Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
interdictum

interdictum [Georges-1913]

interdictum , ī, n. (interdico), der Zwischenspruch, I) ... ... Cic.: duodecim tabularum, Plin.: sceleris, Cic.: numen interdictumque deorum immortalium, Cic.: contra interdictum regis, Iustin. – absol., interdicta minacia, Amm.: interdicti metuentes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 364.
volubiliter

volubiliter [Georges-1913]

volūbiliter , Adv. (volubilis), I) eig., sich schnell ... ... dahinrollend, Non. 4, 1 (als Erklärung von tolutim): supinari volubiliter contra ipsum igneum orbem, sich emporkreiseln, Amm. 20, 11, 26. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
percontatio

percontatio [Georges-1913]

percontātio , ōnis, f. (percontor), I) das Fragen ... ... Liv.: m. folg. indir. Fragesatz, prima percontatio fuit, quā subactus iniuriā contra populum Romanum bellum tam infesto animo suscepisset, Liv. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percontatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1570.
perpauculus

perpauculus [Georges-1913]

per-pauculus , a, um, sehr wenig, passus, ... ... legg. 1, 54. – subst., accipe perpaucula (ein paar Worte) contra somnum ad tua pro somno, M. Aurel. b. Fronto ad M ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpauculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
inductorius

inductorius [Georges-1913]

inductōrius , a, um (induco), verleitend, Augustin. contra Acad. 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inductorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 209.
controversus

controversus [Georges-1913]

contrō-versus , a, um (contra u. versus), ... ... , 24. – b) passiv, noch der Erörterung pro und contra unterworfen, streitig (Ggstz. confessus; verb. ... ... dagegen, Apul. apol. 15 (Helm liest contraversim).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1640-1641.
inexorabilis

inexorabilis [Georges-1913]

in-exōrābilis , e, unerbittlich, I) = durch ... ... iudex, Cic.: in alqm, Cic. u. Curt.: adversus alqm, Liv.: contra alqm, Gell.: m. Dat., delictis, Tac.: m. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 222.
traiecticius

traiecticius [Georges-1913]

trāiectīcius , a, um (traicio), über das Meer zu versendend ... ... , ein auf Gefahr des Gläubigers über das Meer zu versendendes Gelddarlehn, ICt.: contractus, ein Vertrag über ein solches Darlehn, spät. ICt. – subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
controversor

controversor [Georges-1913]

contrō-versor , ārī, (controversus), eine Erörterung pro und contra anstellen, das pro und contra erörtern, rechten, inter se de huiuscemodi rebus controversari, non concertare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1640.
Germaniciana

Germaniciana [Georges-1913]

Germāniciāna , ae, f., Stadt in Byzacium, Augustin. de bapt. contra Donat 7, 6. – Dav. Germāniciānēnsēs , ium, m., die Einw. von Germaniciana, die Germanicianenser, Augustin. epist. 251.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Germaniciana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2925.
compugnantia

compugnantia [Georges-1913]

compūgnantia , ae, f. (compugno), das Miteinanderkämpfen, inter se contrariorum aërum, Isid. 5, 35, 8. Gennad. vir. ill. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compugnantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373.
condicionalis

condicionalis [Georges-1913]

condiciōnālis , e (condicio), auf Bedingung beruhend, bedingungsweise angenommen, substituiert, condemnatio contractus, ICt.: servi, ICt. – subst., m. u. f., der Substitut, die Substitutin, Tert. de idol. 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condicionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1421-1422.
inintelligibilis

inintelligibilis [Georges-1913]

in-intelligibilis , e, unverständlich, Ambros. de off. 1, 14 u.a. Eccl. – Adv. inintelligibiliter , Rustic. contra Aceph. p. 1197 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inintelligibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
disputo

disputo [Georges-1913]

... re, Cic.: circa hoc, Quint.: pro omnibus et contra omnia, Cic.: contra propositum (Thema), Cic.: disputari in utramque ... ... ego ullam in partem disputo, Cic.: disp. in contrarium, Tac.: disp. contra (dagegen), Cic.: disputandum de omni re ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219-2220.
adversus [1]

adversus [1] [Georges-1913]

... Gegenfüßler, Antipoden sein, Cic.: collis adversus huic (flumini) et contrarius, Caes.: dentes adversi, die Vorderzähne, Cic.: adversa manus, ... ... (den Gegensatz) bildend od. bezeichnend (Synon. contrarius; Ggstz. par), Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 159-160.
diffundo

diffundo [Georges-1913]

... 2, 17, 3: diffunditur mare latissimum iterumque contrahitur, Mart. Cap. 6. § 606. – II) übtr.: ... ... ., zerstreuen, 1) = erheitern, aufheitern (Ggstz. contrahere), d. animos munere Bacchi, Ov.: d. vultum, Ov ... ... Ov.: ut bonis amici quasi diffundantur et incommodis contrahantur, daß man durch das Glück des Freundes sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2149-2150.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... od. Bestem (Gunsten), für jmd. (Ggstz. contra od. adversus alqm, s. Hofmann Ausgew. Br. Cic. ... ... 18, 2. S. 203), zB. ut ea deditā operā a nobis contra vosmet ipsos facere videamini, Cic.: u. so ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
at [1]

at [1] [Georges-1913]

1. at , arch. ast , Coni. = ἀτάρ ... ... at domi; non ab alienis, at a suis, Cic.: verstärkt at contra, Cic.: at e contrario, Nep.: at potius, Plaut.: at etiam, Cic.: at vero, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »at [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666-668.
cogo

cogo [Georges-1913]

... navium, Liv.: naves circiter LXXX onerarias cogere contrahereque, Caes.: naves actuarias septem Igili et in Cosano c., Caes.: naves ... ... preces non posse, Sen. suas. 6, 7: cogi in supplicium alcis contra naturam suam, Hirt. b. G. – ββ) durch Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1246-1249.
dico [2]

dico [2] [Georges-1913]

... . proscripto, für den wörtlichen Ausdruck sprechen, ihn verteidigen (Ggstz. contra scriptum dicere), Cic. – qui ante me dixerunt, die Vorredner, ... ... .: nam tum eo verbo (hostis) peregrinum dicebant, Varro LL.: cum puerum contrario nomine puellae diceremus, ICt.: Pithecusae habitantum nomine dictae, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2134-2136.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon