Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fragmentum

fragmentum [Georges-1913]

frāgmentum , ī, n. (frango), ein abgebrochenes Stück, ein Bruchstück, Splitter, im Plur. auch = Trümmer, lapidis, Cic.: saxi, Plin.: tegulae, Iul. Obs.: acutum (hastilis), Liv.: parvulum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
sensibilis

sensibilis [Georges-1913]

... I) passiv = empfindbar, sinnlich, vox aëris actu sensibilis auditu (dem G.), Vitr. 5, 3, 6: quicumque ... ... (Gefühl) begabt (Ggstz. brutus), simulacrum sensibile et intellegens, Lact. 2, 10, 3: ex ... ... 8, 33. – subst., sēnsibile, is, n. (Ggstz. brutum), Lact. 7, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2601.
abligurrio

abligurrio [Georges-1913]

ab-ligurrio (abligurio), īvī u. iī, ītum, īre, I) weglecken, ab canibus abligurritur sanguis, Arnob. 7, 3. – Insbes., a) genießend lecken, naschen, dulcia, Apul. met. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abligurrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
prohibitio

prohibitio [Georges-1913]

... tollendi, Cic. Verr. 3, 37: alicuius actus, Ulp. dig. 48, 19, 8 pr.: ... ... 34: repudii, Tert. de monog. 9: absol., vetus prohibitio haec est, Mos. et Rom. legg. coll. 15, 2. § 1: ad credendi studium prohibitionis ipsius stimulis excitatur, Arnob. 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prohibitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1976.
semianimis

semianimis [Georges-1913]

... Enn.: semianimes digiti, Verg.: semianimem (fratrem suum) inter manus domum ablatum, Liv.: affectum semianimemque recreavit, Sen.: semianimes isti greges oberrant, Sen. rhet. – übtr., luna semianimi ambitur orbe, wenn er schon mehr als halbvoll ist, Plin. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semianimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
splendesco

splendesco [Georges-1913]

... Verg. u. Ov. – II) übtr.: nihil est tam incultum, quod non splendescat oratione, Cic.: perfectum opus absolutumque est; nec iam splendescit limā, sed atteritur, es kann durch die Feile nicht mehr an Glanz gewinnen, wohl aber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2767.
etymologia

etymologia [Georges-1913]

etymologia , ae, f. (ετυμολογία), die Ableitung u. Erklärung eines Worts aus seinem Wortstamm, die Wortableitung, Etymologie, von Cic. durch veriloquium, notatio, von andern durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etymologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
abscondite

abscondite [Georges-1913]

absconditē , Adv. (absconditus), versteckt, I) eig., Vulg. iudic. 4, 21 u.a. – II) übtr., von der Rede, a) der Form der Darstellung nach dunkel, verhüllt, implicite et absc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscondite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
offirmatus

offirmatus [Georges-1913]

offīrmātus , a, um (offirmo), a) standhaft, feram et perferam usque abitum eius animo forti atque offirmato, Plaut. Amph. 646. – b) im üblen Sinne, eigensinnig, mihi videtur illius voluntas obstinatior et in hac iracundia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offirmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1332.
distractus [1]

distractus [1] [Georges-1913]

1. distractus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. ... ... (v. distraho), zerteilt, zerstreut, et divisior inter se et distractior actus, Lucr. 4, 958. – tamquam distractissimus tantorum onerum mole, nach allen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distractus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
alfabricor

alfabricor [Georges-1913]

al-fabricor (ad-fabricor), ātus sum, ārī, anbauen ... ... caverent ne quis villae adfabricaretur sepulcrum, Capitol. Aur. 13, 14: non enim frustra consuetudo quasi secunda et quasi affabricata natura dicitur, Augustin. de music. 6, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alfabricor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219-220.
duramentum

duramentum [Georges-1913]

dūrāmentum , ī, n. (duro), I) das Abhärtungsmittel, Val. Max. 2, 7, 10 u.a. – II) die Dauerhaftigkeit, Sen. de tranqu. anim. 1, 3 H. – III) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2317.
titillatio

titillatio [Georges-1913]

tītillātio , ōnis, f. (titillo), das Kitzeln, der Kitzel, corporis, Sen.: voluptatum quasi tit., Cic.: voluptatibus quasi titillatio adhibetur sensibus, Cic.: Plur., carnis titillationes, Hieron. epist. 52, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3135-3136.
occallatus

occallatus [Georges-1913]

occallātus , a, um (ob u. callus), dickhäutig = abgestumpft, gefühllos, fauces occallatae cibis ardentibus, Sen. nat. qu. 4, 13, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occallatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
occallatio

occallatio [Georges-1913]

occallātio , ōnis, f., die Abgestumpftheit, Gefühllosigkeit, Priscill. tract. 4, 77 b .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occallatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
reverenter

reverenter [Georges-1913]

reverenter , Adv. (reverens), ehrerbietig, achtungsvoll, Plin. ep. u.a.: reverentius, Tac.: reverentissime, Suet. u. Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2375.
addensator

addensator [Georges-1913]

addēnsātor , ōris, m. (addenso), Gloss. II, 564, 34 ›acutus in ambulando‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addensator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
semimixtus

semimixtus [Georges-1913]

sēmimīxtus , a, um (semi u. misceo), halbgemischt, acetum, Marc. Emp. 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semimixtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
inabruptus

inabruptus [Georges-1913]

in-abruptus (in u. abrumpo), a, um, unabgerissen, unabgebrochen, catena, Stat. silv. 5, 1, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inabruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
defatigatio

defatigatio [Georges-1913]

... bis zur gänzlichen Erschöpfung der Kräfte, die Abmattung als eingetretener Zustand, a) die körperliche ... ... (beim Lesen), Cic.: nunc quoniam satis huius voluminis magnitudo crevit, commodius est in altero libro de ceteris rebus deinceps exponere, ne qua propter multitudinem litterarum possit animum tuum defatigatio retardare, Cornif. rhet. 1. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defatigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon