Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
barbatus

barbatus [Georges-1913]

barbātus , a, um (barba), bärtig, I) ... ... alten Zeit (in der man den Bart noch nicht abschor), zB. unus aliquis ex barbatis illis, Cic. Sest. 19. – b) barb. magister ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 788.
equester

equester [Georges-1913]

... . Phoen. fr. 34 (396). – Neptunus, s. Cōnsus. – Fortuna, Liv. 40, 40, 10. ... ... masc., wie tumultus equestris, Liv. 27, 1. § 11: Neptunus equ., Tert. de spect. 9 u. Serv. Verg. Aen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2443.
acceptus

acceptus [Georges-1913]

acceptus , a, um, PAdj. m. Compar. u. ... ... morum acceptus, Amm. 26, 10, 12. – b) v. Lebl.: munus gratum acceptumque, Nep.: quod vero approbaris, id gratum acceptumque habendum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 55.
concinno

concinno [Georges-1913]

concinno , āvī, ātum, āre (concinnus), I) zusammenfügen, ... ... vultum, putzen, Petr.: livorem scapulis suis, zurechtbringen, heilen, Plaut.: munusculum alci, Trebon. in Cic. ep. 12, 16, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concinno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1393-1394.
Maeander

Maeander [Georges-1913]

... berühmt wegen seiner vielen Krümmungen, der Sage nach Vater der Cyane, die den Kaunus u. die Byblis gebar, j. Meinder, Form -der, Liv ... ... 948;ριος), mäandrisch, unda, Prop.: iuvenis, Kaunus, Mäanders Enkel, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maeander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 753-754.
detrecto

detrecto [Georges-1913]

dē-trecto (dē-tracto, was auch gute Hdschrn. haben), ... ... Caes.: pugnam, certamen, Liv.: officia sua, Quint.: foederis pactum, Flor.: iudicandi munus, Suet.: imperata, Suet.: alcis iussa, den Gehorsam verweigern, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2109.
cumulate

cumulate [Georges-1913]

cumulātē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... . ep.: quod prolixe tibi cumulateque contigit, Plin. pan.: quoniam coepi cumulatius hoc munus augere, quam a te postulatum est, Cic.: nec enim tu mihi habuisti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
desubito

desubito [Georges-1913]

dē-subitō , Adv., urplötzlich, ganz plötzlich, d. ... ... Titin. com. fr.: si apud te eveniat desubito prandium, Plaut.: aere congesto funus d. esset ornatum, Cic. de rep. 6, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, ... ... refringere cupiens, Liv.: ferarum modo, quae claustris aut vinculis teneantur, Liv.: raro unus aut alter de multis milibus claustra patitur, bleibt im Behälter leben, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
collegium [2]

collegium [2] [Georges-1913]

2. collēgium , ī, n. (collega), das Kollegium ... ... Kollegium, Gesamtamt, c. praetorum, tribunorum plebis, Cic.: quaestorum, Suet.: unus e collegio, Suet.: collegium coit (versammelt sich) de alqa re, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collegium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1262-1263.
consensus

consensus [Georges-1913]

cōnsēnsus , ūs, m. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... 31 in. – und Abl. consensu = einstimmig, resistere, Liv.: munus iniungere, Liv.: avaritiam aut crudelitatem obiectare, Tac. – b) von Lebl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511-1512.
ceraunius

ceraunius [Georges-1913]

ceraunius , a, um (κεραύνι&# ... ... ceraunium, ī, n., Claud. u. Mart. Cap., u. ceraunus, ī, m., Prud. u. Mart. Cap. – b) ceraunia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceraunius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1085.
argenteus

argenteus [Georges-1913]

argenteus , a, um (argentum), silbern, I) ... ... Bon. 15, 8 u. Prob. 4, 5: pro argenteis decem aureus unus valeret, Liv. 38, 11, 8: u. so Vulg. gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argenteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560-561.
abstemius

abstemius [Georges-1913]

abs-tēmius , a, um (nach Gell. 10, 23, ... ... – b) momentan, noch nüchtern, in bezug auf Getränke, ieiunus adhuc et abstemius, noch ohne Speise u. Trank, Apul. apol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstemius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
immaturus

immaturus [Georges-1913]

im-mātūrus (in-mātūrus), a, um, unreif, ... ... obisset, Hor.: quamquam tibi immaturo vita erepta, Sall. – prägn., imm. funus, die Leiche des vor der Zeit Gestorbenen, Quint. 6. praef. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immaturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 68.
flaminius [1]

flaminius [1] [Georges-1913]

1. flāminius , a, um, zum Flamen-, bes ... ... flāminium od. richtiger flāmonium, iī, n. (sc. sacerdotium od. munus), die Würde-, das Amt des Flamen, Cic., Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flaminius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2782.
Hasdrubal

Hasdrubal [Georges-1913]

Hasdrubal (Asdrubal), alis, m., Name mehrerer Karthager; bes. ... ... Hasdrubaliānus , a, um, zu Hasdrubal gehörig, des Hasdrubal, funus, Sidon. epist. 1, 5. § 7 Luetjoh.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hasdrubal«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3013.
exsequiae

exsequiae [Georges-1913]

exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das Leichenbegängnis ... ... , Plin. ep.: exsequias rite solvere, Verg.: in exsequias ferri, Ov.: habuit funus et exsequias quales meruit, Val. Max. – II) meton., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
atriensis

atriensis [Georges-1913]

ātriēnsis , is, Abl. e u. ī, m. (atrium, s. Varr. LL. 8, 61) = διαιτάριος ... ... 9. Petr. 29, 9. Suet. Cal. 57, 2: ex alticinctis atriensibus unus, Phaedr. 2, 5, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atriensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
Melicerta

Melicerta [Georges-1913]

Melicerta u. Melicertēs , ae, m. (Με&# ... ... worauf er ein Seegott wurde, bei den Griechen Palaemon, bei den Lateinern Portunus genannt, Form -ta, Verg. georg. 1, 437. Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melicerta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 858.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon