eig. u. übtr.: a) eig.: segetem, Colum.: vallum arboribus, Liv. – b) bildl.: locum cogitatione, Cic.: inventa ...
superā (verst. parte) = supra, I) Adv. = oben, Lucr. 5, 1405: id quod iam supera tibi saepe ostendimus ante, Lucr. 4, 670: Ggstz. subter superaque revolvens sese, ...
pallio , āre (pallium), mit einem Mantel bedecken, übtr. ... ... palliare se volunt nomine pietatis et dealbare, Augustin. serm. 9, 20: saepe sub parsimoniae nomine se tenacia palliat, versteckt sich hinter der Sp., Gregor ...
audito , āvī, āre (Frequ. v. audio, s. Paul. ex Fest. 21, 15), wiederholt hören, ita auditavi saepe hoc volgo dicier, Plaut. Stich. 167.
auceta , archaist. = saepe aucta, Paul. ex Fest. 25, 15.
dē-clāro , āvī, ātum, āre = ἀποφαίνω, deutlich an ... ... offenbaren, I) eig.: a) durch ein Zeichen usw.: praesentiam saepe divi suam declarant; ut et apud Regillum bello Latinorum... in nostra acie Castor ...
pulchrē od. pulcrē , Adv, (pulcher), I) ... ... asseverare, vortrefflich, listig, Cic.: cum tristissima exta fuerunt, primā hostiā litatur saepe pulcherrime, Cic. – oft ganz gut, wohl, macerare, Ter.: ...
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro