Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vesica

vesica [Georges-1913]

vēsīca , ae, f.( aus *vensica; vgl. venter), ... ... effusione laxare, Hieron. – getrocknet u. aufgeblasen, wie bei uns, ceu spiritus oris vesicam tendere solet, Ov.: cum super caput alicuius dirupta vesica est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3447-3448.
semita

semita [Georges-1913]

sēmita , ae, f. (zu meo), der ... ... Enn. fr. scen. 321. – b) übtr.: arteriae, id est spiritus semitae, Plin.: lunae, Bahn, Lauf, Claud. – II) bildl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
illido

illido [Georges-1913]

il-līdo , līsī, līsum, ere (in u. laedo), ... ... illisa, Tac.: fluctus se illidit in litore, Quint.: quorum faucibus in febre illiditur spiritus, die beim Fieber röcheln, Cels. – B) in etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 49.
nequam

nequam [Georges-1913]

nēquam , Adi. indecl., Compar. nēquior, Superl. nēquissimus (aus ... ... auf der Welt, Modest. (in Plin. ep.) u. Apul.: spiritus nequissimi, die bösen Geister, Lact.: servus nequissimus atque mulier nequior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1142-1143.
exundo

exundo [Georges-1913]

ex-undo , āvī, ātum, āre, I) intr. heraus ... ... , hervorwallen, Stat. u. Sill.: v. der menschlichen Seele (spiritus), Sil. – B) übtr., wie unser überströmen = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2644.
raptor

raptor [Georges-1913]

raptor , ōris, m. (rapio), I) der Ansichreißer ... ... Hor., Sen. rhet. u.a. – B) übtr.: r. spiritus, Val. Max. 5, 3, 2: raptores alieni honoris, Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2198.
Python

Python [Georges-1913]

Pȳthōn , ōnis, m. (Πύθων), I) ... ... regg. 21, 6 u.a. – attrib. = wahrsagerisch, spiritus pytho, Vulg. act. apost. 16, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Python«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2109.
seiugo

seiugo [Georges-1913]

sē-iugo , ātus, āre, voneinanderscheiden, absondern, trennen, ... ... ab ordine suo seiugata, Apul. apol. 82. – mit Abl., si spiritus corpore suo semel fuerit seiugatus, Apul. met. 6, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seiugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2578.
debrio

debrio [Georges-1913]

dēbrio , āvī, ātum, āre (de u. ebrio), ... ... . v. 2 cod. A (wo Riese ebriatus). – übtr., spiritus sancti gratiā debriatus, Augustin. serm. 169, 5 ed. Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
deficio

deficio [Georges-1913]

dē-ficio , fēcī, fectum, ere (de u. facio), ... ... ein, Cels.: deficientibus animis, indem die Besinnung ausging, Liv.: antequam ultimus spiritus deficeret, Curt. – ne vires deficiant, utique eo die cibum assumere debet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1966-1971.
confero

confero [Georges-1913]

cōn-fero , contulī, collātum (conlātum), cōnferre, I) zusammentragen ... ... Aug. 6. – v. Lebl., si pituita eo se confert, Cels.: spiritus eodem se contulit, Sen.: c. se in angustum (v. Atomen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1437-1441.
concido [1]

concido [1] [Georges-1913]

1. concīdo , cīdī, cīsum, ere (con u. caedo ... ... = zerstückeln, nec... concidat delumbetque sententias, Cic. or. 231: spiritus nec crebro receptus concidat sententiam, Quint. – β) als philos. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1386-1387.
obstruo

obstruo [Georges-1913]

ob-struo , strūxī, strūctum, ere, I) entgegenbauen, - ... ... partes et obturatas esse dicebat, Cic. de fato 10: huic geminae nares et spiritus oris obstruitur, Verg. georg. 4, 301: cuius aures morbus obstruxit, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
tumidus

tumidus [Georges-1913]

tumidus , a, um (tumeo), I) ausgeschwollen, schwellend, ... ... Vulg. 2. Timoth. 3, 4. – β) v. Lebl.: tumidi spiritus, Tac.: animus, Aur. Vict.: tumidior honos, Aur. Vict.: cum tumidum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3252.
vanesco

vanesco [Georges-1913]

vānēsco , ere (vanus), vergehen, verschwinden, sich verflüchtigen, verdunsten ... ... carmine laesa Ceres sterilem vanescit in herbam, erstirbt zu nichtigem Halme, Ov.: spiritus ante meus tenues vanescat in auras, Ov. (u. so et hoc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vanesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3362.
reprimo

reprimo [Georges-1913]

reprimo , pressī, pressum, ere (re u. premo), ... ... conatus alcis, Cic.: fletum, Cic.: fugam, Caes.: impetus, Cic.: regios spiritus (den despotischen Übermut), Nep.: iracundiam, Ter.: odium suum a corpore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331-2332.
vertigo

vertigo [Georges-1913]

vertīgo , inis, f. (verto), das Drehen, Herumdrehen ... ... quaedam simul oculorum animique, Liv.: vert. capitis od. capitis vert., Sen.: spiritus vertiginis, Vulg.: sequitur vertigo praerupta cernentis, ein Schw., wie wenn man ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439.
apricus

apricus [Georges-1913]

aprīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... .: apricissimus dies, Col. – od. warm, sol, Apul.: Spiritus, Amm.: aprici flatus, Südwinde, Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
raritas

raritas [Georges-1913]

rāritās , ātis, f. (rarus), I) die Lockerheit ... ... – Plur., raritates foraminum, Vitr.: per has raritates (leeren Räume) spiritus fertur, Sen. – II) übtr., die geringe Anzahl, Wenigkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2200.
vividus

vividus [Georges-1913]

vīvidus , a, um, Adi. (vivo), I) Leben ... ... , Tac.: vivida et incorrupta eloquentia, Tac.: vividior sententia, Sen. rhet.: vividior spiritus, Val. Max.: merum vividius, feuriger, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529-3530.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon