Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praesemino

praesemino [Georges-1913]

prae-sēmino , (āvī), ātum, āre, I) vorher ... ... 3, 14 extr. – II) bildl.: 1) vorher ausstreuen, quaedam quaestionis huius lumina, Augustin. epist. 9, 2. – 2) zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1878.
invectivus

invectivus [Georges-1913]

invectīvus , a, um (invehor), gegen jmd. losziehend, ... ... oratio, Amm.: volumen, Amm.: loci, Fortunat. art. rhet. 3, 20: quaedam invectiva legebantur in principem, Amm. 28, 1, 20. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 417.
depravatio

depravatio [Georges-1913]

dēprāvātio , ōnis, f. (depravo), die Verdrehung, Verzerrung, Entstellung, Verunstaltung, Verhunzung, I) eig.: distortio et depravatio quaedam, Cic.: oris, Grimassen, Cic.: Plur., manuum, articulorum depravationes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depravatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
propositus

propositus [Georges-1913]

prōpositus , a, um, PAdi. (v. propono), I) öffentlich ausgesetzt, bloßgestellt, oppida Romanis proposita ad praedam, Caes.: bello, Liv.: telis fortunae, Cic.: mulier proposita omnibus, jedermann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
turpiculus

turpiculus [Georges-1913]

turpiculus , a, um (Demin. v. turpis), etwas ... ... gar entstellt, I) eig.: nasus, Catull. 41, 3: res quaedam, Varro LL. 7, 97. – II) bildl.: res turpiculae et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3265.
sublustris

sublustris [Georges-1913]

sublūstris , e (sub u. lux), etwas hell, etwas licht, nox, Liv., Hor. u. Verg.: umbra noctis, Halbdunkel der Nacht, Dämmerlicht, Verg.: eloquentiae Latinae tunc primum exorientis lumina quaedam sublustria, Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
vernulitas

vernulitas [Georges-1913]

vernulitās , ātis, f. (vernula) = vernilitas, der ... ... . 1. praef. p. 3 M.: rimabunda, ibid. p. 25: avium quaedam vern., Geschwätzigkeit, ibid. p. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vernulitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3429.
iterativus

iterativus [Georges-1913]

iterātīvus , a, um (itero) zur Wiederholung dienend, wiederholend, ... ... species od. qualitas, Diom. 344, 19 u. 24 28: sunt quaedam iteratorum iterativa (verst. verba), Diom. 345, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iterativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 472.
stoliditas

stoliditas [Georges-1913]

stoliditās , ātis, f. (stolidus), die Tölpelhaftigkeit, Albernheit, Dummdreistigkeit, quaedam st. barbarica, Flor. 3, 3, 12: stoliditatem fingere (v. Brutus), Schol. Iuven. 4, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stoliditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2812.
dedignatio

dedignatio [Georges-1913]

dēdīgnātio , ōnis, f. (dedignor), die Verschmähung, Verweigerung, quaedam tacita, Quint. 1, 2, 31. – m. Genet., parendi, Plin. pan. 18, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
conformatio

conformatio [Georges-1913]

... theatri, Vitr.: lineamentorum, Cic.: c. quaedam et figura totius oris et corporis, Cic.: membrorum, Gliederbau, Veget ... ... Cic.: omnium officiorum, Cic. – m. subj. Genet., ratio quaedam conformatioque doctrinae, methodische u. geregelte Bildung, Cic. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conformatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1459.
monstruosus

monstruosus [Georges-1913]

mōnstruōsus (mōnstrōsus), a, um (monstrum), I) widernatürlich, ... ... scheußlich verstümmelt, Sen.: gentium facies (Plur.), Solin.: monstruosa et ridicula quaedam simulacra, Lact.: miracula, Min. Fel.: genera morborum, Sen.: margarita monstruosae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstruosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999.
intersaepio

intersaepio [Georges-1913]

inter-saepio , saepsī, saeptum, īre, einzäunen, einschließen, verwahren, verstopfen, I) eig.: foramina, Cic.: quaedam operibus, Liv.: legio densis arbustis intersaepta, gedeckt, Tac. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
facinorosus

facinorosus [Georges-1913]

facinorōsus (facinerōsus), a, um (facinus), lastervoll, lasterhaft, ruchlos, vir, Cic.: fac. quaedam mulier, Augustin.: fac. animus, Iustin.: vita, Cic.: culpa, Val. Max.: Clearchus exsilio facinorosior redditus, Iustin.: facinorosissimi sicarii, Cic. – Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facinorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2660.
profluentia

profluentia [Georges-1913]

prōfluentia , ae, f. (profluo), das Hervorströmen, bildl., inanis quaedam profl. loquendi, Strom von Worten (Ggstz. oratoria vis), Cic. part. or. 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
affectorius

affectorius [Georges-1913]

affectōrius , a, um (affectus), einwirkend, vis quaedam, Augustin. de gen. ad litt. 16 (wenn nicht viell. effectoria zu lesen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 222.
convenientia

convenientia [Georges-1913]

convenientia , ae, f. (conveniens), die Zusammen-, Übereinstimmung ... ... ὁμολογίαν Stoici, nos appellemus convenientiam, si placet, Cic. – m. Genet., quaedam c. et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic.: in ea (in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654.
intemperatus

intemperatus [Georges-1913]

in-temperātus , a, um, I) = ἄκρατος, unvermischt, ... ... , maßlos, übertrieben, intemperatā nocte, in tiefer N., Ov.: int. quaedam benevolentia, Cic.: intemperatissimae perpotationes, Cic. – v. Pers., fui paulo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
complementum

complementum [Georges-1913]

complēmentum , ī, n. (compleo), das Ausfüllungsmittel, Ergänzungsmittel, übtr., inculcata reperias inania quaedam verba quasi complementa numerorum, Cic. or. 230: quod (maiestatis crimen) tum omnium accusationum c. erat, was damals jeder A. erst den Nachdruck ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1351-1352.
gesticulatio

gesticulatio [Georges-1913]

gesticulātio , ōnis, f. (gesticulor), die pantomimische Bewegung, Pantomime, mollis quaedam digitorum, Suet. Tib. 68, 3: quieta et inaffectata, Apul. met. 10, 31: gesticulationes religiosae, Solin. 2, 26: pronuntiatio gesticulationibus molesta, Quint. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gesticulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2931.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon