Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
acutiangulum

acutiangulum [Georges-1913]

acūtiangulum , ī, n. (acutus u. angulus), der spitze Winkel (als Übersetzung von ὀξυγώνιον), Gromat. vet. p. 378, 18 u. p. 390, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acutiangulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 98.
abalterutrum

abalterutrum [Georges-1913]

ab-alterutrum , Adv., von einander, Hyg. de munit. castr. § 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abalterutrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 7.
assum [1]

assum [1] [Georges-1913]

... , u. dazu afforem (adforem) = affutūrus (adfutūrus) essem, affore (adfore) = affutūrum esse, anwesend-, zugegen ... ... wie? assum praesens praesenti tibi, Plaut.: adest praesens vir singulari virtute, M. Bibulus, Cic.: ... ... nunc probrum atque partitudo prope adest, ut fiat palam, Plaut.: aderit tempus od. dies, cum etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648-650.
obtuse

obtuse [Georges-1913]

... (obtusus), stumpf, schwach (Ggstz. acute), a) physisch: in aqua (crocodili) obtunsius vident, in terra acutissime, Solin. 32, 28. – b) geistig, cum hoc alii faciant obtuse, alii acute, Augustin. de doctr. Chr. 4, 5, 7: obtuse et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
absolvo

absolvo [Georges-1913]

... aufmachen, Apul.: ranis prima (lingua) cohaeret, intima absoluta a gutture, Plin.: absolutus (lapis) segmenti modo, Plin. – ... ... expedieren (s. Brix Plaut. capt. 727. Lorenz Plaut. most. 637), hoc ... ... ich dir gleich vorweg, Plaut.: te absolvam brevi, Plaut. – insbes.: α) einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 33-34.
expolio [1]

expolio [1] [Georges-1913]

... , īvī, ītum, īre, abglätten, abpolieren, aus-, abputzen, abputzend anstreichen u. dgl., I) eig., parietem, Vitr.: libellus pumice expolitus, Catull.: erinacei cute vestes, Plin.: nullā malā re esse expolitam ... ... ) Lebl.: quasdam artes, Lucr.: consilium, iura et leges, Plaut.: expolito iam artibus mundo, Hieron ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
abusivus

abusivus [Georges-1913]

abūsīvus , a, um (abutor), uneigentlich (Ggstz. proprius), appellatio, Auct. pan. Const. Aug. 4, 3: sermones, Cael. Aur. acut. 1. praef. § 14: nomina, Consent. 341, 2. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abusivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 46.
chronius

chronius [Georges-1913]

chronius , a, um (χρόνιος), ... ... chronisch, passio (rein lat. tarda passio, Ggstz. celeris et acuta passio), Cael. Aur. acut. 2, 28, 148 u. 3, 16, 135.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
exabutor

exabutor [Georges-1913]

ex-abūtor , abūsus, abūtī, gehörig benutzen, quo temporis spatio exabusus, Amm. 25, 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exabutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2500.
expolitio

expolitio [Georges-1913]

... (expolio), das Abglätten, Abputzen, Anstreichen, der Abputz, Anstrich, I) eig.: miniacea, Vitr.: urbana, ... ... Stadt, Cic. – Plur., expolitiones conclavium, aedificiorum, Vitr.: expolitiones utriusque nostrûm sunt in manibus, der feinere Ausbau unserer Käuser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
catalepsis

catalepsis [Georges-1913]

... plötzlicher Anfall von Bewußtlosigkeit, die Starrsucht, Cael. Aur. acut. 2, 10, 56. – Dav. catalēpticus , a, um, zur Starrsucht gehörig, passio, Cael. Aur. acut. 2, 10, 74: Plur. subst., catalēpticī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalepsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
exclamatio

exclamatio [Georges-1913]

exclāmātio , ōnis, f. (exclamo), der ... ... Ausruf, a) im allg., der Ausruf, Aufschrei, acuta atque attenuata nimis exclamatio, Cornif. rhet. 3, 21: Plur., acutae vocis exclamationes vitare, Cornif. rhet. 3, 21: dulces exclamationes theatri causā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exclamatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2526.
annutativus

annutativus [Georges-1913]

annūtātīvus (adnūtātīvus), a, um (annuo), bejahend, bekräftigend, Diom. 417, 17 K. (wo Keil noch adnutiva). Dosith. 51, 7 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annutativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 452.
acuo

acuo [Georges-1913]

acuo , acuī, acūtum, ere (v. Stamm Ac, ... ... ., alqm his verbis, Verg.: simul ceteros ad aemulandas virtutes, Liv.: ad tutandos semet ipsos et rem publicam secum animos, Liv.: iuventutem ad ... ... Cic.: nec alia provincia militem magis ad virtutem acuebat, Liv.: nec ira magis publica quam privatum compendium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 96-97.
meta

meta [Georges-1913]

... im allg.: collis in modum metae in acutum cacumen fastigatus, Liv.: petra in metae modum erecta, Curt.: umbra terrae ... ... 1 u. 1, 18, 1. – sol ex aequo metā distabat utrāque, es war Mittag, Ov.: nox mediam caeli metam contigerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901.
noxa

noxa [Georges-1913]

... esse noxae (Ggstz. reo esse absolutioni), Tac.: sine noxa, ohne Schaden, ohne Unglück, Suet.: sine ... ... Liv.: in noxa esse, Ter. u. Liv.: qui in furto aut in latrocinio aut aliquā noxiā sint comprehensi, Caes.: noxam committere, ICt., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noxa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1204.
modus

modus [Georges-1913]

... Weise, nach der die Servitut ausgeübt werden soll, modum adici servitutibus constat, ICt. ... ... Weise, die ewig dauern wird, Plaut.: ornari in peregrinum modum, Plaut.: amicus mihi es in germanum modum, Plaut. (vgl. Lorenz Plaut. most. 521): hostilem in modum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 970-972.
hebes

hebes [Georges-1913]

... Cels., hebetior, Suet.: hebes obtutus, Apul.: hebetes visus, Sen. poët.: uterque oculus naturā hebes, Plin ... ... Sinnen, Lucr.: adeo hebetis atque obtunsi cordis inter initia iuventae existimatus, ut etc., so blöde und stumpfsinnig, Val. Max.: hebeti ingenio esse ... ... ingenii esse mobilis et erecti), Sen.: hebetiora ut sint hominum ingenia, Cic.: animo hebeti atque claudo pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3019-3020.
barba

barba [Georges-1913]

barba , ae, f. ( für *farba, Grundform * ... ... am Menschen, capillus et barba magna, Varr.: capillus et prominens barba, Sen.: hirsuta barba et in acutum prominens, Amm.: barba longa, Ov.: barba promissa, Vollbart, Nep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785-786.
catus [1]

catus [1] [Georges-1913]

... . 855), Enn. fr., Komik. u.a.: arguti et cati, Plaut. trin. 493: vide, quam sit catus is, quem etc., Cic.: prudens et, ut ita dicam, catus, Cic.: cata dicta, Enn. fr.: dare alci consilium catum, Plaut. – m. Abl., experimentis catus, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1036.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon