Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
differo

differo [Georges-1913]

dif-fero , dis-tulī, dī-lātum, dif-ferre (dis ... ... distuli, Hor.: differo de factis eius dicere, Lact.: nec differret obsides ab Arretinis accipere, Liv. – absol., differens, cunctans et differens, Liv.: diff. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »differo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2145-2146.
formula

formula [Georges-1913]

fōrmula , ae, f. (Demin. v. forma), I) ... ... Vertragsformular, zwischen dem röm. Senat u. den Bundesgenossen, milites ex formula accipere od. paratos habere (v. den Bundesgenossen), Liv.: Lampsacenos in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2820-2821.
civitas

civitas [Georges-1913]

cīvitās , ātis, f. (civis), I) abstr., der ... ... civitatem dare, Cic.: civitatem alci negare, Suet.: alqm in civitatem asciscere, Liv., accipere, ascribere, Cic.: in populi Romani civitatem suscipi, Cic.: civitatem adipisci, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1186-1187.
nuntius

nuntius [Georges-1913]

nūntius , a, um (zsgz. aus noventius, w. ... ... . ferre, Liv., od. perferre, Cic., bringen, überbringen: nuntium accipere, Cic.: malum nuntium audire, Cic. – b) insbes.: α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuntius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1227-1228.
iniuria

iniuria [Georges-1913]

iniūria , ae, f. (iniurius), jede widerrechtliche Handlung = das ... ... immittere od. iacĕre, Cic., od. iniuriā alqm afficere, Ter.: iniuriam accipere, Cic.: iniuriam facile pati, Pacuv. fr.: iniuriam propulsare, Cic., od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 281.
deditio

deditio [Georges-1913]

... et auctorem esse, Cic.: agere de deditione, Caes.: in deditionem accipere alqm od. alqd (zB. castellum), jmds. usw. Kapitulation annehmen, Caes., Sall., Liv. u.a.: in deditionem accipere urbes (Ggstz. expugnare), Liv.: deditionis spem alci non adimere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1941-1942.
curator

curator [Georges-1913]

cūrātor (altlat. coerātor), ōris, m. (curo, altl ... ... dare (v. Prätor), Hor., Sen. rhet. u. ICt.: curatorem accipere, ICt.: non egere curatoris a praetore dati, keines V. bedürfen (euphem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1828-1829.
benigne

benigne [Georges-1913]

... atque hospitaliter invitare, Liv.: alqm b. accipere, Liv.: b. polliceri, Cic.: b. appellare milites, Sall.: b ... ... ) insbes.: 1) mild, glimpflich, gnädig, benignius interpretari, accipere, ICt.: benignissime rescribere, ICt. – 2) in der Umgangssprache: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benigne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
approbo

approbo [Georges-1913]

ap-probo (ad-probo), āvī, ātum, āre, I) ... ... officium suum, Cic.: propositionem appr. et firmare, Cic.: obiecta crimina pro approbatis accipere, für erwiesen ansehen, Tac.: appr. eas (quaestiones) de veteribus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
purpura

purpura [Georges-1913]

purpura , ae, f. (πορφύρα ... ... , d.i. Konsulat, Flor.: sumere purpuram, die Tyrannis, Eutr.: accipere purpuram, Eutr.: purpura servit, die Könige, Lucan.: purpuram adorare, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2092-2093.
fiducia

fiducia [Georges-1913]

fīdūcia , ae, f. (fīdo), das sichere Vertrauen, die Zuversicht, I) eig.: a) im allg.: alcis, ... ... anvertrautes Gut, -Depositum (um es einem Dritten zu übergeben), fiduciam accipere, Cic. top. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiducia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2754-2755.
auditus

auditus [Georges-1913]

audītus , ūs, m. (audio), das Hören, ... ... compertum habere, Plin. u. Curt.: consultant, quonam modo ea plurium auditu acciperentur, Tac.: brevi auditu quamvis magna transibat, Tac.: nos cepimus pontificii iuris auditum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719-720.
repugno

repugno [Georges-1913]

re-pūgno , āvī, ātum, āre, dagegenstreiten, sich widersetzen, ... ... – haec inter se quam repugnent, plerique non vident, Cic.: repugnat enim recte accipere et invitum reddere, Cic. – PAdi. repūgnāns s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334.
plausus

plausus [Georges-1913]

plausus , ūs, m. (plaudo), das Klatschen, ... ... u. übtr. der Beifall übh. (Ggstz. sibilus), accipere plausum, Cic.: captare plausus, Cic.: a multitudine maximo clamore atque plausu in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plausus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734-1735.
iactura

iactura [Georges-1913]

iactūra , ae, f. (iacio), I) das Überbordwerfen ... ... Liv.: iuris, causae, Cic.: alcis rei iacturam facere, Cic., od. accipere, Liv., od. pati, Col., erleiden: iacturas rei familiaris facere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 9.
repulsa

repulsa [Georges-1913]

repulsa , ae, f. (repello), die Zurückweisung, ... ... Cic.: a populo repulsam ferre u. bl. repulsam ferre od. accipere, übergangen werden, durchfallen, Cic.: virtus repulsae nescia, Hor. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repulsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334-2335.
rogatio

rogatio [Georges-1913]

rogātio , ōnis, f. (rogo), I) das Fragen ... ... bl. rogationem ferre, Liv.: rogationem promulgare, Cic.: rogationem perferre, Cic.: rogationem accipere, Cic.: rogationem antiquare, Cic.: recitabat rogationis carmen (das Formular), Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2403.
potatio

potatio [Georges-1913]

pōtātio , ōnis, f. (poto; vgl. Varro LL. ... ... 6, 13, 78. – II) der Trank, mortiferas potationes accipere (v. einer Frau), Ps. Augustin. serm. append. 292, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
diadema

diadema [Georges-1913]

diadēma , atis, n. (διάδημα ... ... capiti innectere, Aur. Vict.: regnum et d. deferre uni, Hor.: d. accipere, Tac.: d. assumere, Iustin.: d. ponere, Cic.: cruentum fraternā caede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diadema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2126.
superbe

superbe [Georges-1913]

superbē , Adv. (superbus), übermütig, stolz, hochmütig, ... ... – legatos appellare superbius, Cic. de imp. Pomp. 11: preces alcis superbius accipere, Tac. ann. 2, 37. – alcis decreta et preces superbissime repudiare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superbe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2931.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon